Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten PostgreSQL einfacher zu verwenden und Geschäfte zu machen. Jedoch bevorzugten Rezensenten die Einrichtung mit Google Cloud Spanner, zusammen mit der Verwaltung.
Das, was ich am meisten mag, ist, dass es ein verwalteter Dienst ist, der wirklich hilft, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Ich habe auch RDS verwendet, das von AWS bereitgestellt wird, aber ich benutze am liebsten Google Cloud Spanner wegen der...
Cloud Spanner wählt einen Index nur in seltenen Fällen automatisch aus. Insbesondere wählt Cloud Spanner keinen sekundären Index automatisch aus, wenn die Abfrage Spalten anfordert, die nicht im Index gespeichert sind.
Ich mag die Standardkonformität von PostgreSQL am meisten. Wie wir wissen, folgt PostgreSQL dem Großteil des SQL2011-Standards, ist ACID-konform und transaktional mit Multiversion Concurrency Control (MVCC); hat aktualisierbare Ansichten und materialisierte...
Replikation, zumindest in den Jahren 2006-2007, war Slony und Log-Shipping. Slony würde aufhören, neue Replikate zu erstellen, nachdem etwa 100 Gigabyte auf einigermaßen ernsthafter Unternehmenshardware erreicht wurden, da es die Datenbank über eine...
Das, was ich am meisten mag, ist, dass es ein verwalteter Dienst ist, der wirklich hilft, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Ich habe auch RDS verwendet, das von AWS bereitgestellt wird, aber ich benutze am liebsten Google Cloud Spanner wegen der...
Ich mag die Standardkonformität von PostgreSQL am meisten. Wie wir wissen, folgt PostgreSQL dem Großteil des SQL2011-Standards, ist ACID-konform und transaktional mit Multiversion Concurrency Control (MVCC); hat aktualisierbare Ansichten und materialisierte...
Cloud Spanner wählt einen Index nur in seltenen Fällen automatisch aus. Insbesondere wählt Cloud Spanner keinen sekundären Index automatisch aus, wenn die Abfrage Spalten anfordert, die nicht im Index gespeichert sind.
Replikation, zumindest in den Jahren 2006-2007, war Slony und Log-Shipping. Slony würde aufhören, neue Replikate zu erstellen, nachdem etwa 100 Gigabyte auf einigermaßen ernsthafter Unternehmenshardware erreicht wurden, da es die Datenbank über eine...