Mobile Event-Apps Ressourcen
Artikel, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über Mobile Event-Apps zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
Mobile Event-Apps Artikel
Veranstaltungsmanagement-Trends im Jahr 2022
Dieser Beitrag ist Teil der 2022 Digital Trends Serie von G2. Lesen Sie mehr über G2s Perspektive zu digitalen Transformationstrends in einer Einführung von Tom Pringle, VP, Marktforschung, und zusätzliche Berichterstattung über Trends, die von G2s Analysten identifiziert wurden.
von Stephanie Graham
Einführung von G2s neuer Kategorie für Event-Networking und Matchmaking
Im Jahr 2020 reagierte die Veranstaltungsbranche auf die COVID-19-Pandemie mit einem beispiellosen Wechsel zu virtuellen Veranstaltungen. Die neuen Strategien und Technologien, die zur Unterstützung dieser Transformation erforderlich waren, führten zu einer neuen Kategorie auf G2 für virtuelle Veranstaltungsplattformen. Seit ihrer Einführung hat diese Kategorie ein exponentielles Wachstum an Produkten und Bewertungen erlebt – und sie wächst weiter, mit 174 Produkten und mehr als 3.500 Bewertungen zum Zeitpunkt dieses Schreibens.
von Stephanie Graham
Mobile Event-Apps Diskussionen
0
Frage zu: Swapcard
Haben Sie einen Plan für eine hybride Veranstaltung?Können wir bald darüber sprechen? Wir haben im März eine Veranstaltung, die ich gerne bestätigen würde.
Hybrid ist das neue Virtuelle - das ist die nächste Herausforderung!
Hallo Elisabeth! Ja, wir haben! Könnten Sie bitte dieses Formular ausfüllen, damit sich einer unserer Event-Experten mit Ihnen in Verbindung setzt?
Danke!
0
Frage zu: EventMobi
What do you find is the best way to keep guests engaged in a virtual event , using your platform?Which elements work better, the chat, or seperate rooms?
Hey Lauren - entschuldige die Verzögerung bei der Antwort. Auch wenn dies für dein Event möglicherweise irrelevant ist, möchte ich anderen G2-Nutzern die Möglichkeit geben, vielleicht etwas Inspiration für ihr Event zu finden.
Aus unseren Daten wird deutlich, dass es keine einzige Antwort gibt. Das wichtigste Element hier ist: Jede Komponente, die du verwendest, sollte ein klares Ziel haben. Das Eröffnen eines interaktiven Breakout-Raums, nur weil du es kannst, wird deinem Event keinen Wert bringen. Überlege stattdessen, was du erreichen möchtest.
Den Chat neben einer Live-Session zu ermöglichen, ist meiner bescheidenen Meinung nach fast unverzichtbar. Remote-Events können für die Teilnehmer eine einsame Angelegenheit sein, und der Chat vermittelt oft ein Gefühl der Zugehörigkeit und Verbindung. Einige unserer Kunden sind besorgt, dass der Chat die Teilnehmer ablenken könnte. Diese Angst ist berechtigt, aber die Nachteile, keinen Chat zu haben, überwiegen. Stattdessen empfehlen wir, jemanden aus deinem Team im Chat zu haben, der nicht nur mit den Teilnehmern interagiert, sondern auch coole Dinge hervorhebt, die in deinen Sitzungen gesagt wurden, um einen sinnvollen Austausch zu fördern, wenn die Interaktion gering ist. Das ist völlig normal und kein Betrug, ich verspreche es :-)
Das bringt mich zu unseren Breakout-Räumen: Bei Live-Events gibt es kein Entkommen vor der Interaktion. Teilnehmer können nicht einfach in Luft auflösen. Traditionell würden die Leute zur Toilette oder Rauchpause gehen, um etwas Ruhe zu bekommen, aber wie du vielleicht selbst gelernt hast, gibt es auch dann eine vernünftige Wahrscheinlichkeit für Interaktion. Das funktioniert bei virtuellen Events nicht. Ich kann buchstäblich als Teilnehmer verschwinden, und das werde ich auch, wenn ich kein Interesse an einem Austausch habe. Deshalb musst du den Gesprächen einen Zweck geben. Plane sie, gib den Teilnehmern eine Aufgabe oder thematisiere die Räume. Auf diese Weise machst du es für die Teilnehmer attraktiver, an den Austauschen teilzunehmen. Wenn du alles geben möchtest, kannst du gerne ein Mitglied deines Teams oder ein Mitglied deines Unternehmens oder Vereins als Gastgeber eines Raums einsetzen und die Leute einbeziehen.
Zusammengefasst: Chat ist für Live-Events unerlässlich. Separate Räume bieten einen wertvolleren Austausch, aber nur, wenn du sie auf Erfolg ausrichtest.
Hoffe, das hilft,
Thorben mit EventMobi
I have invested with some scam brokers in the past, and the story is as horrific as the ones i have read because i went through the ordeal myself. I lost almost $140,000, to this unfortunate brokers, there a friend referred me to a recovery firm that got me 90% of my money back, plus my accrued bonuses. Please stay clear of these scammers and if you have lost money you can still get your money back if you really want to, you can reach out to (borsatom320@gmail.com) Telegram @Borsatom
via email I will definitely help you in getting back your lost funds to any broker..... as mine was recovered too
Mobile Event-Apps Berichte
Mid-Market Grid® Report for Mobile Event Apps
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Mobile Event Apps
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Mobile Event Apps
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Mobile Event Apps
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Mobile Event Apps
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Enterprise Grid® Report for Mobile Event Apps
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Small-Business Grid® Report for Mobile Event Apps
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Mid-Market Grid® Report for Mobile Event Apps
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Grid® Report for Mobile Event Apps
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for Mobile Event Apps
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report