Qlik Sense Anforderungen:
Die Konfiguration von Kraken zur Verbindung mit Ihrer Qlik Sense-Umgebung verwendet die Authentifizierungsmethode, die in Ihrem Standard-Virtual-Proxy eingerichtet ist.
Derzeit unterstützte Authentifizierungsmethoden:
- Standard-Windows-Authentifizierung
- Active Directory-Authentifizierung
Hinzufügen eines neuen Qlik Sense-Datenanbieters in Kraken:
Qlik Sense URL: Die URL für Ihren Qlik Sense-Server. Diese sollte den virtuellen Proxy enthalten, der in Qlik Sense konfiguriert wurde. Die URL sollte mit einem Schrägstrich (/) enden. Beispiel: https://myqlik.server.com/virtual_proxy/
Benutzername: Das Benutzerverzeichnis und der Benutzername, den Sie für die Anmeldung bei Qlik Sense verwenden. (z.B. userDirectory\username)
Passwort: Das Passwort, das zur Authentifizierung Ihres Qlik Sense-Benutzers verwendet wird
ZUSÄTZLICHE DOKUMENTATION:
Best Practices Guide für die Verwendung von Kraken mit Qlik: https://support.bigsquid.com/hc/en-us/articles/360012941594-Best-Practices-Guide-for-using-Kraken-with-Qlik
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Bereits Qlik AutoML verwenden?
Über Qlik AutoML
Qlik AutoML (automatisiertes maschinelles Lernen) bringt KI-generierte maschinelle Lernmodelle und prädiktive Analysen direkt zur größeren Gemeinschaft von Analysebenutzern und -teams Ihrer Organisati
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.