Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Azure Virtual Machines und Google Compute Engine vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Azure Virtual Machines
Azure Virtual Machines
Sternebewertung
(469)4.4 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (36.2% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Azure Virtual Machines
Google Compute Engine
Google Compute Engine
Sternebewertung
(935)4.5 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (35.1% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Bezahlen Sie nach Bedarf Pro Monat
Kostenlose Testversion verfügbar
Alle 2 Preispläne durchsuchen
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Google Compute Engine in Bezug auf Skalierbarkeit hervorragend ist, mit einer Bewertung von 9,0, was es Unternehmen ermöglicht, Ressourcen je nach Bedarf einfach anzupassen. Im Gegensatz dazu erzielten Azure Virtual Machines eine Bewertung von 8,6, was einige Benutzer als Einschränkung ihrer Fähigkeit empfinden, während Spitzenzeiten effizient zu skalieren.
  • Rezensenten erwähnen, dass die automatische Skalierungsfunktion von Google Compute Engine sehr effektiv ist und eine Bewertung von 9,0 erhält, da sie die Anpassung der Ressourcen basierend auf der Echtzeitnutzung automatisiert. Azure Virtual Machines, obwohl immer noch stark mit 8,9, wurde von Benutzern als etwas weniger reaktionsschnell in dynamischen Umgebungen beschrieben.
  • G2-Benutzer heben die überlegene Cloud-Sicherheit von Azure Virtual Machines hervor, die mit 9,3 im Vergleich zu Google Compute Engine mit 9,1 bewertet wurde. Rezensenten schätzen die robusten Sicherheitsfunktionen von Azure, einschließlich fortschrittlichem Bedrohungsschutz und Compliance-Zertifizierungen.
  • Benutzer auf G2 geben an, dass die Cloud-Kostenanalyse von Google Compute Engine, die mit 8,4 bewertet wurde, verbessert werden könnte, da einige sie als weniger intuitiv empfinden als das Angebot von Azure, das mit 9,0 bewertet wurde. Rezensenten erwähnen, dass Azure klarere Einblicke in die Nutzung und das Kostenmanagement bietet.
  • Rezensenten sagen, dass die Leistungsmanagementfunktionen von Google Compute Engine, mit einer Bewertung von 8,7, effektiv sind, aber nicht so umfassend wie die von Azure mit 8,8. Benutzer schätzen die detaillierten Leistungsüberwachungstools von Azure, die helfen, Workloads effizienter zu optimieren.
  • Benutzer berichten, dass Azure Virtual Machines in den Hybrid-Cloud-Fähigkeiten glänzt, mit einer Bewertung von 8,9, die höher ist als die von Google Compute Engine mit 8,5. Rezensenten erwähnen, dass die nahtlose Integration von Azure zwischen On-Premises- und Cloud-Umgebungen ein bedeutender Vorteil für Unternehmen ist, die nach Flexibilität suchen.
Hervorgehobene Produkte

Azure Virtual Machines vs Google Compute Engine

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten sie gleich einfach zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Allerdings bevorzugten die Rezensenten es, insgesamt Geschäfte mit Azure Virtual Machines zu machen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Azure Virtual Machines den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als Google Compute Engine.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bieten Azure Virtual Machines und Google Compute Engine ähnliche Unterstützungsniveaus.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Google Compute Engine gegenüber Azure Virtual Machines.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Azure Virtual Machines
Keine Preisinformationen verfügbar
Google Compute Engine
Beyond Free Tier and Free Trial
Bezahlen Sie nach Bedarf
Pro Monat
Alle 2 Preispläne durchsuchen
Kostenlose Testversion
Azure Virtual Machines
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Google Compute Engine
Kostenlose Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
9.1
405
9.0
497
Einfache Bedienung
8.7
404
8.7
498
Einfache Einrichtung
8.6
239
8.6
310
Einfache Verwaltung
8.6
225
8.6
214
Qualität der Unterstützung
8.5
392
8.5
461
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
9.0
216
8.8
205
Produktrichtung (% positiv)
9.3
386
9.4
476
Funktionen
Nicht genügend Daten
8.8
135
Funktionalität
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
123
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
121
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
121
Management
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
122
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
122
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
120
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
122
Agentic KI - Cloud-Management-Plattformen
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Infrastruktur als Dienstleistung (IaaS)12 Funktionen ausblenden12 Funktionen anzeigen
8.7
60
8.7
172
Bereitstellung der Infrastruktur
8.9
55
8.8
151
8.6
51
8.5
149
9.0
48
8.4
142
7.4
45
8.1
134
8.6
49
8.6
141
9.2
53
9.2
153
8.4
45
8.3
139
9.0
52
8.7
150
Management
8.9
50
8.6
151
8.9
49
8.6
145
8.6
49
8.5
150
Funktionalität
8.8
48
9.0
148
8.7
30
8.8
102
Leistung
8.5
23
8.9
95
8.2
23
8.6
94
8.9
24
8.6
92
Funktionalität
8.8
27
8.7
93
8.3
26
8.7
92
8.7
26
8.6
91
9.3
27
9.0
94
Agentische KI - Servervirtualisierung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
8.4
82
Automatisierte Ressourcenskalierung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
75
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
75
Skalierungsstrategien
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
76
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
76
Visualisierung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
76
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
75
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Azure Virtual Machines
Azure Virtual Machines
Google Compute Engine
Google Compute Engine
Azure Virtual Machines und Google Compute Engine sind kategorisiert als Infrastruktur als Dienstleistung (IaaS) und Server-Virtualisierung
Einzigartige Kategorien
Azure Virtual Machines
Azure Virtual Machines hat keine einzigartigen Kategorien
Google Compute Engine
Google Compute Engine ist kategorisiert als Cloud-Management-Plattformen und Automatische Skalierung
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Azure Virtual Machines
Azure Virtual Machines
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
30.6%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
33.3%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
36.2%
Google Compute Engine
Google Compute Engine
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
35.1%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
31.4%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
33.5%
Branche der Bewerter
Azure Virtual Machines
Azure Virtual Machines
Informationstechnologie und Dienstleistungen
29.6%
Computersoftware
18.5%
Computer- und Netzwerksicherheit
6.9%
Buchhaltung
3.8%
Finanzdienstleistungen
2.7%
Andere
38.5%
Google Compute Engine
Google Compute Engine
Informationstechnologie und Dienstleistungen
20.3%
Computersoftware
18.2%
Finanzdienstleistungen
6.5%
Computer- und Netzwerksicherheit
4.4%
Marketing und Werbung
3.2%
Andere
47.4%
Hilfreichste Bewertungen
Azure Virtual Machines
Azure Virtual Machines
Hilfreichste positive Bewertung
Sterren F.
SF
Sterren F.
Verifizierter Benutzer in Design

Microsoft hat sich große Mühe gegeben, den Prozess der Erstellung und Verwaltung von Cloud-Ressourcen in Azure zu vereinfachen. Sie drängen Sie auch nicht auf eine bestimmte Art und Weise, Dinge zu tun; sie lassen Sie es auf Ihre Weise tun. Wenn Sie...

Hilfreichste kritische Bewertung
Verifizierter Benutzer
G
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Es gibt eine Reihe von Funktionen, die ich in einer gehosteten Lösung erwarten würde, die Azure einfach nicht bietet. Einige davon sind sehr grundlegende Erwartungen, zum Beispiel gibt es keine Möglichkeit, die Konsole einer virtuellen Maschine in Azure zu...

Google Compute Engine
Google Compute Engine
Hilfreichste positive Bewertung
susanta r.
SR
susanta r.
Verifizierter Benutzer in Informationstechnologie und Dienstleistungen

Das Beste an der Google Compute Engine ist, dass Sie Ihre App migrieren oder Wartungsaktivitäten durchführen können, ohne sie zu beeinträchtigen. Sie unterstützt die Bereitstellung von Containern. Sie können VM-Instanzen erstellen, die je nach Bedarf in...

Hilfreichste kritische Bewertung
Infant R.
IR
Infant R.
Verifizierter Benutzer in Online-Medien

oh mein Gott, anfangs haben wir unsere GCP-Cloud-Migration mit der M4CE-Version 4 gestartet, die sehr hektisch ist, sehr schwierig zu implementieren. Es erfordert viele Dinge für die Bereitstellung selbst. Dies hat viel Zeit für die Einrichtung eines...

Top-Alternativen
Azure Virtual Machines
Azure Virtual Machines Alternativen
Amazon EC2
Amazon EC2
Amazon EC2 hinzufügen
DigitalOcean
DigitalOcean
DigitalOcean hinzufügen
VMware vSphere
VMware vSphere
VMware vSphere hinzufügen
Oracle VM
Oracle VM
Oracle VM hinzufügen
Google Compute Engine
Google Compute Engine Alternativen
Amazon EC2
Amazon EC2
Amazon EC2 hinzufügen
DigitalOcean
DigitalOcean
DigitalOcean hinzufügen
Akamai Connected Cloud (formerly Linode)
Akamai Connected Cloud (formerly Linode)
Akamai Connected Cloud (formerly Linode) hinzufügen
Vultr
Vultr
Vultr hinzufügen
Diskussionen
Azure Virtual Machines
Azure Virtual Machines Diskussionen
Wofür werden Azure-virtuelle Maschinen verwendet?
2 Kommentare
RL
Einige Anwendungsfälle: Anwendungs-Hosting, Entwicklung und Testen, Datenverarbeitung und -analyse, Notfallwiederherstellung, Hochleistungsrechnen (HPC),...Mehr erfahren
Welche Betriebssysteme unterstützt eine Azure-virtuelle Maschine?
2 Kommentare
AB
2012 und darüber hinausMehr erfahren
Azure-VM
1 Kommentar
vinoth E.
VE
Die leistungsstärkste VM-MaschineMehr erfahren
Google Compute Engine
Google Compute Engine Diskussionen
Was macht Google Compute Engine?
3 Kommentare
IC
Sie können eine VM-Instanz innerhalb von Minuten über die Google Compute Engine bereitstellen, sich über SSH mit Ihrer Instanz verbinden und Metriken wie...Mehr erfahren
What is Google Compute Engine used for?
2 Kommentare
Mohammed R.
MR
Google Compute Engine (GCE) ist eine Komponente der Google Cloud Platform (GCP), die virtuelle Maschinen (VMs) in den Rechenzentren von Google bereitstellt....Mehr erfahren
Funktionsmaximalgrenze und Partnerschaft
1 Kommentar
Chi Cong N.
CN
1. Das Limit kann während der kostenlosen Testphase nicht geändert werden. Es wird aufgehoben und kann nach dem Upgrade auf ein kostenpflichtiges Konto über...Mehr erfahren