Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
Cisco Secure Network Analytics
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

Cisco Secure Network Analytics Funktionen

Welche Funktionen hat Cisco Secure Network Analytics?

Überwachung der Aktivitäten

  • Überwachung der Nutzung
  • Datenbank-Überwachung
  • API-Überwachung
  • Überwachung der Aktivitäten

Sicherheit

  • Überwachung der Einhaltung der Vorschriften
  • Risikoanalyse
  • Berichterstattung

Verwaltung

  • Automatisierung der Sicherheit
  • Integration von Sicherheitsmaßnahmen
  • Multi-Cloud-Transparenz

Analyse

  • Meldung von Vorfällen
  • Sichtbarkeit des Netzwerks

Antwort

  • Incident-Warnungen

Erkennung

  • Asset-Erkennung
  • Erkennung von Anomalien

Top-bewertete Cisco Secure Network Analytics Alternativen

Wiz
(702)
4.7 von 5
Datadog
(630)
4.4 von 5

Filter für Funktionen

Wartung des Netzwerks

Optimierung von Richtlinien

Identifiziert redundante Prozesse und Richtlinien, automatisiert Änderungen, um die unnötige Durchsetzung von Richtlinien zu reduzieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Risikoanalyse

Identifiziert potenzielle Netzwerksicherheitsrisiken, Schwachstellen und Compliance-Auswirkungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Rechnungsprüfung

Ermöglicht eine eingehende Untersuchung von mit dem Netzwerk verbundenen Geräten, Richtlinien und Protokollen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Netzwerk-Verwaltung

Netzwerk-Mapping (Netzwerk-Mapping)

Bietet visuelle Anzeigen von Netzwerkverbindungen, Diensten und Endpunkten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Beachtung

Unterstützt die Einhaltung von PII, DSGVO, HIPPA, PCI und anderen regulatorischen Standards.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Dokumentiert verdächtige Aktivitäten innerhalb eines Netzwerks und bietet eine Analyse potenzieller Bedrohungen oder Schwachstellen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Konsole

Bietet eine zentrale Konsole für Verwaltungsaufgaben und einheitliche Steuerung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Netzwerk-Überwachung

Netzwerk-Überwachung

Dokumentiert die Aktionen von Endpunkten innerhalb eines Netzwerks. Warnt Benutzer vor Vorfällen und ungewöhnlichen Aktivitäten und dokumentiert den Access Point.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung der Konfiguration

Überwacht Konfigurationsregelsätze und Maßnahmen zur Durchsetzung von Richtlinien und dokumentiert Änderungen, um die Compliance zu gewährleisten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Change Management

Tools zum Nachverfolgen und Implementieren erforderlicher Änderungen an Netzwerkrichtlinien.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung

Metadaten-Management

Indiziert Metadatenbeschreibungen für eine einfachere Suche und bessere Einblicke

Nicht genügend Daten verfügbar

Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

Erleichtert künstliche Intelligenz (KI) oder maschinelles Lernen (ML), um Datenerfassung, Leistungsvorschläge und Datenverkehrsanalysen zu ermöglichen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierung von Antworten

Reduziert den Zeitaufwand für die manuelle Behebung von Problemen. Löst häufige Netzwerksicherheitsvorfälle schnell.

Nicht genügend Daten verfügbar

Kontinuierliche Analyse

Überwacht ständig den Verkehr und die Aktivität. Erkennt Anomalien in Bezug auf Funktionalität, Benutzerzugänglichkeit, Datenverkehrsfluss und Manipulationen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Funktionalität

Multi-Netzwerk-Fähigkeit

Bietet Überwachungsfunktionen für mehrere Netzwerke gleichzeitig.

Nicht genügend Daten verfügbar

Erkennung von Anomalien

Überwacht ständig Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Benutzerverhalten und vergleicht die Aktivität mit Benchmark-Mustern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Sichtbarkeit des Netzwerks

Bietet eine umfassende Anzeige und Analyse von Umgebungen, Ressourcen, Datenverkehr und Aktivitäten in Netzwerken.

Nicht genügend Daten verfügbar

Skalierbarkeit

Stellt Features bereit, die die Skalierung für große Organisationen ermöglichen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Incident Management

Incident-Protokolle

Informationen zu jedem Vorfall werden in Datenbanken gespeichert, um Benutzer zu referenzieren und zu analysieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Ereigniswarnungen

Gibt Warnungen aus, wenn Vorfälle auftreten. Einige Antworten können automatisiert sein, aber die Benutzer werden trotzdem informiert.

Nicht genügend Daten verfügbar

Meldung von Vorfällen

Erstellt Berichte, in denen Trends und Schwachstellen im Zusammenhang mit dem Netzwerk und der Infrastruktur aufgeführt sind.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung der Aktivitäten

Überwachung der Nutzung

Basierend auf 15 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen. Verfolgt den Bedarf an Infrastrukturressourcen und benachrichtigt Administratoren oder skaliert die Nutzung automatisch, um Verschwendung zu minimieren.
90%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Datenbank-Überwachung

Wie in 15 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen berichtet. Überwacht die Leistung und Statistiken in Bezug auf Arbeitsspeicher, Caches und Verbindungen.
89%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

API-Überwachung

Erkennt Anomalien in Bezug auf Funktionalität, Benutzerzugänglichkeit, Datenverkehrsfluss und Manipulationen. Diese Funktion wurde in 15 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen erwähnt.
84%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Überwachung der Aktivitäten

Überwacht aktiv den Status von Arbeitsplätzen vor Ort oder aus der Ferne. Diese Funktion wurde in 15 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen erwähnt.
92%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Sicherheit

Überwachung der Einhaltung der Vorschriften

Wie in 15 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen berichtet. Überwacht die Datenqualität und sendet Warnungen bei Verstößen oder Missbrauch.
90%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

RisikoanalyseVollständige Funktionsdefinition anzeigen

Definition anzeigen
Basierend auf 14 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen. Identifiziert potenzielle Netzwerksicherheitsrisiken, Schwachstellen und Compliance-Auswirkungen.
94%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Berichterstattung

Erstellt Berichte, in denen die Protokollaktivität und relevante Metriken beschrieben werden. 14 Rezensenten von Cisco Secure Network Analytics haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
96%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Verwaltung

Automatisierung der Sicherheit

Wie in 14 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen berichtet. Optimieren Sie den Ablauf von Arbeitsprozessen, indem Sie Auslöser und Warnungen einrichten, die Informationen benachrichtigen und an die entsprechenden Personen weiterleiten, wenn ihre Maßnahmen innerhalb des Vergütungsprozesses erforderlich sind.
93%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Integration von Sicherheitsmaßnahmen

Integriert zusätzliche Sicherheitstools zur Automatisierung von Sicherheits- und Incident-Response-Prozessen. 14 Rezensenten von Cisco Secure Network Analytics haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
87%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Multi-Cloud-Transparenz

Basierend auf 13 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen. Ermöglicht es Benutzern, Aktivitäten über Cloud-Dienste und -Anbieter hinweg zu verfolgen und zu steuern.
92%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

Analyse

Meldung von Vorfällen

Erstellung von Berichten über Trends und Schwachstellen in Bezug auf ihr Netzwerk und ihre Infrastruktur 12 Rezensenten von Cisco Secure Network Analytics haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
96%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Sichtbarkeit des Netzwerks

Bietet eine umfassende Anzeige und Analyse von Umgebungen, Ressourcen, Datenverkehr und Aktivitäten in Netzwerken. Diese Funktion wurde in 12 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen erwähnt.
97%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Anreicherung von Metadaten

Wie in 11 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen berichtet. Erleichtert künstliche Intelligenz (KI) wie maschinelles Lernen (ML), um Datenerfassung, Leistungsvorschläge und Datenverkehrsanalysen zu ermöglichen.
89%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Metadaten-Management

Basierend auf 11 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen. Indiziert Metadatenbeschreibungen für eine einfachere Suche und einen besseren Einblick
92%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Antwort

Incident-Warnungen

Gibt Warnungen aus, wenn Vorfälle auftreten. Einige Antworten können automatisiert sein, aber die Benutzer werden trotzdem informiert. Diese Funktion wurde in 12 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen erwähnt.
93%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Orchestrierung von Antworten

Basierend auf 11 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen. Integriert zusätzliche Sicherheitstools zur Automatisierung von Sicherheits- und Incident-Response-Prozessen.
94%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Automatisierung von Antworten

Wie in 11 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen berichtet. Reduziert den Zeitaufwand für die manuelle Behebung von Problemen. Schnelle Behebung gängiger Netzwerksicherheitsvorfälle
92%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Erkennung

Multi-Netzwerk-Überwachung

Bietet Überwachungsfunktionen für mehrere Netzwerke gleichzeitig. Diese Funktion wurde in 11 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen erwähnt.
100%
(Basierend auf 11 Bewertungen)

Asset-Erkennung

Wie in 12 Cisco Secure Network Analytics Bewertungen berichtet. Erkennen Sie neue Assets, wenn sie in ein Netzwerk gelangen, und fügen Sie sie dem Asset-Inventar hinzu.
93%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Erkennung von Anomalien

Überwacht ständig Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Benutzerverhalten und vergleicht die Aktivität mit Benchmark-Mustern 12 Rezensenten von Cisco Secure Network Analytics haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
96%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Konfiguration

DLP-Konfiguration

Bietet Tools zur Verhinderung von Datenverlust, um Daten davor zu schützen, die Umgebungen zu verlassen, in denen sie zugelassen sind.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung der Konfiguration

Überwacht Konfigurationsregelsätze und Maßnahmen zur Durchsetzung von Richtlinien und dokumentiert Änderungen, um die Compliance zu gewährleisten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Einheitliches Richtlinienmanagement

Ermöglicht es Benutzern, Sicherheitsrichtlinien über Cloud-Dienste und -Anbieter hinweg zu verfolgen und zu steuern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Adaptive Zutrittskontrolle

Bietet einen risikobasierten Ansatz zum Bestimmen der Vertrauenswürdigkeit innerhalb des Netzwerks.

Nicht genügend Daten verfügbar

API / Integrationen

Anwendungsprogrammierschnittstelle - Spezifikation für die Kommunikation der Anwendung mit anderer Software. APIs ermöglichen in der Regel die Integration von Daten, Logik, Objekten usw. in andere Softwareanwendungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Sichtbarkeit

Multi-Cloud-Transparenz

Bietet eine umfassende Anzeige und Analyse von Umgebungen, Ressourcen, Datenverkehr und Aktivitäten in Netzwerken.

Nicht genügend Daten verfügbar

Asset-Erkennung

Erkennen Sie neue Assets, wenn sie in Cloud-Umgebungen und -Netzwerke gelangen, um sie dem Asset-Bestand hinzuzufügen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Schwachstellen-Management

Bedrohungssuche

Erleichtert die proaktive Suche nach neuen Bedrohungen, wenn diese auf Server, Endpunkte und Netzwerke abzielen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Schwachstellen-Scans

Analysiert Ihre vorhandene Cloud-, Netzwerk- und IT-Infrastruktur, um Zugriffspunkte zu identifizieren, die leicht kompromittiert werden können.

Nicht genügend Daten verfügbar

Informationen zu Schwachstellen

Speichert Informationen zu neuen und häufigen Schwachstellen und wie diese behoben werden können, sobald Vorfälle auftreten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Risiko-Priorisierung

Ermöglicht die Einstufung von Schwachstellen nach benutzerdefinierten Risiko- und Bedrohungsprioritäten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentic KI - Cloud-Sicherheitsüberwachung und -Analyse

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an

Nicht genügend Daten verfügbar

Entscheidungsfindung

Triff fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen.

Nicht genügend Daten verfügbar