Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten lyftrondata einfacher zu verwenden und Geschäfte zu machen. Jedoch bevorzugten Rezensenten die Einrichtung mit Skyvia, zusammen mit der Verwaltung.
Fast keiner der Datenintegrationswerkzeuge bietet den Export von SQL Server zu Salesforce. Das war unser größtes Problem. Wir verwenden Skyvia, um Salesforce-Daten in SQL Server zu replizieren und sie über einen OData-Endpunkt zurück zu exportieren.
Die Schnittstelle scheint etwas umständlich zu sein, um regelmäßig damit zu arbeiten. Wenn ich nur eine Tabelle oder einen direkten Dump benötige, funktioniert die Software perfekt. Aber wenn ich eine fortgeschrittenere Abfrage benötige, ist die...
Mit Lyftrondata wird das Transformieren, Zusammenführen und Anreichern von Daten für uns um 50 % einfacher mit No-Code-Anreicherung. Wir können nun vollständig angereicherte Daten von Accelo zu Google BigQuery oder jedem anderen Data Warehouse im...
Nichts, woran ich in diesem Moment denken kann. Nirgendwo bin ich festgefahren.
Fast keiner der Datenintegrationswerkzeuge bietet den Export von SQL Server zu Salesforce. Das war unser größtes Problem. Wir verwenden Skyvia, um Salesforce-Daten in SQL Server zu replizieren und sie über einen OData-Endpunkt zurück zu exportieren.
Mit Lyftrondata wird das Transformieren, Zusammenführen und Anreichern von Daten für uns um 50 % einfacher mit No-Code-Anreicherung. Wir können nun vollständig angereicherte Daten von Accelo zu Google BigQuery oder jedem anderen Data Warehouse im...
Die Schnittstelle scheint etwas umständlich zu sein, um regelmäßig damit zu arbeiten. Wenn ich nur eine Tabelle oder einen direkten Dump benötige, funktioniert die Software perfekt. Aber wenn ich eine fortgeschrittenere Abfrage benötige, ist die...
Nichts, woran ich in diesem Moment denken kann. Nirgendwo bin ich festgefahren.