Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

IBM Db2 und PostgreSQL vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
IBM Db2
IBM Db2
Sternebewertung
(670)4.1 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (66.5% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Kostenlose Testversion 1 License
Alle 6 Preispläne durchsuchen
PostgreSQL
PostgreSQL
Sternebewertung
(637)4.4 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (35.8% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über PostgreSQL
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass PostgreSQL in der Datenqualität mit einer Bewertung von 8,7 hervorragend abschneidet, während IBM Db2 mit 8,3 hinterherhinkt. Rezensenten erwähnen, dass die robusten Datenvalidierungsfunktionen von PostgreSQL erheblich zur Aufrechterhaltung einer hohen Datenintegrität beitragen.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Abfragesprache von PostgreSQL mit 9,2 hoch bewertet wird, verglichen mit 8,3 bei IBM Db2. Benutzer sagen, dass die Unterstützung von PostgreSQL für erweiterte SQL-Funktionen das Schreiben komplexer Abfragen effizienter macht.
  • G2-Benutzer heben die überlegenen Datenreplikationsfähigkeiten von PostgreSQL hervor, die mit 8,9 bewertet werden, während IBM Db2 8,5 erreicht. Benutzer berichten, dass die logische Replikation von PostgreSQL eine flexiblere Datenverteilung über Systeme hinweg ermöglicht.
  • Rezensenten erwähnen, dass PostgreSQL eine bessere Einfachheit der Einrichtung mit einer Bewertung von 8,3 bietet, verglichen mit 7,6 bei IBM Db2. Benutzer sagen, dass der unkomplizierte Installationsprozess und die umfassende Dokumentation von PostgreSQL es neuen Benutzern zugänglicher machen.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass die Datenmanagement-Funktionen von PostgreSQL, insbesondere im Bereich In-Database Machine Learning, mit 7,6 bewertet werden, während die Fähigkeiten von IBM Db2 in diesem Bereich weniger betont werden. Rezensenten erwähnen, dass die Integration von PostgreSQL mit Machine-Learning-Bibliotheken seine analytischen Fähigkeiten verbessert.
  • Benutzer sagen, dass das Dokumentationsmanagement von PostgreSQL mit 7,5 bewertet wird, was niedriger ist als das Angebot von IBM Db2. Rezensenten erwähnen jedoch, dass die Community-Unterstützung und die umfangreichen Online-Ressourcen von PostgreSQL diesen Mangel oft ausgleichen.
Hervorgehobene Produkte

IBM Db2 vs PostgreSQL

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten PostgreSQL einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Die Rezensenten bevorzugten es auch, insgesamt Geschäfte mit PostgreSQL zu machen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass PostgreSQL den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als IBM Db2.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter IBM Db2.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von PostgreSQL gegenüber IBM Db2.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
IBM Db2
Db2 On Cloud - Lite
Kostenlose Testversion
1 License
Alle 6 Preispläne durchsuchen
PostgreSQL
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
IBM Db2
Kostenlose Testversion verfügbar
PostgreSQL
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.5
477
9.1
519
Einfache Bedienung
8.0
486
8.5
522
Einfache Einrichtung
7.6
254
8.3
251
Einfache Verwaltung
7.7
238
8.1
238
Qualität der Unterstützung
8.0
450
7.9
418
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.3
231
8.4
188
Produktrichtung (% positiv)
6.7
445
8.5
506
Funktionen
8.3
61
Nicht genügend Daten
Datenmanagement
8.6
50
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
47
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
47
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
46
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
7.6
32
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
32
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Integration
7.9
41
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
43
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
40
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Einsatz
8.5
48
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
7.8
39
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
8.6
49
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
8.7
44
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
33
|
Verifizierte Funktion
Nicht genügend Daten verfügbar
Generative KI
8.9
6
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
6
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
361
8.9
481
Management
8.5
54
9.2
97
8.3
56
9.2
95
8.1
46
9.0
84
8.5
49
8.9
88
Unterstützen
7.9
50
8.5
89
8.3
53
9.2
100
7.9
53
9.2
87
8.3
54
9.1
89
Sicherheit
8.4
53
8.7
90
8.7
53
8.9
92
8.3
51
8.6
84
8.3
49
8.9
88
Leistung
8.5
54
8.6
83
8.5
52
8.8
89
8.5
51
8.6
86
8.3
51
8.8
89
8.3
51
8.6
86
Datenbank-Funktionen
8.7
298
8.9
436
8.8
300
9.0
441
8.8
300
9.0
444
8.4
296
8.6
426
8.8
295
8.7
415
8.4
296
8.8
429
8.4
301
9.0
436
8.1
11
Nicht genügend Daten
Automatisierung
8.3
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
9
Nicht genügend Daten verfügbar
Funktionalität
7.4
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
9
Nicht genügend Daten verfügbar
8.0
9
Nicht genügend Daten verfügbar
Verwaltung
8.3
8
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
8
Nicht genügend Daten verfügbar
7.7
8
Nicht genügend Daten verfügbar
Agentic KI - Datenlagerautomatisierung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
77
Nicht genügend Daten
Konfiguration
8.5
65
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
60
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
65
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
61
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
62
Nicht genügend Daten verfügbar
Datenbank-Administration
8.6
60
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
60
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
59
Nicht genügend Daten verfügbar
Verfügbarkeit
8.9
62
Nicht genügend Daten verfügbar
9.1
62
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
63
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
63
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
8.4
41
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
42
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
40
Nicht genügend Daten verfügbar
Datenmanagement
8.7
45
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
44
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
357
Nicht genügend Daten
Datenbank-Funktionen
8.7
298
8.9
436
8.8
300
9.0
441
8.8
300
9.0
444
8.4
296
8.6
426
8.8
295
8.7
415
8.4
296
8.8
429
8.4
301
9.0
436
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
IBM Db2
IBM Db2
PostgreSQL
PostgreSQL
IBM Db2 und PostgreSQL sind kategorisiert als Relationale Datenbanken
Einzigartige Kategorien
PostgreSQL
PostgreSQL hat keine einzigartigen Kategorien
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
IBM Db2
IBM Db2
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
13.3%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
20.2%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
66.5%
PostgreSQL
PostgreSQL
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
35.8%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
33.3%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
30.9%
Branche der Bewerter
IBM Db2
IBM Db2
Informationstechnologie und Dienstleistungen
21.7%
Banking
11.6%
Computersoftware
10.2%
Finanzdienstleistungen
7.3%
Versicherung
6.0%
Andere
43.2%
PostgreSQL
PostgreSQL
Informationstechnologie und Dienstleistungen
28.0%
Computersoftware
22.3%
Internet
4.5%
Finanzdienstleistungen
4.3%
Telekommunikation
3.0%
Andere
37.9%
Hilfreichste Bewertungen
IBM Db2
IBM Db2
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Es ermöglicht sehr schnelle Abfragen, wenn das Datenvolumen groß ist. Einfach zu verwenden, einfache SQL-Befehle. Andere eingebaute Funktionen und Dienstprogramme, die das Anpassen der Datenbank ermöglichen. Entwickelt für und gute Leistung für Data Science...

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer in Automobil
GA
Verifizierter Benutzer in Automobil

Beim Partitionieren eines Tabellenbereichs treten Schwierigkeiten beim Aktualisieren von Indizes auf. Sie müssen eine Zeile löschen und sie mit neuen Werten einfügen. Schlüsselwerte müssen im Voraus bekannt und definiert sein, da sie, sobald sie...

PostgreSQL
PostgreSQL
Hilfreichste positive Bewertung
zahit B.
ZB
zahit B.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Ich denke, PostgreSQL ist ein gutes Datenmanagement auf Enterprise-Niveau. Es hat eine gute Anzahl von Funktionen wie Integration, Migration, flexible Bereitstellungsoptionen und gute Werkzeugkits für das Management. Wir haben fast über 10 Datenbanken,...

Hilfreichste kritische Bewertung
Gennady G.
GG
Gennady G.
Verifizierter Benutzer in Internet

Replikation, zumindest in den Jahren 2006-2007, war Slony und Log-Shipping. Slony würde aufhören, neue Replikate zu erstellen, nachdem etwa 100 Gigabyte auf einigermaßen ernsthafter Unternehmenshardware erreicht wurden, da es die Datenbank über eine...

Top-Alternativen
IBM Db2
IBM Db2 Alternativen
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS) hinzufügen
Oracle Database
Oracle Database
Oracle Database hinzufügen
SAP HANA Cloud
SAP HANA Cloud
SAP HANA Cloud hinzufügen
Teradata Vantage
Teradata Vantage
Teradata Vantage hinzufügen
PostgreSQL
PostgreSQL Alternativen
Microsoft SQL Server
MS SQL
Microsoft SQL Server hinzufügen
MySQL
MySQL
MySQL hinzufügen
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS) hinzufügen
Oracle Database
Oracle Database
Oracle Database hinzufügen
Diskussionen
IBM Db2
IBM Db2 Diskussionen
Wo kann ich Antworten auf andere Fragen finden, die ich haben könnte?
2 Kommentare
Offizielle Antwort von IBM Db2
Bitte besuchen: https://developer.ibm.com/answers/questions/436870/common-questions-about-the-db2-on-cloud-free-plan/Mehr erfahren
Ich möchte KDB+ durch DB2 BLU ersetzen. Bevor ich dies in meinem Projekt mache, möchte ich die folgenden Antworten wissen. 1. Ist DB2 BLU in der Lage, die Art von Leistung zu erbringen, die KDB+ erreicht? 2. Können Sie mir bitte einen Vergleich zwischen DB2 BLU und KDB+ geben?
1 Kommentar
Nuno O.
NO
Bitte überprüfen: https://db-engines.com/en/system/IBM+Db2%3BKdb%2BMehr erfahren
Welches Werkzeug verwenden Sie für die tiefgehende Überwachung von IBM DB2-Datenbanken (Instanzen)?
1 Kommentar
Matthias F.
MF
Maxim, wir haben eine spezielle Management-Konsole, die kostenlos mit Db2 geliefert wird. Früher wurde sie Data Server Manager genannt, jetzt nennen wir sie...Mehr erfahren
PostgreSQL
PostgreSQL Diskussionen
Was sind die Vorteile und Nachteile von PostgreSQL?
2 Kommentare
Alexandre G.
AG
Open Source: PostgreSQL ist eine freie und Open-Source-Software, was bedeutet, dass jeder sie herunterladen, verwenden und nach Bedarf modifizieren kann,...Mehr erfahren
Können wir einige Video-Tutorials zur Nutzung bekommen? Und wie verbinden wir sie über die Cloud?
1 Kommentar
Nigel H.
NH
Hallo Jay, Wir verwenden Postgresql auf all unseren Cloud-Servern. Wir verbinden uns über SSL-Verbindungen mit der spezifischen...Mehr erfahren
Welche Programme verwenden PostgreSQL?
1 Kommentar