Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Funktionen
Welche Funktionen hat Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform?
Simulation
- Test-Agent-Bereitstellung
- Simulation von Sicherheitsverletzungen
- Simulation von Angriffen
- Leitfaden zur Lösung
Anpassung
- Multi-Vektor-Bewertung
- Anpassung des Szenarios
- Auswahl an Angriffsarten
Verwaltung
- Reporting
- Risikobewertung
- Automatisiertes Testen
Überwachung
- Verwundbarkeitsintelligenz
Asset Management
- Asset-Erkennung
- Erkennung von Schatten-IT
Risikomanagement
- Risiko-Priorisierung
- Erkundung
Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Kategorien auf G2
Filter für Funktionen
Simulation
Test-Agent-Bereitstellung | Basierend auf 36 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen. Führt Angriffe auf eine Reihe von Oberflächen aus, von E-Mail und Desktop bis hin zu Cloud- und Netzwerkumgebungen. | 92% (Basierend auf 36 Bewertungen) | |
Simulation von Sicherheitsverletzungen | Simuliert eine kompromittierte Netzwerkumgebung, die sich aus Vernachlässigung, Fehlkonfiguration oder anderen Benutzerfehlern ergibt, die vertrauliche Informationen offenlegen. 34 Rezensenten von Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 91% (Basierend auf 34 Bewertungen) | |
Simulation von Angriffen | Wie in 29 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen berichtet. Simuliert einen realen Angriff auf Netzwerke und Endpunkte mit der Absicht, einem Unternehmen zu schaden. | 90% (Basierend auf 29 Bewertungen) | |
Leitfaden zur Lösung | Wie in 31 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen berichtet. Führt Benutzer durch den Lösungsprozess und gibt spezifische Anweisungen zur Behebung einzelner Vorkommnisse. | 84% (Basierend auf 31 Bewertungen) |
Anpassung
Multi-Vektor-Bewertung | Ermöglicht es Benutzern, Bedrohungen zu simulieren, die mehrere Einstiegspunkte angreifen, um Computer und Netzwerke zu infizieren. 33 Rezensenten von Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 90% (Basierend auf 33 Bewertungen) | |
Anpassung des Szenarios | Ermöglicht es Benutzern, Angriffsszenarien zu erstellen, die ihre reale Arbeitsumgebung nachahmen. 33 Rezensenten von Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 87% (Basierend auf 33 Bewertungen) | |
Auswahl an Angriffsarten | Basierend auf 32 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen. Ermöglicht die Simulation mehrerer Angriffsvarianten. Simuliert Angriffe, die auf verschiedene Arten von Endpunkten und Netzwerken abzielen. | 91% (Basierend auf 32 Bewertungen) |
Verwaltung
Reporting | Liefert Ergebnisse der Simulation und deckt potenzielle Sicherheitslücken oder Schwachstellen auf. 34 Rezensenten von Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 87% (Basierend auf 34 Bewertungen) | |
Risikobewertung | Wie in 32 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen berichtet. Identifiziert potenzielle Netzwerksicherheitsrisiken, Schwachstellen und Compliance-Auswirkungen von Angriffen und Verstößen. | 86% (Basierend auf 32 Bewertungen) | |
Automatisiertes Testen | Automatisiert Angriffe und kontradiktorische Logik für kontinuierliche Tests. Diese Funktion wurde in 34 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen erwähnt. | 93% (Basierend auf 34 Bewertungen) |
Konfiguration
Überwachung der Konfiguration | Überwacht Konfigurationsregelsätze und Maßnahmen zur Durchsetzung von Richtlinien und dokumentiert Änderungen, um die Compliance zu gewährleisten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
API / Integrationen | Anwendungsprogrammierschnittstelle - Spezifikation für die Kommunikation der Anwendung mit anderer Software. APIs ermöglichen in der Regel die Integration von Daten, Logik, Objekten usw. in andere Softwareanwendungen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Sichtbarkeit
Asset-Erkennung | Erkennen Sie neue Assets, wenn sie in Cloud-Umgebungen und -Netzwerke gelangen, um sie dem Asset-Bestand hinzuzufügen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Schwachstellen-Management
Bedrohungssuche | Erleichtert die proaktive Suche nach neuen Bedrohungen, wenn diese auf Server, Endpunkte und Netzwerke abzielen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Schwachstellen-Scans | Analysiert Ihre vorhandene Cloud-, Netzwerk- und IT-Infrastruktur, um Zugriffspunkte zu identifizieren, die leicht kompromittiert werden können. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Informationen zu Schwachstellen | Speichert Informationen zu neuen und häufigen Schwachstellen und wie diese behoben werden können, sobald Vorfälle auftreten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Risiko-Priorisierung | Ermöglicht die Einstufung von Schwachstellen nach benutzerdefinierten Risiko- und Bedrohungsprioritäten. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Überwachung
Gap-Analyse | Basierend auf 14 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen. Analysiert Daten, die mit verweigerten Einträgen und der Durchsetzung von Richtlinien verbunden sind, und liefert Informationen über bessere Authentifizierungs- und Sicherheitsprotokolle. | 89% (Basierend auf 14 Bewertungen) | |
Verwundbarkeitsintelligenz | Basierend auf 14 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen. Speichert Informationen zu häufigen Schwachstellen und wie diese behoben werden können, sobald Vorfälle auftreten. | 85% (Basierend auf 14 Bewertungen) | |
Überwachung der Einhaltung der Vorschriften | Basierend auf 14 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen. Überwacht die Datenqualität und sendet Warnungen bei Verstößen oder Missbrauch. | 85% (Basierend auf 14 Bewertungen) | |
Kontinuierliche Überwachung | Basierend auf 14 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen. Aggregiert Echtzeit-Updates und Verlaufsdaten aus internen und externen Datenquellen mit mehreren Platten, um eine kontinuierliche proaktive Reaktion auf Bedrohungen zu unterstützen. | 83% (Basierend auf 14 Bewertungen) |
Asset Management
Asset-Erkennung | Erkennt neue Assets, wenn sie in Cloud-Umgebungen und -Netzwerke gelangen, um sie dem Asset-Inventar hinzuzufügen. Diese Funktion wurde in 15 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen erwähnt. | 80% (Basierend auf 15 Bewertungen) | |
Erkennung von Schatten-IT | Basierend auf 14 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen. Identifiziert nicht genehmigte Software. | 75% (Basierend auf 14 Bewertungen) |
Risikomanagement
Risiko-Priorisierung | Ermöglicht die Einstufung von Schwachstellen nach benutzerdefinierten Risiko- und Bedrohungsprioritäten. 15 Rezensenten von Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 83% (Basierend auf 15 Bewertungen) | |
Erkundung | Sammelt Informationen über das System und potenzielle Exploits, die getestet werden sollen. Diese Funktion wurde in 14 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen erwähnt. | 81% (Basierend auf 14 Bewertungen) | |
Bedrohungsinformationen | Wie in 13 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen berichtet. Speichert Informationen zu häufigen Bedrohungen und wie diese behoben werden können, sobald Vorfälle auftreten. | 85% (Basierend auf 13 Bewertungen) |
Generative KI
Textzusammenfassung | Wie in 13 Cymulate: Security Validation and Exposure Management Platform Bewertungen berichtet. Fasst lange Dokumente oder Texte zu einer kurzen Zusammenfassung zusammen. | 68% (Basierend auf 13 Bewertungen) |
Generative KI - Expositionsmanagement-Plattformen
Prädiktive Analytik | Verwendet KI-gesteuerte Modelle, um historische und aktuelle Daten zu analysieren, damit Organisationen neue Risiken proaktiv verwalten können. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Automatisierte Bedrohungserkennung | Verwendet KI-Algorithmen, um Daten auf Muster und Anomalien zu analysieren, die potenzielle Risiken anzeigen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Risikobewertung und -identifizierung - Plattformen für das Expositionsmanagement
Umfassende Risikobewertung | Identifiziert, bewertet und überwacht verschiedene Arten von Risiken, um das Gesamtrisiko zu verstehen und sie basierend auf dem potenziellen Einfluss zu priorisieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Erweiterte Analysen und Berichterstattung | Beinhaltet Werkzeuge für die tiefgehende Analyse von Risikodaten, die Einblicke in Trends und Muster bieten, die die strategische Risikobewertung und Entscheidungsfindung unterstützen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Überwachung und Integration - Plattformen für das Expositionsmanagement
Integration und Datenkonsolidierung | Gewährleistet nahtlose Interaktion mit anderen Systemen und die Vereinheitlichung von Risikodaten, wodurch eine umfassende Sicht und effiziente Verwaltung der Risikobelastung ermöglicht wird. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Echtzeitüberwachung und Warnmeldungen | Ermöglicht die kontinuierliche Überwachung von Risikofaktoren und bietet rechtzeitige Warnungen, um aufkommende Risiken effektiv zu mindern. | Nicht genügend Daten verfügbar |