Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Debian und openSUSE Leap vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Debian
Debian
Sternebewertung
(169)4.6 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (44.8% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Debian
openSUSE Leap
openSUSE Leap
Sternebewertung
(32)4.3 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (45.2% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über openSUSE Leap
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass openSUSE Leap in seinem "YaST"-Konfigurationstool hervorragend ist, das die Systemverwaltung vereinfacht und es den Benutzern erleichtert, ihre Systeme im Vergleich zu Debians eher manueller Herangehensweise zu verwalten.
  • Rezensenten erwähnen, dass Debians "APT"-Paketverwaltungssystem für seine Stabilität und das umfangreiche Software-Repository hoch gelobt wird, was den Benutzern den Zugriff auf eine Vielzahl von Anwendungen mühelos ermöglicht.
  • G2-Benutzer heben hervor, dass die "Snapper"-Funktion von openSUSE Leap für die Snapshot-Verwaltung eine robuste Backup- und Wiederherstellungslösung bietet, die es den Benutzern ermöglicht, problemlos zu vorherigen Systemzuständen zurückzukehren, eine Funktion, die einige Debian-Benutzer weniger intuitiv finden.
  • Benutzer auf G2 geben an, dass Debians Community-Unterstützung umfangreich ist, mit vielen Foren und Ressourcen, die verfügbar sind, was Rezensenten als erheblichen Vorteil für die Fehlersuche und das Lernen im Vergleich zu openSUSE Leaps eher zentralisierter Unterstützungsstruktur ansehen.
  • Rezensenten erwähnen, dass die "Tumbleweed"-Rolling-Release-Option von openSUSE Leap für Benutzer attraktiv ist, die die neueste Software wünschen, während Debians stabile Version von denen bevorzugt wird, die Zuverlässigkeit über neueste Funktionen stellen.
  • Benutzer sagen, dass die allgemeine Einfachheit der Einrichtung bei Debian etwas besser ist, wobei viele den Installationsprozess als unkompliziert empfinden, während die Einrichtung von openSUSE Leap aufgrund seiner umfangreichen Konfigurationsoptionen komplexer sein kann.

Debian vs openSUSE Leap

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Debian einfacher zu verwenden und einzurichten. Rezensenten empfanden auch, dass es mit Debian insgesamt einfacher ist, Geschäfte zu machen. Jedoch empfanden Rezensenten, dass die Verwaltung beider Produkte gleich einfach ist.

  • Debian und openSUSE Leap erfüllen beide die Anforderungen unserer Gutachter in vergleichbarem Maße.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Debian.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Debian gegenüber openSUSE Leap.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Debian
Keine Preisinformationen verfügbar
openSUSE Leap
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Debian
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
openSUSE Leap
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
8.9
126
8.9
22
Einfache Bedienung
8.4
126
8.0
22
Einfache Einrichtung
8.6
72
8.3
8
Einfache Verwaltung
8.8
59
8.8
8
Qualität der Unterstützung
8.4
119
7.5
17
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.8
58
8.0
5
Produktrichtung (% positiv)
9.4
115
7.3
22
Funktionen
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Speicherverwaltung - Betriebssystem
9.3
5
Nicht genügend Daten verfügbar
Geräteverwaltung - Betriebssystem
8.7
5
Nicht genügend Daten verfügbar
Backup und Wiederherstellung - Betriebssystem
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Fehlererkennung - Betriebssystem
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Agentic KI - AWS-Marktplatz
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Debian
Debian
openSUSE Leap
openSUSE Leap
Debian und openSUSE Leap sind kategorisiert als Betriebssystem
Einzigartige Kategorien
Debian
Debian ist kategorisiert als AWS-Marktplatz
openSUSE Leap
openSUSE Leap hat keine einzigartigen Kategorien
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Debian
Debian
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
44.8%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
32.1%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
23.0%
openSUSE Leap
openSUSE Leap
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
45.2%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
29.0%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
25.8%
Branche der Bewerter
Debian
Debian
Informationstechnologie und Dienstleistungen
22.4%
Computersoftware
14.5%
Telekommunikation
9.1%
Computer- und Netzwerksicherheit
9.1%
Bildungsmanagement
4.2%
Andere
40.6%
openSUSE Leap
openSUSE Leap
Informationstechnologie und Dienstleistungen
32.3%
Computersoftware
16.1%
Computerspiele
9.7%
Telekommunikation
6.5%
Einzelhandel
6.5%
Andere
29.0%
Hilfreichste Bewertungen
Debian
Debian
Hilfreichste positive Bewertung
Manjul S.
MS
Manjul S.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Leistung, weniger Hintergrundanwendungen. Keine vorinstallierten unnötigen Anwendungen. Kann Anwendungsserver zusammen mit anderer Entwicklung handhaben.

Hilfreichste kritische Bewertung
MG
Macarena G.
Verifizierter Benutzer in Telekommunikation

Die Veränderung kann auch hart erscheinen. Nur die Aufmerksamkeitsbereiche sind der Verschleiß in der Interoperabilität mit proprietärer Software, in der Regel diejenigen durch die nicht standardmäßige Microsoft Windows-Community-Konfiguration von...

openSUSE Leap
openSUSE Leap
Hilfreichste positive Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Bildungsmanagement

eine solide Plattform, die Benutzerfreundlichkeitsfunktionen für Updates und die Installation von Anwendungen integriert hat

Hilfreichste kritische Bewertung
MC
Manolo C.
Verifizierter Benutzer in Computerspiele

Es müsste aktualisiert werden und ein bisschen mehr, das ist das einzige Schlechte.

Top-Alternativen
Debian
Debian Alternativen
Ubuntu
Ubuntu
Ubuntu hinzufügen
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux
Red Hat Enterprise Linux hinzufügen
Oracle Linux
Oracle Linux
Oracle Linux hinzufügen
Windows 7
Windows 7
Windows 7 hinzufügen
openSUSE Leap
openSUSE Leap Alternativen
CentOS
CentOS
CentOS hinzufügen
Fedora
Fedora
Fedora hinzufügen
Linux Mint
Linux Mint
Linux Mint hinzufügen
Kubuntu
Kubuntu
Kubuntu hinzufügen
Diskussionen
Debian
Debian Diskussionen
Wofür wird Debian verwendet?
3 Kommentare
Celeste W.
CW
Es handelt sich um eine Linux-Betriebssystemdistribution, die für viele Server- und Desktop-Szenarien angepasst werden kann.Mehr erfahren
Ist Debian gut für den täglichen Gebrauch?
3 Kommentare
Civic V.
CV
Ja, tatsächlich machen Debians Stabilität, Sicherheitsmerkmale, umfangreiches Paket-Repository und Open-Source-Betonung es zu einer zuverlässigen Wahl für...Mehr erfahren
Was ist ein Debian-System?
2 Kommentare
Alex F.
AF
Es ist eine von der Gemeinschaft getriebene Linux- (oder genauer: GNU/Linux-) Distribution. Sie konzentriert sich darauf, ein stabiles System mit...Mehr erfahren
openSUSE Leap
openSUSE Leap Diskussionen
Monty der Mungo weint
openSUSE Leap hat keine Diskussionen mit Antworten