Hiring sales people in Berlin. Speak German? Join me!
0
0
Hey Lauren - entschuldige die Verzögerung bei der Antwort. Auch wenn dies für dein Event möglicherweise irrelevant ist, möchte ich anderen G2-Nutzern die Möglichkeit geben, vielleicht etwas Inspiration für ihr Event zu finden.
Aus unseren Daten wird deutlich, dass es keine einzige Antwort gibt. Das wichtigste Element hier ist: Jede Komponente, die du verwendest, sollte ein klares Ziel haben. Das Eröffnen eines interaktiven Breakout-Raums, nur weil du es kannst, wird deinem Event keinen Wert bringen. Überlege stattdessen, was du erreichen möchtest.
Den Chat neben einer Live-Session zu ermöglichen, ist meiner bescheidenen Meinung nach fast unverzichtbar. Remote-Events können für die Teilnehmer eine einsame Angelegenheit sein, und der Chat vermittelt oft ein Gefühl der Zugehörigkeit und Verbindung. Einige unserer Kunden sind besorgt, dass der Chat die Teilnehmer ablenken könnte. Diese Angst ist berechtigt, aber die Nachteile, keinen Chat zu haben, überwiegen. Stattdessen empfehlen wir, jemanden aus deinem Team im Chat zu haben, der nicht nur mit den Teilnehmern interagiert, sondern auch coole Dinge hervorhebt, die in deinen Sitzungen gesagt wurden, um einen sinnvollen Austausch zu fördern, wenn die Interaktion gering ist. Das ist völlig normal und kein Betrug, ich verspreche es :-)
Das bringt mich zu unseren Breakout-Räumen: Bei Live-Events gibt es kein Entkommen vor der Interaktion. Teilnehmer können nicht einfach in Luft auflösen. Traditionell würden die Leute zur Toilette oder Rauchpause gehen, um etwas Ruhe zu bekommen, aber wie du vielleicht selbst gelernt hast, gibt es auch dann eine vernünftige Wahrscheinlichkeit für Interaktion. Das funktioniert bei virtuellen Events nicht. Ich kann buchstäblich als Teilnehmer verschwinden, und das werde ich auch, wenn ich kein Interesse an einem Austausch habe. Deshalb musst du den Gesprächen einen Zweck geben. Plane sie, gib den Teilnehmern eine Aufgabe oder thematisiere die Räume. Auf diese Weise machst du es für die Teilnehmer attraktiver, an den Austauschen teilzunehmen. Wenn du alles geben möchtest, kannst du gerne ein Mitglied deines Teams oder ein Mitglied deines Unternehmens oder Vereins als Gastgeber eines Raums einsetzen und die Leute einbeziehen.
Zusammengefasst: Chat ist für Live-Events unerlässlich. Separate Räume bieten einen wertvolleren Austausch, aber nur, wenn du sie auf Erfolg ausrichtest.
Hoffe, das hilft,
Thorben mit EventMobi
Benutzer müssen angemeldet sein, um Kommentare zu schreiben
Anmelden
Antworten
Bereits EventMobi verwenden?
Über EventMobi
Von der ersten Einladung bis zum Abschlussbericht bietet EventMobi Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Veranstaltungen mühelos zu planen, zu bewerben und durchzuführen. Planen und verwalten Sie Ihre Veransta
Mit über 2,5 Millionen Bewertungen können wir Ihnen die spezifischen Details liefern, die Ihnen bei der informierten Softwarekaufentscheidung für Ihr Unternehmen helfen. Das Finden des richtigen Produkts ist wichtig, lassen Sie uns helfen.