Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Anwendungsserver

von Preethica Furtado
Ein Anwendungsserver ist ein Server, der Anwendungen hostet. Unser G2-Leitfaden kann Ihnen helfen, Anwendungsserver und die Vorteile der Nutzung von Anwendungsservern zu verstehen.

Was ist ein Anwendungsserver?

Anwendungsserver-Software ermöglicht es Benutzern, Anwendungen wie Webbrowser, Bildbearbeitungsprogramme, Entwicklungs- und Testanwendungen usw. zu installieren und zu hosten. Anwendungsserver wurden populär, als die Nachfrage nach zahlreichen Anwendungen in verschiedenen Branchen zunahm. Die Komplexität und der zusätzliche Funktionsumfang, den die Benutzer benötigten, wurden mühsam zu pflegen, was die Nachfrage nach Anwendungsservern antrieb.

Anwendungsserver können unterschiedliche Benutzer haben, basierend auf ihren jeweiligen Anforderungen. Ein Benutzer könnte eine Anwendung für Skalierbarkeit oder zur Verbesserung der Verwaltung all seiner Webanwendungen benötigen. Ein Anwendungsserver fungiert als Middleware-Plattform oder die zweite Schicht, da er zwischen der ersten Schicht, dem Client-Ende, das ein Browser oder ein Webserver sein kann, und der dritten Schicht, dem Datenbankserver selbst, existiert.

Arten von Anwendungsservern

Es gibt drei Arten von Anwendungsservern:

  • Aktiver Anwendungsserver: Dieser Anwendungsserver unterstützt Geschäftslogik in Form von Regeln oder Objekten.
  • Web-Informationsserver: Dieser Typ von Anwendungsserver konzentriert sich auf die Verarbeitung von Webanwendungen.
  • Komponentenserver: Dieser Typ von Anwendungsserver hilft, verschiedene Softwarekomponenten zu verbinden.

Vorteile der Nutzung von Anwendungsservern

Einige Vorteile von Anwendungsservern umfassen:

  • Sofortiger Zugriff auf Apps: Jede verwendete Anwendung wird von einem Anwendungsserver abgerufen und von einem Webserver bereitgestellt. Webclients stellen HTTP-Anfragen, um auf eine bestimmte App zuzugreifen, die vom Anwendungsserver abgerufen wird.
  • Verkehrsoptimierung: Anwendungsserver sind so konzipiert, dass sie hohen eingehenden Verkehr für die Apps bewältigen können. Anwendungsserver sind darauf ausgelegt, mehrere Anfragen von Webclients zu bearbeiten. Darüber hinaus verbessert sich die Leistung schwerer Anwendungen durch die Nutzung eines Anwendungsservers.
  • Lizenzverwaltung: Die Installation einer Anwendung jedes Mal auf einem System ist schwierig. Hier kommt der Anwendungsserver ins Spiel. Computer können Anwendungen ausführen, ohne dass sie lokal ausgeführt werden müssen. Dies hilft bei der Verwaltung von Lizenzen für verschiedene Anwendungen, da nur die erlaubte Anzahl von Benutzern die Anwendung zu einem bestimmten Zeitpunkt nutzen kann.
  • Datenintegrität: Anwendungsserver folgen einem zentralisierten Ansatz. Alle Sicherheitsupdates, Patches usw. können über den Anwendungsserver durchgeführt werden. Verschiedene Benutzer müssen nicht auf dieselbe Anwendung zugreifen und Änderungen vornehmen, die potenzielle Fehler verursachen könnten.

Best Practices für Anwendungsserver

Um einen Anwendungsserver zum Laufen zu bringen, sollten einige Best Practices befolgt werden:

  • Identifizierung und Priorisierung: Als Best Practice bei der Auswahl von Anwendungsservern ist es wichtig, basierend auf den Wünschen und Bedürfnissen der Organisation/des Benutzers zu identifizieren und zu priorisieren. Einige der wichtigen Faktoren, die berücksichtigt werden sollten, sind Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit, Entwicklung, Leistung und Kosteneffizienz, unter anderem.
  • Identifizierung eines Anwendungsfalls: Wenn die Organisation groß bis sehr groß ist, könnte ein Anwendungsserver notwendig sein. Wenn jedoch eine kleinere Organisation einen Anwendungsserver kaufen möchte, könnte der Preis ihr Hauptfaktor sein.
Preethica Furtado
PF

Preethica Furtado

Preethica is a Market Research Manager at G2 focused on the cybersecurity, privacy and ERP space. Prior to joining G2, Preethica spent three years in market research for enterprise systems, cloud forecasting, and workstations. She has written research reports for both the semiconductor and telecommunication industries. Her interest in technology led her to combine that with building a challenging career. She enjoys reading, writing blogs and poems, and traveling in her free time.

Anwendungsserver Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die anwendungsserver erwähnen auf G2 am meisten.

Open-Source-Plattform für unternehmenskritisches Computing

Die Eclipse Foundation bietet unserer globalen Gemeinschaft von Einzelpersonen und Organisationen eine ausgereifte, skalierbare und geschäftsfreundliche Umgebung für die Zusammenarbeit und Innovation im Bereich Open-Source-Software.

Oracle WebLogic Server 12c ist der führende Anwendungsserver in herkömmlichen und Cloud-Umgebungen. Es ist der Eckpfeiler der Oracle Cloud Application Foundation, der umfassendsten und besten Plattform der Branche für die Entwicklung von Cloud-Anwendungen.

IntelliJ IDEA umfasst eine erstaunliche Reihe von Tools, die sofort einsatzbereit sind: Unterstützung für Maven, Gradle und STS; Integration mit Git, SVN, Mercurial; integrierte Datenbank-Tools; und viele mehr.

AWS Elastic Compute Cloud (EC2) ist ein Webdienst, der anpassbare Rechenkapazität in der Cloud bereitstellt und das Computing im Web-Maßstab für Entwickler erleichtert.

Oracle Linux bringt die neuesten Linux-Innovationen auf den Markt und bietet extreme Leistung, fortschrittliche Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit für Unternehmensanwendungen und -systeme sowie weltweiten, unternehmensgerechten, kostengünstigen Support. Für Unternehmens-Workloads optimiert, ist Oracle Linux das einzige Betriebssystem, das Updates ohne Ausfallzeiten bietet.

Payara Server ist ein vollständig unterstützter, entwicklerfreundlicher, quelloffener Anwendungsserver. Die Architektur von Payara Server ist innovativ, cloud-native und für Produktionseinsätze optimiert. Der Anwendungsserver, kompatibel mit Eclipse MicroProfile, wird von einem Team von DevOps-Ingenieuren entwickelt und unterstützt, die sich der kontinuierlichen Entwicklung und Wartung der Open-Source-Software widmen und sich verpflichtet haben, Payara Server als die beste Option für Produktions-Java-EE-Anwendungen zu optimieren.

NetBeans IDE. Der intelligentere und schnellere Weg zum Programmieren. Entwickeln Sie schnell und einfach Desktop-, Mobil- und Webanwendungen mit Java, PHP, C/C++ und mehr. NetBeans IDE ist KOSTENLOS, Open Source und hat eine weltweite Gemeinschaft von Benutzern und Entwicklern.

Eine Anwendungsleistungsmanagementlösung, die jede Codezeile überwacht, um Anwendungsprobleme zu lösen, Benutzererfahrungen zu verbessern und die Anwendungsleistung zu überwachen.

Kemp LoadMaster mit fortschrittlichen Lastverteilungsmöglichkeiten, LoadMaster gewährleistet die Verfügbarkeit und Widerstandsfähigkeit von Anwendungen über Multi-Cloud-, Hybrid-Cloud- und Rechenzentrumsumgebungen hinweg. LoadMaster umfasst WAF (Web Application Firewall) sowie Authentifizierungs- und Single-Sign-On-Funktionen, die die Sicherheit von Anwendungen verbessern und fortlaufenden Schutz vor Angriffen bieten.

Apache Tomcat ist eine Open-Source-Softwareimplementierung der Java-Servlet- und JavaServer-Pages-Technologien und wird im Rahmen des Java Community Process entwickelt.

Dokumentenmanagement mit IBM® FileNet® Content Manager hilft Ihnen, die wachsende Herausforderung der Verwaltung von Unternehmensinhalten mit größerer Geschwindigkeit, Effizienz und Genauigkeit zu meistern. FileNet Content Manager ist eine Dokumentenmanagement-Engine, die Unternehmensinhalte, Sicherheits- und Speicherfunktionen mit einsatzbereiten Workflow- und Prozessmanagement-Fähigkeiten kombiniert.

WildFly ist ein flexibler, leichter Anwendungsserver.

Graylog verbessert die Cybersicherheit und IT-Operationen durch seine umfassenden SIEM-, zentralisierten Log-Management- und API-Sicherheitslösungen. Graylog bietet den Vorteil in der Bedrohungserkennung und Reaktion auf Vorfälle über verschiedene Angriffsflächen hinweg. Die einzigartige Kombination aus KI/ML, fortschrittlicher Analytik und intuitivem Design macht Cybersicherheit intelligenter, nicht schwieriger. Graylog ist auch ideal für die Fehlersuche bei täglichen IT-Leistungs- und Verfügbarkeitsproblemen. Im Gegensatz zu den komplexen, kostspieligen Setups der Wettbewerber bietet Graylog sowohl Leistung als auch Erschwinglichkeit und vereinfacht die IT- und Sicherheitsherausforderungen. Gegründet in Hamburg, Deutschland, und jetzt mit Hauptsitz in Houston, Texas, sind Graylog-Lösungen in mehr als 50.000 Installationen in 180 Ländern im Einsatz.

Ob B2C, B2B, Abteilung oder Gruppe: BSI CRM passt sich Ihrem Unternehmen, Ihren Prozessen und Ihrer IT-Umgebung an und nicht umgekehrt.

PuTTY ist eine kostenlose Implementierung von Telnet und SSH für Windows- und Unix-Plattformen sowie ein xterm-Terminalemulator.

Das Chef-Enterprise-Automatisierungsportfolio umfasst 4 arbeitslastorientierte Lösungen: Infrastrukturmanagement; Compliance-Audit; Anwendungsbereitstellung; und Desktop-Management, alle Lösungen basieren auf Chef-Open-Source-Tools: Chef Infra, InSpec, Habitat, Workstation und Automate.

FusionReactor ist ein Anwendungsleistungsmonitor für JAVA. Kein anderer Monitor wird Ihnen helfen, die Ursachen von Problemen schneller zu identifizieren und Anwendungen widerstandsfähiger zu machen.