Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Oracle Linux und Red Hat Enterprise Linux vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Oracle Linux
Oracle Linux
Sternebewertung
(312)4.4 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (48.8% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Free Unlimited
Erfahren Sie mehr über Oracle Linux
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux
Sternebewertung
(917)4.6 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (51.5% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion verfügbar
Erfahren Sie mehr über Red Hat Enterprise Linux
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Red Hat Enterprise Linux in der "Qualität des Supports" mit einer Punktzahl von 8,8 hervorragend abschneidet, während Oracle Linux mit 8,2 leicht hinterherhinkt. Rezensenten erwähnen, dass das Support-Team von Red Hat reaktionsschnell und kompetent ist, was es zu einer bevorzugten Wahl für Unternehmen macht, die zuverlässige Unterstützung benötigen.
  • Rezensenten erwähnen, dass Red Hat Enterprise Linux eine starke Punktzahl von 9,0 im Bereich "Leistungsmanagement" hat, was auf seine robusten Fähigkeiten zur Optimierung der Systemleistung hinweist. Im Gegensatz dazu hat Oracle Linux, obwohl es immer noch kompetent ist, eine niedrigere Punktzahl in diesem Bereich, was laut Benutzern die Bemühungen zur Leistungsoptimierung beeinträchtigen kann.
  • G2-Benutzer heben hervor, dass Red Hats Funktion "Automatische Sicherheitsupdates" eine beeindruckende Punktzahl von 8,9 erreicht und sicherheitsbewussten Organisationen ein beruhigendes Gefühl bietet. Benutzer auf G2 stellen fest, dass die Sicherheitsupdates von Oracle Linux, obwohl effektiv, mit 9,2 niedriger bewertet werden, was darauf hindeutet, dass Red Hat möglicherweise einen proaktiveren Ansatz im Sicherheitsmanagement bietet.
  • Benutzer sagen, dass Red Hat Enterprise Linux in der "Skalierbarkeit" mit einer Punktzahl von 8,7 glänzt, was es für wachsende Unternehmen geeignet macht. Im Vergleich dazu werden die Skalierbarkeitsfunktionen von Oracle Linux als angemessen, aber nicht so robust angesehen, was einige Benutzer als Einschränkung der Expansionsmöglichkeiten empfinden könnten.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Punktzahl von Red Hat in der "OS-Integration" von 8,8 seine nahtlose Kompatibilität mit verschiedenen Anwendungen und Systemen widerspiegelt, was ein bedeutender Vorteil für Benutzer ist, die eine kohärente Umgebung suchen. Oracle Linux ist zwar immer noch effektiv, erreicht jedoch laut Benutzerfeedback nicht dieses Integrationsniveau.
  • Benutzer berichten, dass die "Benutzerfreundlichkeit" von Red Hat Enterprise Linux mit einer Punktzahl von 8,4 ein starkes Verkaufsargument ist, da viele es sowohl für neue als auch erfahrene Administratoren benutzerfreundlich finden. Im Gegensatz dazu zeigt die Punktzahl von Oracle Linux von 8,5, dass es ebenfalls benutzerfreundlich ist, aber einige Benutzer erwähnen, dass die Lernkurve im Vergleich zu Red Hat steiler sein kann.
Hervorgehobene Produkte

Oracle Linux vs Red Hat Enterprise Linux

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Oracle Linux einfacher zu verwenden. Jedoch empfanden Rezensenten, dass die Produkte gleich einfach einzurichten und zu verwalten sind. Schließlich bevorzugten Rezensenten es, Geschäfte mit Red Hat Enterprise Linux zu machen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Red Hat Enterprise Linux den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als Oracle Linux.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Red Hat Enterprise Linux.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Red Hat Enterprise Linux gegenüber Oracle Linux.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Oracle Linux
Oracle Linux Free Download
Free
Unlimited
Erfahren Sie mehr über Oracle Linux
Red Hat Enterprise Linux
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Oracle Linux
Kostenlose Testversion verfügbar
Red Hat Enterprise Linux
Kostenlose Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.8
226
9.0
470
Einfache Bedienung
8.5
226
8.4
735
Einfache Einrichtung
8.5
148
8.5
542
Einfache Verwaltung
8.5
138
8.5
277
Qualität der Unterstützung
8.2
216
8.8
453
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.5
134
8.9
265
Produktrichtung (% positiv)
8.0
210
8.8
449
Funktionen
Nicht genügend Daten
8.8
34
Leistung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
34
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
33
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
32
Funktionalität
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
32
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
33
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
33
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
33
Agentische KI - Servervirtualisierung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
8.6
20
Anwendungs-Support
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
19
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
19
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
19
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
19
Systemfähigkeit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
18
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
19
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
19
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
17
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
19
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Speicherverwaltung - Betriebssystem
9.0
5
Nicht genügend Daten verfügbar
Geräteverwaltung - Betriebssystem
8.7
5
Nicht genügend Daten verfügbar
Backup und Wiederherstellung - Betriebssystem
8.3
5
Nicht genügend Daten verfügbar
Fehlererkennung - Betriebssystem
8.3
5
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
7.5
6
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
7.2
6
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
6
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
6
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
6
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Oracle Linux
Oracle Linux
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux
Oracle Linux und Red Hat Enterprise Linux sind kategorisiert als Betriebssystem
Einzigartige Kategorien
Oracle Linux
Oracle Linux hat keine einzigartigen Kategorien
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux ist kategorisiert als IoT-Betriebssysteme, Server-Virtualisierung, und Container-Engine
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Oracle Linux
Oracle Linux
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
20.5%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
30.7%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
48.8%
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
19.3%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
29.2%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
51.5%
Branche der Bewerter
Oracle Linux
Oracle Linux
Informationstechnologie und Dienstleistungen
24.5%
Computersoftware
10.9%
Computer- und Netzwerksicherheit
7.8%
Telekommunikation
6.8%
Finanzdienstleistungen
3.7%
Andere
46.3%
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux
Informationstechnologie und Dienstleistungen
19.9%
Computersoftware
11.3%
Telekommunikation
6.3%
Finanzdienstleistungen
5.9%
Computer- und Netzwerksicherheit
4.9%
Andere
51.7%
Hilfreichste Bewertungen
Oracle Linux
Oracle Linux
Hilfreichste positive Bewertung
David A.
DA
David A.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Einfach und schnell zu installieren und einzurichten, und es war kostenlos für die Vereinbarung, die mein Unternehmen hatte.

Hilfreichste kritische Bewertung
AB
Abdelhamid B.
Verifizierter Benutzer in Öffentliche Verwaltung

Es ist ein wenig altmodisch, nicht das beste ERP da draußen.

Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux
Hilfreichste positive Bewertung
Danielle P.
DP
Danielle P.
Verifizierter Benutzer in Gastgewerbe

Benutzerfreundlichkeit, Stabilität, Updates sind einfach.

Hilfreichste kritische Bewertung
LC
Lizbeth C.
Verifizierter Benutzer in Öffentliche Verwaltung

Wenig Dokumentation online, um Implementierung und Nutzung davon zu machen.

Top-Alternativen
Oracle Linux
Oracle Linux Alternativen
Ubuntu
Ubuntu
Ubuntu hinzufügen
Windows 7
Windows 7
Windows 7 hinzufügen
Windows 8
Windows 8
Windows 8 hinzufügen
CentOS
CentOS
CentOS hinzufügen
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux Alternativen
Ubuntu
Ubuntu
Ubuntu hinzufügen
CentOS
CentOS
CentOS hinzufügen
macOS Sierra
macOS Sierra
macOS Sierra hinzufügen
Windows 7
Windows 7
Windows 7 hinzufügen
Diskussionen
Oracle Linux
Oracle Linux Diskussionen
Wofür wird Oracle Linux verwendet?
7 Kommentare
Amit N.
AN
Der Hauptanwendungsfall für die Nutzung von Oracle Linux war, Millionen von Dollar bei der Migration von Solaris UNIX zu sparen. Die Nutzung von Oracle Linux...Mehr erfahren
Ist Oracle Linux dasselbe wie Red Hat?
2 Kommentare
walter g.
WG
Nein, aber es ist kompatibel mit RHEL.Mehr erfahren
Es ist ein schönes Produkt.
1 Kommentar
Muhammad H.
MH
Materialisierte Ansicht ist eine großartige Funktion zur Abfrageoptimierung.Mehr erfahren
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux Diskussionen
Was liebt ihr an RHEL?
3 Kommentare
Lisa L.
LL
Leute, wenn ihr nach Liebe sucht, müsst ihr die Ladadate-Dating-Seite ausprobieren. Dies ist eine großartige Lösung für alle Singles. Ich möchte auch einen...Mehr erfahren
Wie verwendet man RedHat-Container für die Virtualisierung?
1 Kommentar
Genevieve S.
GS
Wenn container-native Virtualisierung für beispielsweise ein OpenShift-Cluster aktiviert ist, können Sie virtualisierte Anwendungen aus dem Servicekatalog...Mehr erfahren
Was ist der beste Weg, um webbasierte Tools in RHEL ohne GUI zu implementieren?
1 Kommentar
MM
yum installierenMehr erfahren