Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten Google Cloud Armor einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Die Rezensenten bevorzugten es auch, insgesamt Geschäfte mit Google Cloud Armor zu machen.
Goldstandard-DDOS-Schutz auf Unternehmensebene hält Hacker fern. Die Preisgestaltung ist klar und transparent.
Ich habe wirklich keine Nachteile im Zusammenhang mit AWS Shield gefunden. Es ist ein großartiges Werkzeug, mit dem man arbeiten kann, und daher habe ich keinen Grund, den von AWS Shield bereitgestellten Dienst nicht zu mögen.
Mit Cloud Armor ist die Risikominderung und Angriffserkennung in der Cloud einfacher! Ich richte die Website eines Kunden mit dieser Funktion ein, da sie sich über Cyber-Bedrohungen wie DDoS-Angriffe und Bots Sorgen machen, daher habe ich dies als neue...
Die Anzahl der Richtlinien, die ich festlegen könnte, beträgt nur 20, was für meinen Anwendungsfall sehr niedrig ist. Es sollte flexibel mit der Preisgestaltung sein und bis zu 30 Richtlinien für ein Projekt erlauben. Ich bin sicher, dass diese Änderung von...
Goldstandard-DDOS-Schutz auf Unternehmensebene hält Hacker fern. Die Preisgestaltung ist klar und transparent.
Mit Cloud Armor ist die Risikominderung und Angriffserkennung in der Cloud einfacher! Ich richte die Website eines Kunden mit dieser Funktion ein, da sie sich über Cyber-Bedrohungen wie DDoS-Angriffe und Bots Sorgen machen, daher habe ich dies als neue...
Ich habe wirklich keine Nachteile im Zusammenhang mit AWS Shield gefunden. Es ist ein großartiges Werkzeug, mit dem man arbeiten kann, und daher habe ich keinen Grund, den von AWS Shield bereitgestellten Dienst nicht zu mögen.
Die Anzahl der Richtlinien, die ich festlegen könnte, beträgt nur 20, was für meinen Anwendungsfall sehr niedrig ist. Es sollte flexibel mit der Preisgestaltung sein und bis zu 30 Richtlinien für ein Projekt erlauben. Ich bin sicher, dass diese Änderung von...