Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

Top-bewertete dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL Alternativen

dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL Bewertungen & Produktdetails

dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL Übersicht

Was ist dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL?

dbForge Schema Compare ist ein Tool für den einfachen und effektiven Vergleich und die Synchronisation von Strukturunterschieden zwischen Amazon Redshift und PostgreSQL-Datenbanken. Es hilft beim Vergleich von Datenbankschemata, liefert umfassende Informationen über alle Unterschiede und generiert klare und präzise SQL-Synchronisationsskripte, um Datenbankänderungen bereitzustellen.

dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL Details
Unterstützte Sprachen
English
Weniger anzeigenMehr anzeigen
Produktbeschreibung

dbForge Schema Compare für Redshift/PostgreSQL ist ein Werkzeug für den einfachen und effektiven Vergleich und die Bereitstellung von Unterschieden in der Redshift-Datenbankstruktur. Das Werkzeug ermöglicht den Vergleich von zwei PostgreSQL-Datenbankschemata, bietet einen umfassenden Überblick über alle Unterschiede in Amazon Redshift-Datenbankschemata und erzeugt klare und präzise SQL-Synchronisationsskripte, um die Datenbankschemata zu aktualisieren.


Verkäufer

Devart

Beschreibung

Since its founding in 1997, Devart has been working on simplifying and enhancing data workflows for both individual professionals and teams, including enterprise-level organizations from the Fortune 100 list. Currently, Devart is one of the leading developers of data integration, backup, management, and connectivity solutions, as well as database tools for major database management systems and cloud platforms.

Übersicht bereitgestellt von:
PR Manager at Devart

Aktuelle dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL Bewertungen

Verifizierter Benutzer
A
Verifizierter BenutzerUnternehmen (> 1000 Mitarbeiter)
5.0 von 5
"Bester Datenvergleicher für Postgres"
DBForge bietet die Möglichkeit, die Daten sowohl in Postgres als auch in Redshift zu vergleichen. Wir führen die Datenmigration und -aktualisierung...
Peter M. F.
PF
Peter M. F.Unternehmen mittlerer Größe (51-1000 Mitarbeiter)
4.5 von 5
"Sehr einfach zu verwenden zu einem großartigen Preis"
Es ist sehr einfach zu bedienen und hat einen angemessenen Preis!
Verifizierter Benutzer
B
Verifizierter BenutzerUnternehmen (> 1000 Mitarbeiter)
4.0 von 5
"Tolles Werkzeug, um Datenlager auf Unternehmensebene in Redshift zu vergleichen !!!"
Ich benutze dieses Tool, um die Produktions- und Nicht-Produktionsinstanzen unseres Enterprise Data Warehouse auf AWS Redshift zu vergleichen, das ...

dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL Preis

dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL Medien

dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL Demo - Supported Databases
dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL Demo - Schema Comparison Result Analysis
dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL Demo - Synchronization Features
Beantworten Sie einige Fragen, um der dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL-Community zu helfen
Haben sie dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL schon einmal verwendet?
Ja

3 dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL Bewertungen

4.5 von 5
Die nächsten Elemente sind Filter und werden die angezeigten Ergebnisse ändern, sobald sie ausgewählt werden.
Bewertungen durchsuchen
Filter ausblendenWeitere Filter
Die nächsten Elemente sind Filter und werden die angezeigten Ergebnisse ändern, sobald sie ausgewählt werden.
Die nächsten Elemente sind Filter und werden die angezeigten Ergebnisse ändern, sobald sie ausgewählt werden.
G2-Bewertungen sind authentisch und verifiziert.
Verifizierter Benutzer in Computersoftware
BC
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
Weitere Optionen
Bestätigter Bewerter
Verifizierter aktueller Benutzer
Bewertungsquelle: G2-Einladung
Anreizbasierte Bewertung
Übersetzt mit KI
Rating Updated ()
Was gefällt dir am besten dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL?

Ich benutze dieses Tool, um die Produktions- und Nicht-Produktionsinstanzen unseres Enterprise Data Warehouse auf AWS Redshift zu vergleichen, das über 30+ TB Daten verteilt auf über 1000 Tabellen enthält. dbForge kann nahtlos eine Verbindung zu beiden unserer Redshift-Instanzen herstellen und diese Verbindung kontinuierlich aufrechterhalten. Die Art und Weise, wie es identische und unterschiedliche Tabellen/Ansichten herausfiltert, ist sehr hilfreich und leicht zu erkennen. Die nebeneinander angezeigte Ansicht beider DDLs ist großartig, um die Unterschiede schnell zu erfassen. Der SQL-Abfrageeditor ist großartig, da er bessere Vorschläge machen kann als die meisten bekannten DB-Clients (Er erstellt den Katalog aus über 1000 Tabellen/Ansichten in vielen verschiedenen Schemata ziemlich schnell und ist intelligent genug, um Vorschläge über Aliase hinweg zu geben). Die Benutzeroberfläche ist auch ziemlich intuitiv und benutzerfreundlich. Der dunkle Skin ist ebenfalls wirklich gut und die Benennung der Skins ist clever in Bezug auf die meistgenutzten MS Office und Visual Studio (Office Black, Visual Studio Dark, etc.), sodass der Benutzer das gleiche Farbthema erwarten kann wie bei seiner/ihrer meistgenutzten Software (Das ist das erste Mal, dass ich eine solche Benennung sehe!). Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL?

Das dbForge-Tool ist wirklich gut, daher würde ich hier wahrscheinlich kleinlich sein. Als ich das erste Mal versuchte, eine neue DB-Verbindung zu erstellen, dachte ich, es sollte unter "Datei" -> "Neu" sein, aber es war nicht dort, da sie ein separates Menü als "Datenbank" haben. Ich denke also immer noch, dass "Neue Verbindung" unter "Datei" -> "Neu" gehen sollte, damit es für einen Erstbenutzer intuitiver ist. Ich benutze das Menü "Objektfilter" in der Seitenleiste die ganze Zeit, um zu filtern, was ich von Tabellen, Ansichten, Schemata usw. sehen möchte, aber es ist nicht größenveränderbar, sodass viel Platz ungenutzt bleibt, weil es nur wenig Platz benötigt, um die Namen "Funktionen", "Tabellen", "Ansichten", "Schemata" usw. anzuzeigen. Beim Anzeigen der Datenresultate einer Tabelle mit vielen Spalten ist es schwierig, eine Spalte zu finden, daher wäre es einfacher, wenn das Tool eine Spaltensuche hätte. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was ist ein Problem? dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL Solving und wie profitieren Sie davon?

Wir haben noch keinen CI/CD-Mechanismus eingerichtet, um die Tabellen und Ansichten von unserer Nicht-Produktionsdatenbank in die Produktions-Redshift-Datenbank zu migrieren. Daher ist es für uns wichtig, die Unterschiede zwischen den DDLs in Nicht-Prod und Prod zu sehen, um eine ordnungsgemäße Produktionsbereitstellung durchzuführen. Das Überprüfen der Unterschiede ist auch nützlich, um die neuen Änderungen zu identifizieren, die in der Nicht-Produktionsumgebung im Zusammenhang mit den neuen Funktionen/Datenzusätzen zum Data Warehouse vorgenommen werden müssen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen
AI
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
Weitere Optionen
Bestätigter Bewerter
Bewertungsquelle: G2-Einladung
Anreizbasierte Bewertung
Übersetzt mit KI
Rating Updated ()
Was gefällt dir am besten dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL?

DBForge bietet die Möglichkeit, die Daten sowohl in Postgres als auch in Redshift zu vergleichen. Wir führen die Datenmigration und -aktualisierung durch. Wir werden dieses Vergleichstool verwenden, um die Daten zu vergleichen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL?

Abgesehen vom Datenvergleich wäre es gut, wenn es auch den Vergleich anderer Objekte gäbe. Gespeicherte Prozeduren benötigen ebenfalls diese Art von Vergleich mit diesem Tool. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was ist ein Problem? dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL Solving und wie profitieren Sie davon?

Zeitsparendes Werkzeug zum Vergleich der Daten zwischen zwei homogenen Datenbanken. Es wird insbesondere bei Migrations- und Upgrade-Aktivitäten eingesetzt. Dies wird dem Unternehmen zugutekommen, um die Projekte innerhalb der Fristen zu liefern. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Peter M. F.
PF
Senior Data Engineer
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
Weitere Optionen
Bestätigter Bewerter
Bewertungsquelle: G2-Einladung
Anreizbasierte Bewertung
Übersetzt mit KI
Was gefällt dir am besten dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL?

Es ist sehr einfach zu bedienen und hat einen angemessenen Preis! Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was gefällt Ihnen nicht? dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL?

Soweit ich über das Werkzeug weiß, gibt es nicht viel zu bemängeln. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Was ist ein Problem? dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL Solving und wie profitieren Sie davon?

Das Schema der Probleme wurde verglichen, um die Unterschiede zwischen unseren Entwicklungs-, Test- und Produktionsumgebungen zu identifizieren. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.

Es gibt nicht genügend Bewertungen für dbForge Schema Compare for Redshift/PostgreSQL, damit G2 Kaufeinblicke geben kann. Hier sind einige Alternativen mit mehr Bewertungen:

1
Studio 3T Logo
Studio 3T
4.6
(187)
Studio 3T ist die MongoDB-GUI und IDE, die für Windows, Mac und Linux verfügbar ist.
2
Beyond Compare Logo
Beyond Compare
4.6
(151)
Beyond Compare 3 ist ein Werkzeug zum Vergleichen von Dateien und Ordnern auf Ihrem Windows- oder Linux-System. Visualisieren Sie Änderungen in Ihrem Code und gleichen Sie sie sorgfältig ab.
3
SQL Compare Logo
SQL Compare
4.4
(28)
SQL Compare macht den Vergleich von Datenbanken einfach und schnell. Erstellen Sie Skripte, um Unterschiede oder Änderungen an Datenbanken bereitzustellen.
4
Araxis Merge Logo
Araxis Merge
4.5
(27)
Araxis Merge ist eine visuelle Dateivergleichs- (Diff), Zusammenführungs- und Ordnersynchronisationsanwendung.
5
Liquibase Logo
Liquibase
4.5
(27)
Liquibase ist eine Automatisierung von Datenbankschemaänderungen, die für hochgeschwindigkeits CI/CD entwickelt wurde. Liquibase beschleunigt Datenbankschemaänderungen, ermöglicht es Teams, kollaborativer zu arbeiten, und bringt Stabilität und Kontrolle in Unternehmensbereitstellungen. Angetrieben durch Open-Source-Innovation und unterstützt von den Experten, die es am besten kennen, erfüllt Liquibase das Versprechen von CI/CD für die Datenbank. Schnelle Datenbankänderung. Flüssige Bereitstellung.
6
Toad Edge Logo
Toad Edge
4.5
(16)
Ihr Next-Gen-Toolset für Open-Source-Relationale-Datenbankumgebungen.
7
SQL Data Compare Logo
SQL Data Compare
4.6
(13)
Vergleichen Sie SQL-Daten aus Live-Datenbanken, Skripten, Backups und Versionskontrolle.
8
SQL Server Comparison Tool Logo
SQL Server Comparison Tool
4.9
(5)
Analysieren, vergleichen und dokumentieren Sie Ihre SQL-Server-Datenbanken.
9
Aqua Data Studio Logo
Aqua Data Studio
4.0
(5)
Aqua Data Studio ist eine universelle SQL-IDE und ein Analysetool mit einer Arbeitsumgebung, die es Datenbankentwicklern, DBAs und Daten-/Geschäftsanalysten ermöglicht, Daten für relationale, NoSQL- und Cloud-DBMS-Plattformen von einer einzigen Schnittstelle aus zu entwickeln, darauf zuzugreifen, sie zu verwalten und visuell zu analysieren.
10
Altova DatabaseSpy Logo
Altova DatabaseSpy
4.8
(2)
Altova DatabaseSpy ist das einzigartige Multi-Datenbank-Abfrage-, Design- und Datenbankvergleichswerkzeug, das sogar elegante Diagramme direkt aus Abfrageergebnissen erzeugt.
Mehr anzeigen