Onboarding-Software koordiniert den Onboarding-Prozess neuer Mitarbeiter, während sie die notwendige Verwaltungsarbeit für den Einstellungsmanager vereinfacht. Die beste Onboarding-Software erleichtert den Übergang neuer Mitarbeiter in ihre Rollen, indem sie den Prozess durch die Beseitigung von Papierkram und die Konsolidierung in ein einheitliches System optimiert. Onboarding-Software unterstützt die Initiierung der Kommunikation zwischen dem neuen Mitarbeiter und dem Arbeitgeber vor dem Startdatum. Dies ermöglicht es dem Mitarbeiter, schneller produktiv zu sein und sich schneller in sein Team zu integrieren. Es ermöglicht auch sowohl dem Mitarbeiter als auch dem Einstellungsmanager, den Fortschritt von Papierkram und Schulungen zu verfolgen.
HR-Organisationen, die Onboarding-Software nutzen, können dazu beitragen, die Fluktuation innerhalb des ersten Jahres eines Mitarbeiters zu verringern. Einige Anbieter von Onboarding-Software bieten Funktionen über das Management von Onboarding-Formularen und Vorlagen hinaus an. Sie könnten Benutzern helfen, personalisierte Workflows zu erstellen, neue Mitarbeiter-Willkommensportale bereitzustellen oder neue Mitarbeiter mit Mitarbeitern im gesamten Unternehmen zu verbinden, um Engagement zu initiieren.
Onboarding-Software ist oft ein Teil eines größeren HR-Management-Systems. Einige HR-Management-Suiten bieten Funktionen, die oft in Onboarding-Software enthalten sind, und die meisten Onboarding-Software wird sich in ein HR-Management-System oder Recruiting-Software integrieren.
Um sich für die Aufnahme in die Onboarding-Kategorie zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Die Kommunikation zwischen Arbeitgeber und Mitarbeiter vor dem ersten Arbeitstag erleichtern
Alle für den Onboarding-Prozess benötigten Formulare und Unterlagen verfolgen
Aufgabenverfolgung für Aktivitäten neuer Mitarbeiter wie Schulungen oder neue Mitarbeiterveranstaltungen anbieten