Mehr über WebOps-Plattformen erfahren
Funktionen von WebOps-Plattformen
Automatisierung — WebOps-Plattformen automatisieren sich wiederholende Aufgaben der Webentwicklung und des Content-Managements, um effizientere Workflows zu ermöglichen. Indem sie die Mühsal kleinerer Aufgaben handhaben, befähigen diese Produkte Entwickler, Vermarkter und Ersteller, sich auf komplexere Angelegenheiten zu konzentrieren.
Website-Staging — WebOps-Plattformen bieten Staging- und andere Vorproduktionsumgebungen für die Webentwicklung. Dies ermöglicht es Entwicklern, Updates für Websites zu erstellen und zu testen, bevor sie sich verpflichten, diese Updates bereitzustellen. Staging- und Testfunktionen, ohne die WebOps-Plattform zu verlassen, sparen Entwicklern Zeit und ermöglichen es ihnen, effizienter zu arbeiten.
Website-Hosting — Viele WebOps-Plattformen bieten vollständiges Website-Hosting, was bedeutet, dass sie die Server bereitstellen, die erforderlich sind, um Websites live zu halten. Dies konsolidiert weiter die verschiedenen Aspekte der Website-Erstellung und -Wartung, sodass Benutzer Aufgaben innerhalb einer einzigen Benutzeroberfläche ausführen können.
Rollenbasierte Berechtigungen — WebOps-Plattformen erleichtern die vollständige Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Vermarktern und Erstellern. Diese Zusammenarbeit wird über rollenbasierte Berechtigungen erreicht, die es Administratoren ermöglichen, Aufgabentypen nach Persona festzulegen und eine effiziente WebOps-Umgebung aufzubauen. Dies macht die Aufgabenverteilung und Übergabepunkte klar und fördert effiziente Workflows, um agiles CMS zu erreichen.
Content-Management — WebOps-Plattformen ermöglichen es Vermarktern und Erstellern, agiles CMS zu erreichen. Diese Produkte ermöglichen es Benutzern, Content-Pushes zu koordinieren, konsistentes Branding über Websites hinweg sicherzustellen und mehr, ohne Kompromisse bei Fristen einzugehen. Die Nutzung von WebOps-Plattformen gewährt Vermarktern die volle Kontrolle über ihre Initiativen, um sicherzustellen, dass das gewünschte Ergebnis gleichzeitig über mehrere Websites hinweg erreicht wird.
Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit WebOps-Plattformen
DevOps-Plattformen — DevOps-Plattformen bieten Teams die Tools und Automatisierungsfähigkeiten, die erforderlich sind, um kontinuierliche Lieferung durchzuführen und zu verwalten. Kontinuierliche Lieferung bezieht sich auf einen Entwicklungsansatz, der darauf abzielt, Software schnell und agil zu erstellen, zu testen und zu veröffentlichen. DevOps-Plattformen handhaben kontinuierliche Integration (CI) und kontinuierliche Bereitstellung (CD), um verschiedene Entwicklungsaufgaben zu automatisieren und eine erfolgreiche Lieferpipeline zu definieren.
Digitale Erlebnisplattformen (DXP) — DXPs sind Softwarelösungen, die darauf ausgelegt sind, Benutzer durch den schnellen Aufbau von Websites, Anwendungen und Portalen zu engagieren. Diese Tools enthalten auch Systeme zur Verwaltung von Inhalten, Medien und anderen Materialien. Ein DXP hilft beim Aufbau und der Verwaltung von kundenorientierten Touchpoints über eine Vielzahl von Kanälen hinweg und bietet Entwicklungstools und vorgefertigte Vorlagen, die es Unternehmen ermöglichen, funktionale Anwendungen mit wenig Entwicklungserfahrung zu erstellen.
Web-Content-Management-Software — Web-Content-Management (WCM)-Systeme ermöglichen es Benutzern, digitale Inhalte wie Text, eingebettete Audio- und Videodateien und interaktive Grafiken für Websites zu erstellen, zu bearbeiten und zu veröffentlichen. Für Benutzer, die keine Programmierkenntnisse haben, machen diese Systeme den Prozess des Hochladens und Schreibens von Inhalten einfach, indem sie themenorientierte Vorlagen für einzigartiges Design anbieten.
Headless-CMS-Software — Ein Headless-CMS ist ein reines Backend-CMS. Dieses Tool ermöglicht es Unternehmen, Content-Projekte von der Erstellung bis zur Veröffentlichung zu verwalten, zu speichern und zu verfolgen, genau wie ein traditionelles CMS. Im Gegensatz zu Web-Content-Management-Software wird die Frontend-Delivery-Schicht einer Website von einem Headless-CMS entfernt.
Marketing-Automatisierungssoftware — Marketing-Automatisierungssoftware automatisiert Marketingaktionen oder -aufgaben, rationalisiert Marketing-Workflows und misst die Ergebnisse von Marketingkampagnen. Diese Tools bieten eine zentrale Marketingdatenbank für alle Marketinginformationen und -interaktionen und helfen Vermarktern, segmentierte, personalisierte und zeitnahe Marketingerlebnisse für Kunden oder Interessenten zu schaffen. Diese Plattformen bieten Automatisierungsfunktionen über mehrere Aspekte des Marketings hinweg, einschließlich E-Mail, soziale Medien, Lead-Generierung, Direktmailing, digitale Werbung und mehr.