IoT-Entwicklungstools Ressourcen
Artikel, Glossarbegriffe, Diskussionen, und Berichte, um Ihr Wissen über IoT-Entwicklungstools zu erweitern
Ressourcenseiten sind darauf ausgelegt, Ihnen einen Querschnitt der Informationen zu bieten, die wir zu spezifischen Kategorien haben. Sie finden Artikel von unseren Experten, Funktionsdefinitionen, Diskussionen von Benutzern wie Ihnen, und Berichte aus Branchendaten.
IoT-Entwicklungstools Artikel
Die Dinge haben Augen: Eine Einführung in das IoT
Einen Moment, wenn Sie wollen, um diesen Namen zu würdigen, das „Internet der Dinge“.
von G2 Staff
IoT-Entwicklungstools Glossarbegriffe
IoT-Entwicklungstools Diskussionen
0
Frage zu: Particle
Hallo, ich habe gerade angefangen, Projekte mit Photon zu machen. Zurzeit suche ich einen Job im IT-Sektor. Kannst du mir dabei helfen?Hey Naveen – das ist großartig! Es gibt eine Reihe von Leuten in unserer Community (community.particle.io), die sich an Open-Source-Projekten beteiligt haben, um ihre Entwicklungsfähigkeiten zu verbessern und sogar bezahlte Entwicklungsarbeit auf der Particle-Plattform geleistet haben.
Es gibt dort viele Leute, die dir Tipps geben würden, also empfehle ich dir, auch in unseren Foren zu posten, falls du es noch nicht getan hast.
0
Frage zu: Particle
Wie kann man Verzögerungen reduzieren?Manchmal habe ich einen Lag, zum Beispiel habe ich einen LED-Streifen mit einem 144ms-Timer verbunden, um zu blinken, manchmal friert er einfach ein oder hinkt für eine Sekunde oder so hinterher. Liegt das an der Bibliothek, meinem Code oder der Hardware?
Hey Karlis – könnte eine Reihe von Dingen sein, je nachdem, ob du Threading verwendest oder welche Bibliotheken du benutzt, um den LED-Streifen zu steuern. Du wirst wahrscheinlich viel Engagement bekommen, wenn du bei community.particle.io postest, da es dort viele Leute gibt, die etwas Ähnliches gebaut haben und bereit wären, ihre Erfahrungen zu teilen.
0
Frage zu: Particle
Können wir bitte LoRA-Unterstützung haben... nein, im Ernst, KÖNNEN WIR BITTE LORA-UNTERSTÜTZUNG HABENIch und andere haben schon seit einiger Zeit danach gefragt. Kann Particle zumindest getestete LoRA-Bibliotheken zur IDE hinzufügen?
Hey Je'aime – danke für das Feedback. Könnte ich mit dir über deinen Anwendungsfall sprechen? Fühl dich frei, mir eine E-Mail an will at particle.io zu senden.
IoT-Entwicklungstools Berichte
Grid® Report for IoT Development Tools
Summer 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for IoT Development Tools
Summer 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Grid® Report for IoT Development Tools
Spring 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for IoT Development Tools
Spring 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report
Grid® Report for IoT Development Tools
Winter 2025
G2-Bericht: Grid® Report
Momentum Grid® Report for IoT Development Tools
Winter 2025
G2-Bericht: Momentum Grid® Report