Traditionelle FDS-Lösungen bestehen in der Regel aus verschiedenen Modulen (Geldwäschebekämpfung, Fallmanagement, Betrugsnetzwerkanalyse und andere). Während ihre Funktionalität in Bezug auf Data Mining, Fallmanagement und Feinabstimmung ThreatMark übertrifft, ist die Implementierung viel komplexer und zeitaufwändiger.
Traditionelle Lösungen sind auch schwieriger zu bedienen und erfordern umfangreiche interne Ressourcen, um das System optimiert zu halten. Am wichtigsten ist, dass die Mehrheit dieser Lösungen auf Signaturen basiert und nur Transaktionen berücksichtigt. Für moderne Bedrohungen wie Zero-Day-Angriffe, Social Engineering, Konto- und Sitzungsübernahme oder Man-in-the-Browser-Angriffe ist dieser Ansatz nicht ausreichend. Außerdem ist er nicht in der Lage, Finanz-Malware auf den Geräten der Benutzer zu erkennen.
Traditionelle Lösungen sammeln auch keine Verhaltensbiometrie, sodass ihre Erkennungsrate und die Anzahl der Fehlalarme begrenzt sind. Einige können bestimmte Änderungen im Benutzerverhalten analysieren, aber sie tun dies auf eine vereinfachte Weise, sodass es von Betrügern leicht umgangen werden kann:
(1) Betrüger können ein traditionelles Betrugserkennungssystem mit ihren Geräten vertraut machen. Sie können sich mehrmals von ihren Geräten aus einloggen und risikoarme Aktionen durchführen. Schließlich, wenn eine betrügerische Überweisung initiiert wird, werden das Gerät und das Verhalten nicht als verdächtig identifiziert.
(2) Hacker können das Gerät eines Opfers verwenden, um eine betrügerische Transaktion durchzuführen. Sie können Malware verwenden, die ihnen Fernzugriff auf das Gerät eines Opfers gibt und ihr Ausgabeverhalten nachahmt, zum Beispiel ähnliche Geldbeträge überweisen.
(3) Betrüger können automatische Skripte verwenden. Malware injiziert das Skript in die Sitzung eines Opfers nach dem Login und überweist im Hintergrund Geld auf ein vordefiniertes Maultierkonto. Die Methode eliminiert die Notwendigkeit, Anmeldedaten zu stehlen und auf das Konto des Opfers aus der Ferne zuzugreifen.
ThreatMark AFS wurde entwickelt, um traditionelle Analyseplattformen zu ersetzen, die nicht flexibel und schnell genug sind, um auf neue Bedrohungen zu reagieren.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Bereits ThreatMark verwenden?
Über ThreatMark
ThreatMark ist die Zukunft des Vertrauens in der digitalen Welt. Es wurde mit der Vision gegründet, Vertrauen in Interaktionen über alle digitalen Kanäle hinweg durch tiefgehendes Cyber-Sicherheitswis
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.