Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Amazon Aurora und MongoDB Atlas vergleichen

Speichern
    Anmelden in Ihrem Konto
    um Vergleiche zu speichern,
    Produkte und mehr.
Auf einen Blick
Amazon Aurora
Amazon Aurora
Sternebewertung
(487)4.5 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (38.0% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über Amazon Aurora
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
Sternebewertung
(361)4.5 von 5
Marktsegmente
Kleinunternehmen (56.6% der Bewertungen)
Informationen
Einstiegspreis
Keine Preisinformationen verfügbar
Erfahren Sie mehr über MongoDB Atlas
KI-generierte Zusammenfassung
KI-generiert. Angetrieben von echten Nutzerbewertungen.
  • Benutzer berichten, dass Amazon Aurora in Bezug auf die Skalierbarkeit mit einer Bewertung von 9,0 hervorragend abschneidet, was es Unternehmen ermöglicht, erhöhte Arbeitslasten nahtlos zu bewältigen. Im Gegensatz dazu erzielt MongoDB Atlas ebenfalls eine gute Bewertung von 9,2, aber Benutzer erwähnen, dass seine Auto-Sharding-Funktion besonders vorteilhaft für die effiziente Verwaltung großer Datensätze ist.
  • Rezensenten erwähnen, dass die ACID-Konformität von Amazon Aurora (8,7) ein bedeutender Vorteil für Anwendungen ist, die strikte Transaktionsintegrität erfordern. MongoDB Atlas ist in diesem Bereich ebenfalls stark, erzielt jedoch eine etwas niedrigere Bewertung von 8,6, was einige Benutzer dazu veranlasst, Aurora für geschäftskritische Anwendungen zu bevorzugen.
  • Benutzer auf G2 heben hervor, dass die Backup-Fähigkeiten von Amazon Aurora (9,1) robust sind und für beruhigende Datensicherung sorgen. Im Gegensatz dazu bietet MongoDB Atlas mit einer Bewertung von 8,8 gute Backup-Optionen, aber Rezensenten bemerken, dass seine Archivierungs-Funktionen (8,5) für eine bessere langfristige Datenverwaltung verbessert werden könnten.
  • Rezensenten sagen, dass die Einfachheit der Einrichtung von MongoDB Atlas (9,1) ein herausragendes Merkmal ist, das es benutzerfreundlich für neue Benutzer macht. Im Vergleich dazu ist die Einrichtungsbewertung von Amazon Aurora mit 8,6 immer noch lobenswert, aber Benutzer berichten, dass es möglicherweise mehr technisches Fachwissen erfordert, um es anfangs zu konfigurieren.
  • Benutzer berichten, dass beide Produkte starke Datenreplikations-Funktionen bieten, wobei Amazon Aurora mit 9,0 und MongoDB Atlas mit 8,7 bewertet wird. Rezensenten erwähnen jedoch, dass die Replikation von Aurora besonders für ihre hohe Verfügbarkeit und Katastrophenwiederherstellungs-Fähigkeiten gelobt wird.
  • G2-Benutzer heben hervor, dass MongoDB Atlas in der Flexibilität des Datenmodells (9,3) glänzt und eine Vielzahl von Datentypen und -strukturen ermöglicht. Im Gegensatz dazu ist Amazon Aurora, obwohl es stark im relationalen Datenmanagement (9,2) ist, von Benutzern als weniger anpassungsfähig für nicht-relationale Datenbedürfnisse bekannt.
Hervorgehobene Produkte

Amazon Aurora vs MongoDB Atlas

Bei der Bewertung der beiden Lösungen fanden die Rezensenten MongoDB Atlas einfacher zu verwenden und einzurichten. Allerdings waren beide Produkte gleich einfach zu verwalten, und beide Anbieter machten es insgesamt gleich einfach, Geschäfte zu tätigen.

  • Die Gutachter waren der Meinung, dass Amazon Aurora den Bedürfnissen ihres Unternehmens besser entspricht als MongoDB Atlas.
  • Beim Vergleich der Qualität des laufenden Produktsupports bieten Amazon Aurora und MongoDB Atlas ähnliche Unterstützungsniveaus.
  • Bei Feature-Updates und Roadmaps bevorzugten unsere Rezensenten die Richtung von Amazon Aurora gegenüber MongoDB Atlas.
Preisgestaltung
Einstiegspreis
Amazon Aurora
Keine Preisinformationen verfügbar
MongoDB Atlas
Keine Preisinformationen verfügbar
Kostenlose Testversion
Amazon Aurora
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
MongoDB Atlas
Keine Informationen zur Testversion verfügbar
Bewertungen
Erfüllt die Anforderungen
9.0
435
8.9
266
Einfache Bedienung
8.7
438
9.0
267
Einfache Einrichtung
8.6
273
9.1
97
Einfache Verwaltung
8.7
196
8.7
95
Qualität der Unterstützung
8.7
421
8.7
237
Hat the product ein guter Partner im Geschäft waren?
8.8
193
8.8
90
Produktrichtung (% positiv)
9.5
417
9.3
262
Funktionen
Nicht genügend Daten
8.6
63
Berichte
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
52
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
50
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
58
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
47
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
56
Selbstbedienung
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Erweiterte Analytik
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Gebäude-Berichte
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Plattform
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
8.5
65
Berichte
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
52
Nicht genügend Daten verfügbar
8.2
50
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
58
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
47
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
56
Berichte
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
54
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
52
Nicht genügend Daten verfügbar
7.9
48
Generative KI
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten verfügbar
Visualisierung
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
57
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
47
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
56
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
50
Datenaktualisierungen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
47
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
55
Zusammenarbeit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
49
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
44
Nicht genügend Daten verfügbar
8.1
47
Datenaktualisierungen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
45
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
51
Nicht genügend Daten verfügbar
8.3
46
8.7
303
Nicht genügend Daten
Management
8.7
204
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
205
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
203
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
206
Nicht genügend Daten verfügbar
Unterstützen
8.3
203
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
210
Nicht genügend Daten verfügbar
8.4
202
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
200
Nicht genügend Daten verfügbar
Sicherheit
8.7
199
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
201
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
202
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
200
Nicht genügend Daten verfügbar
Leistung
8.9
202
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
199
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
198
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
197
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
197
Nicht genügend Daten verfügbar
Datenbank-Funktionen
9.1
289
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
287
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
286
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
282
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
282
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
279
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
286
Nicht genügend Daten verfügbar
Nicht genügend Daten
8.9
60
Datenmanagement
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
56
Nicht genügend Daten verfügbar
9.3
56
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
53
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
50
Verfügbarkeit
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
48
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
49
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
52
Leistung
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
54
Sicherheit
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
55
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
56
Nicht genügend Daten verfügbar
8.8
51
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
53
Unterstützen
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
52
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
50
Nicht genügend Daten verfügbar
8.7
40
8.7
217
8.8
152
Konfiguration
8.9
204
9.2
133
8.6
191
8.5
115
8.6
201
9.0
126
8.3
182
8.3
107
8.8
198
9.0
118
Datenbank-Administration
8.7
196
8.8
122
8.6
181
8.7
114
8.5
181
8.6
108
Verfügbarkeit
9.0
197
9.2
127
9.1
195
8.8
123
8.8
188
8.5
111
8.7
188
9.0
125
Sicherheit
8.7
133
8.7
72
8.6
133
9.0
78
8.6
126
8.7
70
Datenmanagement
8.9
134
8.7
77
8.5
125
8.8
66
Nicht genügend Daten
Nicht genügend Daten
Datenbank-Funktionen
9.1
289
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
287
Nicht genügend Daten verfügbar
8.9
286
Nicht genügend Daten verfügbar
9.2
282
Nicht genügend Daten verfügbar
9.0
282
Nicht genügend Daten verfügbar
8.5
279
Nicht genügend Daten verfügbar
8.6
286
Nicht genügend Daten verfügbar
Kategorien
Kategorien
Geteilte Kategorien
Amazon Aurora
Amazon Aurora
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
Amazon Aurora und MongoDB Atlas sind kategorisiert als Datenbank als Dienst (DBaaS)
Einzigartige Kategorien
Amazon Aurora
Amazon Aurora ist kategorisiert als Relationale Datenbanken
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas ist kategorisiert als Dokumentdatenbanken und Datenvisualisierung
Bewertungen
Unternehmensgröße der Bewerter
Amazon Aurora
Amazon Aurora
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
38.0%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
33.9%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
28.1%
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
Kleinunternehmen(50 oder weniger Mitarbeiter)
56.6%
Unternehmen mittlerer Größe(51-1000 Mitarbeiter)
26.0%
Unternehmen(> 1000 Mitarbeiter)
17.4%
Branche der Bewerter
Amazon Aurora
Amazon Aurora
Informationstechnologie und Dienstleistungen
23.5%
Computersoftware
20.7%
Computer- und Netzwerksicherheit
4.8%
Finanzdienstleistungen
3.9%
Einzelhandel
3.5%
Andere
43.6%
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
Computersoftware
30.0%
Informationstechnologie und Dienstleistungen
21.8%
hochschulbildung
4.1%
Bildungsmanagement
3.8%
Finanzdienstleistungen
3.2%
Andere
37.1%
Hilfreichste Bewertungen
Amazon Aurora
Amazon Aurora
Hilfreichste positive Bewertung
Hamza A.
HA
Hamza A.
Verifizierter Benutzer in Marktforschung

Amazon Aurora zeichnet sich aus mehreren Gründen aus, die ich wirklich schätze. Erstens ermöglicht seine **außergewöhnliche Leistung** Anwendungen, schneller zu laufen und hochdurchsatzfähige Arbeitslasten nahtlos zu bewältigen. Dies ist für Unternehmen,...

Hilfreichste kritische Bewertung
R.Mujtaba T.
RT
R.Mujtaba T.
Verifizierter Benutzer in Computer- und Netzwerksicherheit

Der Preis für die Dienstleistungen ist hoch, das ist das einzige Problem.

MongoDB Atlas
MongoDB Atlas
Hilfreichste positive Bewertung
Ahmad H.
AH
Ahmad H.
Verifizierter Benutzer in Telekommunikation

Das Dokumentenmodell ist leicht zu verstehen und zu verwenden. Sharding (horizontale Skalierung) ist ebenfalls einfach zu implementieren und bietet eine sehr gute Möglichkeit, die großen Arbeitslasten über mehrere Replikationssätze zu verteilen, während es...

Hilfreichste kritische Bewertung
Stefan Adrian B.
SB
Stefan Adrian B.
Verifizierter Benutzer in Finanzdienstleistungen

MongoDb hat die absolut schlechtesten Account-Manager da draußen. Sie können buchstäblich nicht einmal eine Zahlung entgegennehmen, und wir müssen jeden Monat manuell eine Zahlung vornehmen wegen ihrer Inkompetenz. Eine Eskalation an jemanden im Team führt...

Top-Alternativen
Amazon Aurora
Amazon Aurora Alternativen
Oracle Database
Oracle Database
Oracle Database hinzufügen
Google Cloud SQL
Cloud SQL
Google Cloud SQL hinzufügen
Azure SQL Database
Azure SQL Database
Azure SQL Database hinzufügen
Google Cloud Spanner
Google Cloud Spanner
Google Cloud Spanner hinzufügen
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas Alternativen
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB
Amazon DynamoDB hinzufügen
Google Cloud Firestore
Google Cloud Firestore
Google Cloud Firestore hinzufügen
Azure Cosmos DB
Azure Cosmos DB
Azure Cosmos DB hinzufügen
Amazon DocumentDB
Amazon DocumentDB
Amazon DocumentDB hinzufügen
Diskussionen
Amazon Aurora
Amazon Aurora Diskussionen
Was ist der Unterschied zwischen Amazon Aurora und RDS?
2 Kommentare
Abhishek R.
AR
AWS (Amazon Web Services) bietet sowohl Amazon Aurora als auch Amazon Relational Database Service (RDS) als Datenbankdienste an, jedoch haben sie leicht...Mehr erfahren
Wofür wird Amazon Aurora verwendet?
2 Kommentare
Hamza A.
HA
Amazon Aurora ist eine vollständig verwaltete relationale Datenbank-Engine, die für die Cloud entwickelt wurde und mit MySQL und PostgreSQL kompatibel ist....Mehr erfahren
Monty der Mungo weint
Amazon Aurora hat keine weiteren Diskussionen mit Antworten
MongoDB Atlas
MongoDB Atlas Diskussionen
Können wir erwarten, dass mehr Funktionen für Studenten als Entwickler verfügbar sind? Es wäre sehr hilfreich.
4 Kommentare
Ist MongoDB Atlas kostenlos?
3 Kommentare
Varun P.
VP
ja, es bietet einen kostenlosen begrenzten Dienst wie einen geteilten Server mit 512 MB Speicherplatz.Mehr erfahren
Welche Skalierung unterstützt MongoDB Atlas?
2 Kommentare
Offizielle Antwort von MongoDB Atlas
MongoDB ist eine der skalierbarsten Datenbanken der Welt, und MongoDB Atlas bietet Ihnen dieselbe Skalierbarkeit, jedoch mit uns, die es für Sie...Mehr erfahren