Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten IBM webMethods Hybrid Integration einfacher zu verwenden und zu verwalten. Jedoch bevorzugten Rezensenten die Einrichtung und das Geschäftemachen mit IBM Sterling B2B Integrator insgesamt.
Datenumwandlung, Geschäftsprozess-Engine, einfache Einrichtung von Kommunikationsprotokollen, Warteschlangenüberwachung zur Überwachung von Warteschlangen.
Ich mag es nicht, dass es keine echte Integration mit CI/CD-Bereitstellungstechnologien gibt. Das Produkt fehlt an einfachen Skalierbarkeitsfunktionen und ist bei modernen Technologien spät dran. Container werden gerade erst unterstützt, ebenso wie...
1. Es ist einfach zu verwenden und zu verstehen. 2. Es ist benutzerfreundlich im Hinblick auf das Budget. 3. Die Benutzeroberfläche ist sehr einfach.
Es fehlen verschiedene Funktionen, die Mulesoft bietet, wie z.B. Thread-Management, Anpassung der parallelen Thread-Anzahl, ein vollständiges Service-Portal, das das Entwerfen und Implementieren ihrer Web-App umfasst.
Datenumwandlung, Geschäftsprozess-Engine, einfache Einrichtung von Kommunikationsprotokollen, Warteschlangenüberwachung zur Überwachung von Warteschlangen.
1. Es ist einfach zu verwenden und zu verstehen. 2. Es ist benutzerfreundlich im Hinblick auf das Budget. 3. Die Benutzeroberfläche ist sehr einfach.
Ich mag es nicht, dass es keine echte Integration mit CI/CD-Bereitstellungstechnologien gibt. Das Produkt fehlt an einfachen Skalierbarkeitsfunktionen und ist bei modernen Technologien spät dran. Container werden gerade erst unterstützt, ebenso wie...
Es fehlen verschiedene Funktionen, die Mulesoft bietet, wie z.B. Thread-Management, Anpassung der parallelen Thread-Anzahl, ein vollständiges Service-Portal, das das Entwerfen und Implementieren ihrer Web-App umfasst.