Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Debian und Oracle Linux vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Debian
Debian
Sternebewertung
(169)4.6 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (44.8% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Debian
Oracle Linux
Oracle Linux
Sternebewertung
(312)4.4 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (49.0% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Free Unlimited
Erfahren Sie mehr über Oracle Linux
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Oracle Linux in Unternehmensumgebungen hervorragend abschneidet, mit einem starken Fokus auf Stabilität und Support, was es zu einer bevorzugten Wahl für große Organisationen macht. Im Gegensatz dazu wird Debian oft von kleinen Unternehmen wegen seiner Flexibilität und Kosteneffizienz bevorzugt.
  • Rezensenten erwähnen, dass Oracle Linux eine robuste Supportqualität hat und mit 8,2 bewertet wird, was etwas niedriger ist als Debians 8,4. Benutzer schätzen die dedizierten Supportoptionen, die mit Oracle verfügbar sind, während Debian-Benutzer oft auf Community-Support angewiesen sind.
  • G2-Benutzer heben hervor, dass die Benutzerfreundlichkeit der Einrichtung von Oracle Linux mit 8,4 bewertet wird, was niedriger ist als Debians 8,6. Benutzer sagen, dass der Installationsprozess von Debian unkompliziert ist, was es für Linux-Neulinge zugänglich macht.
  • Benutzer auf G2 berichten, dass die Speicherverwaltungsfunktionen von Oracle Linux besonders stark sind, mit effektiver RAM-Verwaltung, die Hochleistungsanwendungen unterstützt. Im Vergleich dazu erwähnen Debian-Benutzer, dass es zwar effizient ist, aber möglicherweise mehr manuelle Anpassungen für optimale Leistung erfordert.
  • Rezensenten sagen, dass die Produktentwicklung von Oracle Linux mit 8,0 bewertet wird, was deutlich niedriger ist als Debians beeindruckende 9,4. Benutzer äußern Vertrauen in Debians kontinuierliche Entwicklung und community-getriebene Verbesserungen.
  • Benutzer berichten, dass sowohl Oracle Linux als auch Debian solide Backup- und Wiederherstellungsoptionen bieten, aber die integrierten Tools von Oracle Linux werden oft für ihre unternehmensgerechten Fähigkeiten hervorgehoben, während Debians Lösungen für ihre Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit gelobt werden.

Debian vs Oracle Linux

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Oracle Linux einfacher zu verwenden. Jedoch ist Debian einfacher einzurichten und zu verwalten. Rezensenten bevorzugten es auch, Geschäfte mit Debian zu machen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Debian den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als Oracle Linux.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Debian.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Debian gegenüber Oracle Linux.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Debian
Keine Preisinformationen verfügbar
Oracle Linux
Oracle Linux Free Download
Free
Unlimited
Erfahren Sie mehr über Oracle Linux
Kostenlose Testversion
Debian
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Oracle Linux
Kostenlose Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.9
126
8.8
227
Einfache Bedienung
8.4
126
8.5
227
Einfache Einrichtung
8.6
72
8.5
149
Einfache Verwaltung
8.8
59
8.5
139
Qualität der Unterstützung
8.4
119
8.2
217
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.8
58
8.5
135
Produktrichtung (% positiv)
9.4
115
8.0
211
Funktionen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Speicherverwaltung - Betriebssystem
9.3
5
9.2
6
Geräteverwaltung - Betriebssystem
8.7
5
8.9
6
Backup und Wiederherstellung - Betriebssystem
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
6
Fehlererkennung - Betriebssystem
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
6
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Agentic KI - AWS-Marktplatz
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Debian
Debian
Oracle Linux
Oracle Linux
Debian und Oracle Linux sind kategorisiert als Betriebssystem
Einzigartige Kategorien
Debian
Debian ist kategorisiert als AWS-Marktplatz
Oracle Linux
Oracle Linux hat keine einzigartigen Kategorien
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Debian
Debian
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
44.8%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
32.1%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
23.0%
Oracle Linux
Oracle Linux
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
20.4%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
30.6%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
49.0%
Branche der Bewerter
Debian
Debian
Informationstechnologie und Dienstleistungen
22.4%
Computersoftware
14.5%
Telekommunikation
9.1%
Computer- und Netzwerksicherheit
9.1%
Bildungsmanagement
4.2%
Andere
40.6%
Oracle Linux
Oracle Linux
Informationstechnologie und Dienstleistungen
24.4%
Computersoftware
10.8%
Computer- und Netzwerksicherheit
7.8%
Telekommunikation
6.8%
Finanzdienstleistungen
3.7%
Andere
46.4%
Hilfreichste Bewertungen
Debian
Debian
Hilfreichste positive Bewertung
Manjul S.
MS
Manjul S.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Leistung, weniger Hintergrundanwendungen. Keine vorinstallierten unnötigen Anwendungen. Kann Anwendungsserver zusammen mit anderer Entwicklung handhaben.

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Kosmetik

GUI-Schnittstelle und Installation auf dem Desktop...

Oracle Linux
Oracle Linux
Hilfreichste positive Bewertung
David A.
DA
David A.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Einfach und schnell zu installieren und einzurichten, und es war kostenlos für die Vereinbarung, die mein Unternehmen hatte.

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Automobil

Es ist nicht so einfach zu verwalten wie andere Distributionen. Es hat seinen eigenen Kernel. Du solltest nicht zu viel ändern.

Top-Alternativen
Debian
Debian Alternativen
Ubuntu
Ubuntu
Ubuntu hinzufügen
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux hinzufügen
Windows 7
Windows 7
Windows 7 hinzufügen
Fedora
Fedora
Fedora hinzufügen
Oracle Linux
Oracle Linux Alternativen
Ubuntu
Ubuntu
Ubuntu hinzufügen
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux hinzufügen
Windows 7
Windows 7
Windows 7 hinzufügen
Windows 8
Windows 8
Windows 8 hinzufügen
Diskussionen
Debian
Debian Diskussionen
Wofür wird Debian verwendet?
3 Kommentare
Celeste W.
CW
Es handelt sich um eine Linux-Betriebssystemdistribution, die für viele Server- und Desktop-Szenarien angepasst werden kann.Mehr erfahren
Ist Debian gut für den täglichen Gebrauch?
3 Kommentare
Civic V.
CV
Ja, tatsächlich machen Debians Stabilität, Sicherheitsmerkmale, umfangreiches Paket-Repository und Open-Source-Betonung es zu einer zuverlässigen Wahl für...Mehr erfahren
Was ist ein Debian-System?
2 Kommentare
Alex F.
AF
Es ist eine von der Gemeinschaft getriebene Linux- (oder genauer: GNU/Linux-) Distribution. Sie konzentriert sich darauf, ein stabiles System mit...Mehr erfahren
Oracle Linux
Oracle Linux Diskussionen
Wofür wird Oracle Linux verwendet?
7 Kommentare
Amit N.
AN
Der Hauptanwendungsfall für die Nutzung von Oracle Linux war, Millionen von Dollar bei der Migration von Solaris UNIX zu sparen. Die Nutzung von Oracle Linux...Mehr erfahren
Ist Oracle Linux dasselbe wie Red Hat?
2 Kommentare
walter g.
WG
Nein, aber es ist kompatibel mit RHEL.Mehr erfahren
Es ist ein schönes Produkt.
1 Kommentar
Muhammad H.
MH
Materialisierte Ansicht ist eine großartige Funktion zur Abfrageoptimierung.Mehr erfahren