Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten sie gleich einfach zu verwenden. Allerdings ist Veeam Data Platform einfacher einzurichten, während die Rezensenten die Verwaltung und die einfache Geschäftstätigkeit mit Oracle Database Backup Service insgesamt bevorzugten.
Ich mag, dass Oracle sehr benutzerfreundlich ist.
Noch keine Probleme, das Einzige, worauf wir uns mehr konzentrieren, ist ein höheres Maß an Sicherheit beim Backup.
Veeam war sehr einfach in unsere bestehende VMware-Umgebung zu integrieren. Backup-Jobs zu erstellen und grundlegende Aufbewahrungszeiträume einzurichten war sehr einfach. Sekundäre Ziele und den WAN-Beschleuniger einzurichten war ebenfalls sehr einfach,...
Die Cloud-Management-Konsole erwies sich als weniger genau, mit gemeldeten Ausfällen bei funktionierenden Backups, nicht gemeldeten fehlschlagenden Backups, fehlenden Zeitplänen, offline geschalteten Agenten und keinen Warnungen usw.
Ich mag, dass Oracle sehr benutzerfreundlich ist.
Veeam war sehr einfach in unsere bestehende VMware-Umgebung zu integrieren. Backup-Jobs zu erstellen und grundlegende Aufbewahrungszeiträume einzurichten war sehr einfach. Sekundäre Ziele und den WAN-Beschleuniger einzurichten war ebenfalls sehr einfach,...
Noch keine Probleme, das Einzige, worauf wir uns mehr konzentrieren, ist ein höheres Maß an Sicherheit beim Backup.
Die Cloud-Management-Konsole erwies sich als weniger genau, mit gemeldeten Ausfällen bei funktionierenden Backups, nicht gemeldeten fehlschlagenden Backups, fehlenden Zeitplänen, offline geschalteten Agenten und keinen Warnungen usw.