Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten DBeaver einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Rezensenten bevorzugten es insgesamt, Geschäfte mit DBeaver zu machen.
Was ich an DBeaver am meisten mag, ist, dass es mit den am häufigsten verwendeten Datenbanken funktioniert, nämlich Oracle, MySQL, SQLite und PostgreSQL. Ein weiteres Merkmal, das mir gefällt, ist, dass es möglich ist, DBeaver direkt in Eclipse über ein...
Es ist nicht intuitiv mit der Konnektivität. Es dauert eine Weile, bis es erkennt, dass die Datenbank nicht verbunden ist. Es gab Zeiten, in denen ich Dbeaver mehrmals neu starten musste, um eine konsistente Verbindung zu erhalten.
Es dauert weniger Zeit zur Manipulation von Daten. Einfache Benutzeroberfläche für Daten.
Vieles. F9 vs. F5 für den Anfang. Die Wiederverbindungsoption funktioniert nie und die Software gibt kein Feedback. Viele der Optionen sind nicht dort, wo sie sein sollten, stürzt viel häufiger ab, als sie sollte, verbraucht einen riesigen Speicherplatz,...
Was ich an DBeaver am meisten mag, ist, dass es mit den am häufigsten verwendeten Datenbanken funktioniert, nämlich Oracle, MySQL, SQLite und PostgreSQL. Ein weiteres Merkmal, das mir gefällt, ist, dass es möglich ist, DBeaver direkt in Eclipse über ein...
Es dauert weniger Zeit zur Manipulation von Daten. Einfache Benutzeroberfläche für Daten.
Es ist nicht intuitiv mit der Konnektivität. Es dauert eine Weile, bis es erkennt, dass die Datenbank nicht verbunden ist. Es gab Zeiten, in denen ich Dbeaver mehrmals neu starten musste, um eine konsistente Verbindung zu erhalten.
Vieles. F9 vs. F5 für den Anfang. Die Wiederverbindungsoption funktioniert nie und die Software gibt kein Feedback. Viele der Optionen sind nicht dort, wo sie sein sollten, stürzt viel häufiger ab, als sie sollte, verbraucht einen riesigen Speicherplatz,...