Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Amazon Aurora und Oracle Database vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Amazon Aurora
Amazon Aurora
Sternebewertung
(487)4.5 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (38.0% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Amazon Aurora
Oracle Database
Oracle Database
Sternebewertung
(963)4.3 von 5
Marktsegmente
Unternehmen (60.9% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Oracle Database
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Oracle Database im Management von Datenschemata mit einer Bewertung von 8,9 hervorragend abschneidet, was laut Rezensenten komplexe Datenstrukturen und -beziehungen ermöglicht und es ideal für Anwendungen auf Unternehmensebene macht.
  • Rezensenten erwähnen, dass Amazon Aurora in der Skalierbarkeit glänzt und eine Bewertung von 9,0 erreicht, was laut Benutzern eine nahtlose Bewältigung von erhöhten Arbeitslasten ohne Leistungseinbußen ermöglicht, was besonders für kleine Unternehmen im Wachstum von Vorteil ist.
  • G2-Benutzer heben hervor, dass Oracle Database eine robuste Unterstützung für Abfragesprachen mit einer Bewertung von 8,9 bietet, die fortgeschrittene Abfragefähigkeiten ermöglicht, während Benutzer auf G2 anmerken, dass der Abfrageoptimierer von Amazon Aurora, der mit 8,5 bewertet wird, für komplexere Abfragen verbessert werden könnte.
  • Benutzer sagen, dass die Backup-Fähigkeiten von Amazon Aurora überlegen sind, mit einer Bewertung von 9,1, da sie automatisierte Backups und Wiederherstellung zu einem bestimmten Zeitpunkt bieten, was laut Rezensenten entscheidend für die Aufrechterhaltung der Datenintegrität in kleinen Unternehmensumgebungen ist.
  • Rezensenten erwähnen, dass die Sicherheitsfunktionen von Oracle Database hoch bewertet werden, mit einer Bewertung von 9,0, insbesondere in den Bereichen Datenmaskierung und Verschlüsselung, die laut Benutzern für die Einhaltung von Vorschriften in Unternehmensumgebungen unerlässlich sind.
  • Benutzer berichten, dass beide Produkte in der Datenreplikation gut abschneiden, aber Amazon Aurora mit einer Bewertung von 8,9 die Nase vorn hat, da Rezensenten seine Benutzerfreundlichkeit und Effektivität bei der Aufrechterhaltung der Datenkonsistenz über verteilte Systeme hinweg erwähnen.
Hervorgehobene Produkte

Amazon Aurora vs Oracle Database

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden Rezensenten Amazon Aurora einfacher zu verwenden, einzurichten und zu verwalten. Rezensenten bevorzugten es insgesamt, Geschäfte mit Amazon Aurora zu machen.

  • Amazon Aurora und Oracle Database erfüllen beide die Anforderungen unserer Gutachter in vergleichbarem Maße.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bevorzugten die Gutachter Amazon Aurora.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Amazon Aurora gegenüber Oracle Database.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Amazon Aurora
Keine Preisinformationen verfügbar
Oracle Database
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Amazon Aurora
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Oracle Database
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
9.0
435
9.0
686
Einfache Bedienung
8.7
438
8.3
691
Einfache Einrichtung
8.6
273
7.6
346
Einfache Verwaltung
8.7
196
7.8
318
Qualität der Unterstützung
8.7
421
8.3
658
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.8
193
8.1
320
Produktrichtung (% positiv)
9.5
417
8.1
655
Funktionen
8.7
303
8.7
541
Management
8.7
204
8.9
125
8.6
205
8.9
126
8.7
203
8.7
110
8.9
206
8.7
120
Unterstützen
8.3
203
8.4
122
8.6
210
8.8
124
8.4
202
8.6
123
8.6
200
8.7
120
Sicherheit
8.7
199
8.7
122
8.7
201
8.7
124
8.9
202
8.6
119
8.8
200
8.7
124
Leistung
8.9
202
8.5
119
8.8
199
8.7
119
8.8
198
8.4
120
8.6
197
8.7
121
8.5
197
8.7
125
Datenbank-Funktionen
9.1
289
8.9
475
9.2
287
9.0
478
8.9
286
8.8
482
9.2
282
8.7
474
9.0
282
9.0
474
8.5
279
8.7
467
8.6
286
8.9
476
8.7
217
8.6
91
Konfiguration
8.9
204
8.7
87
8.6
191
8.3
83
8.6
201
8.6
85
8.3
182
8.4
80
8.8
198
8.8
84
Datenbank-Administration
8.7
196
8.4
81
8.6
181
8.8
79
8.5
181
8.9
81
Verfügbarkeit
9.0
197
8.9
83
9.1
195
9.0
85
8.8
188
8.8
79
8.7
188
8.7
80
Sicherheit
8.7
133
8.8
82
8.6
133
8.5
79
8.6
126
8.7
76
Datenmanagement
8.9
134
8.9
77
8.5
125
8.7
76
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Amazon Aurora
Amazon Aurora
Oracle Database
Oracle Database
Amazon Aurora und Oracle Database sind kategorisiert als Datenbank als Dienst (DBaaS) und Relationale Datenbanken
Einzigartige Kategorien
Amazon Aurora
Amazon Aurora hat keine einzigartigen Kategorien
Oracle Database
Oracle Database hat keine einzigartigen Kategorien
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Amazon Aurora
Amazon Aurora
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
38.0%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
33.9%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
28.1%
Oracle Database
Oracle Database
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
12.0%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
27.1%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
60.9%
Branche der Bewerter
Amazon Aurora
Amazon Aurora
Informationstechnologie und Dienstleistungen
23.5%
Computersoftware
20.7%
Computer- und Netzwerksicherheit
4.8%
Finanzdienstleistungen
3.9%
Einzelhandel
3.5%
Andere
43.6%
Oracle Database
Oracle Database
Informationstechnologie und Dienstleistungen
21.0%
Computersoftware
11.5%
Finanzdienstleistungen
5.6%
Banking
4.8%
Krankenhaus & Gesundheitswesen
4.4%
Andere
52.7%
Hilfreichste Bewertungen
Amazon Aurora
Amazon Aurora
Hilfreichste positive Bewertung
Hamza A.
HA
Hamza A.
Verifizierter Benutzer in Marktforschung

Amazon Aurora zeichnet sich aus mehreren Gründen aus, die ich wirklich schätze. Erstens ermöglicht seine **außergewöhnliche Leistung** Anwendungen, schneller zu laufen und hochdurchsatzfähige Arbeitslasten nahtlos zu bewältigen. Dies ist für Unternehmen,...

Hilfreichste kritische Bewertung
R.Mujtaba T.
RT
R.Mujtaba T.
Verifizierter Benutzer in Computer- und Netzwerksicherheit

Der Preis für die Dienstleistungen ist hoch, das ist das einzige Problem.

Oracle Database
Oracle Database
Hilfreichste positive Bewertung
Tapan J.
TJ
Tapan J.
Verifizierter Benutzer in Marketing und Werbung

Oracle neueste Versionen sind speichereffizient mit integrierter fortschrittlicher Komprimierung, die im laufenden Betrieb erfolgt, sodass eine große Investition in Bezug auf Speicherplatz eingespart wird. Oracle ermöglicht die Steuerung von Daten aus einem...

Hilfreichste kritische Bewertung
Matthew S.
MS
Matthew S.
Verifizierter Benutzer in Computersoftware

Das Standard-Kommandozeilenwerkzeug ist schrecklich. Die Kosten sind sehr hoch, was es nur für Unternehmen und groß angelegte Anwendungen zu einer machbaren Option macht.

Top-Alternativen
Amazon Aurora
Amazon Aurora Alternativen
Google Cloud SQL
Cloud SQL
Google Cloud SQL hinzufügen
Azure SQL Database
Azure SQL Database
Azure SQL Database hinzufügen
Google Cloud Spanner
Google Cloud Spanner
Google Cloud Spanner hinzufügen
Microsoft SQL Server
MS SQL
Microsoft SQL Server hinzufügen
Oracle Database
Oracle Database Alternativen
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS)
Amazon Relational Database Service (RDS) hinzufügen
IBM Db2
IBM Db2
IBM Db2 hinzufügen
SAP HANA Cloud
SAP HANA Cloud
SAP HANA Cloud hinzufügen
Azure SQL Database
Azure SQL Database
Azure SQL Database hinzufügen
Diskussionen
Amazon Aurora
Amazon Aurora Diskussionen
Was ist der Unterschied zwischen Amazon Aurora und RDS?
2 Kommentare
Abhishek R.
AR
AWS (Amazon Web Services) bietet sowohl Amazon Aurora als auch Amazon Relational Database Service (RDS) als Datenbankdienste an, jedoch haben sie leicht...Mehr erfahren
Wofür wird Amazon Aurora verwendet?
2 Kommentare
Hamza A.
HA
Amazon Aurora ist eine vollständig verwaltete relationale Datenbank-Engine, die für die Cloud entwickelt wurde und mit MySQL und PostgreSQL kompatibel ist....Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
Amazon Aurora hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten
Oracle Database
Oracle Database Diskussionen
Wofür wird die Oracle-Datenbank verwendet?
2 Kommentare
Abid Hussain A.
AA
Oracle Database ist ein relationales Datenbankmanagementsystem (RDBMS), das in der Branche weit verbreitet ist, um große Datenmengen zu verwalten und zu...Mehr erfahren
Was ist die Lösung, um PDF-Daten, die im DB im CLOB-Format gespeichert sind, zu extrahieren?
1 Kommentar
Warum Oracles im mobilen Bereich nicht den Erwartungen entsprachen.
1 Kommentar
walter g.
WG
Alle Oracle-Produkte haben mobile Versionen. Für die Entwicklung APEX verwenden.Mehr erfahren