Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
Emma J.
EJ
Emma Johnson

Kann ich Yo!Kart als Multivendor-Plugin für meinen bestehenden Online-Shop verwenden?

Ich habe vor ein paar Jahren einen Online-Shop mit Shopify erstellt. Jetzt möchte ich meinen Shop in einen Multivendor-Marktplatz umwandeln. Ich möchte die wiederkehrenden Gebühren von Shopify loswerden, daher möchte ich stattdessen Yo!Kart verwenden.
1 Kommentar
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Fragen zu beantworten
Anmelden
Akanksha C.
AC
MBA | Thapar University | Product Marketing - Yo!Kart, Tribe, FATbit Technologies
0
Dies ist etwas, das normalerweise viele Menschen verwirrt, die nach Multivendor-Marktplatzlösungen suchen. Yo!Kart ist KEIN Multivendor-Plugin. Es ist eine eigenständige Multivendor-Marktplatzlösung, die keine externen Plugins oder Add-ons benötigt, um Online-Marktplätze ähnlich wie Amazon, Etsy, Alibaba usw. zu erstellen. Multivendor-Plugins werden mit SaaS-basierten E-Commerce-Softwarelösungen wie Shopify, WooCommerce, Magento und so weiter verwendet. Plugins und Erweiterungen wie Product Vendors, WC Marketplace, Dokan und WC Vendors werden verwendet, um einen bestehenden E-Commerce-Shop in einen Online-Marktplatz umzuwandeln. Diese Option sieht zunächst kostengünstig aus aufgrund der geringen monatlichen Gebühren, aber wenn man die Kosten für die gesamte Lebensdauer berechnet, ist es viel zu viel. Man kann auch Probleme wie Integrationsherausforderungen, Leistungsprobleme, Sicherheitsanfälligkeiten usw. erleben. Hier kommen eigenständige Lösungen wie Yo!Kart ins Spiel. Yo!Kart ist ausschließlich für den Aufbau von Multivendor-Marktplätzen entwickelt. Es kommt vorintegriert mit allen notwendigen Marktplatzfunktionen und APIs. Außerdem müssen Sie im Gegensatz zu den SaaS-basierten Lösungen nur einmal für Yo!Kart-Pakete bezahlen. Sie können die Multivendor-Marktplatzpakete hier einsehen: https://www.yo-kart.com/multivendor-marketplace-packages.html Also, Sie haben 2 Optionen: 1. Yo!Kart verwenden, um einen neuen Multivendor-Marktplatz zu erstellen 2. Oder von Ihrer bestehenden E-Commerce-Plattform zu Yo!Kart migrieren. Bitte beachten Sie, dass es zusätzliche Gebühren für die Plattformmigration geben wird.
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten