Mehr über Firewall-Software erfahren
Was ist Firewall-Software?
Firewalls sind ein wesentlicher Aspekt der Netzwerksicherheit. Firewall-Lösungen werden implementiert, um den ein- und ausgehenden Netzwerkverkehr mithilfe einer Mischung aus Sicherheitsregeln zu steuern, die vom Netzwerkverwaltungsteam erstellt wurden. Durch das Festlegen von Einschränkungen wie Zugriffsberechtigungen und erlaubten/gesperrten Websites schaffen Unternehmen eine Barriere zwischen ihrem eigenen geschützten Netzwerk und unzuverlässigen externen Servern und Websites.
Firewalls können in ihrer Komplexität stark variieren, aber ihr allgemeiner Zweck bleibt derselbe. Kleine Unternehmen implementieren einfachere Lösungen aufgrund eines kleineren Schutzumfangs und weniger zu schützender Daten. Im Gegensatz dazu sind Unternehmens-Firewalls in der Regel umfangreich, mit komplexen Regelwerken zum Schutz von Hunderten von Geräten und großen Datenmengen.
Wichtige Vorteile von Firewall-Software
- Schutz auf Netzwerk- und Endpunktebene
- Verbesserte Datensicherheit
- Ereignisberichterstattung und -analyse
Warum Firewall-Software verwenden?
Firewalls sind ein zentraler Aspekt der Netzwerksicherheit. In vielerlei Hinsicht die Torwächter des Netzwerkverkehrs, helfen Firewalls, unerwünschte Besucher von Ihrem Netzwerk fernzuhalten und können auch verhindern, dass Benutzer im Netzwerk potenziell gefährliche Websites oder Server aufrufen. Unabhängig von der Größe eines Unternehmens ist Firewall-Software ein wichtiger Schritt zum Schutz der Unternehmensdaten und aller Geräte im Netzwerk. Da das digitale Zeitalter sich weiterentwickelt, wird die Bedeutung der Verwendung einer Firewall-Lösung erheblich zunehmen.
Wer verwendet Firewall-Software?
Digitale Sicherheitsteams sind die Hauptnutzer von Firewall-Lösungen in einem Unternehmen. Insbesondere Netzwerkadministratoren haben die größte Kontrolle und Nutzung, da Firewalls von Natur aus darauf abzielen, Netzwerke vor unerwünschten Eindringlingen zu schützen. Netzwerkmanagement und Netzwerksicherheit erfordern in der Regel spezielle Schulungen, Erfahrungen und Zertifizierungen. Dies begrenzt, wer in einem Unternehmensumfeld Zugriff auf Firewall-Software hat.
Arten von Firewall-Software
Firewall-Software kann für eine Vielzahl von Bereitstellungsoptionen entwickelt werden, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Hardware — Die meisten Optionen auf dieser Seite bieten keine Hardware-Sicherheit als Hauptfunktionalität (abgesehen von der Sicherung einzelner Endpunkte), aber einige Firewall-Lösungen bieten diese Funktionalität als Angebot an.
Endpunkte und Software — Endpunkt- und Software-Firewalls schützen Benutzergeräte und Anwendungen vor Malware und Hackern. Dies sind einige der am häufigsten verfügbaren Firewalls. Einige dieser Tools beinhalten eine Cloud-Firewall, aber die meisten cloud-fokussierten Tools finden Sie in unserer Cloud-Sicherheitssoftware-Kategorie.
Virtuell — Virtualisierte Umgebungen sind etwas komplizierter, da es viele Variationen und Faktoren gibt, aber viele Firewall-Lösungen können sich an eine Reihe von virtualisierten Umgebungen anpassen. Einige konzentrieren sich direkt auf virtualisierte Umgebungen aufgrund ihrer spezialisierteren Schutzbedürfnisse.
Funktionen von Firewall-Software
Zugangskontrolle — Firewall-Lösungen fungieren als Torwächter für den Netzwerkzugang zu Benutzern und dem Internet. Zugangs- und Authentifizierungsregeln erlauben nur autorisierten Benutzern den Zugang zum Netzwerk, und von dort aus sind sie auf die Server und Websites beschränkt, die nicht herausgefiltert werden.
Benutzerdefinierte Einschränkungen — Mit Firewall-Software haben Netzwerkadministratoren die Möglichkeit, zu bestimmen, auf welche Websites und Server Benutzer im Netzwerk zugreifen dürfen. Dies kann streng eingestellt werden, um nicht geschäftsbezogene Websites zu blockieren, kann aber auch verwendet werden, um Server oder IP-Adressen bekannter oder potenzieller Bedrohungen zu blockieren.
Alarmierung — Wenn ein unautorisierter Zugriffsversuch erfolgt, senden Firewall-Lösungen eine Warnung an Netzwerkadministratoren, die den Verstoß detailliert beschreiben. Dies kann Netzwerkadministratoren helfen, potenzielle Bedrohungsquellen zu verstehen, sowie wer innerhalb eines Netzwerks versucht, auf Quellen zuzugreifen, die sie nicht sollten.
Automatisierung — Ein Teil des Nutzens von Firewall-Software ist die Fähigkeit, einige der mühsameren Aufgaben der Netzwerkverwaltung zu automatisieren. Firewall-Lösungen können Überwachungsaufgaben und Regeltests automatisieren, sodass Administratoren Zeit haben, sich auf dringendere Netzwerkprobleme und -aufgaben zu konzentrieren.
Berichterstattung — Berichterstattung kann eine unglaublich hilfreiche Komponente für die Sicherheitspraktiken eines Unternehmens sein. Einige Tools dokumentieren alle Arten von historischen Daten, von Anmeldungen und Zugangspunkten bis hin zu Penetrationsversuchen und Sicherheitsfehlern, während andere wenig Dokumentation für die Sicherheitshistorie eines Netzwerks bieten. Wenn ein Unternehmen über ein dediziertes Sicherheitspersonal verfügt, sollten Sie die engste Sicherheit für sensible Daten in Betracht ziehen und in eine Lösung mit umfassenden Berichterstattungsfunktionen investieren, die Einblicke in Schwachstellen, Ereignisergebnisse und unautorisierte Zugriffsversuche bieten.
Zusätzliche Funktionen von Firewall-Software
Integrationsfähigkeiten — Überprüfen Sie die Integrationslisten potenzieller Produkte, um zu sehen, wie sie mit der bestehenden IT-Strategie und Software Ihres Unternehmens übereinstimmen. Verschiedene Integrationen und Plugins können eine Vielzahl benötigter Funktionen bieten, von Geräteunterstützung und Inhaltsfilterung bis hin zu Datenintegration und Dashboards. Andere Tools können dem Sicherheitspersonal helfen, benutzerdefinierte Dashboards zu erstellen, um die Überwachung und Berichterstattung zu verbessern. Inhaltsfilterung ist eine weitere Integration, die verhindern kann, dass Benutzer auf nicht genehmigte Websites zugreifen oder gefährliche Links in E-Mails besuchen.
Trends im Zusammenhang mit Firewall-Software
Nächste Generation Firewall (NGFW) Lösungen — NGFW-Lösungen sind die neuesten und umfassendsten verfügbaren Firewall-Lösungen. Sie bieten erweiterte Inspektions- und Filterfähigkeiten, um die Berichterstattung zu verbessern und unautorisierten Zugriff zu beschränken. Diese Tools verwenden Funktionen wie Paketfilterung, Verkehrsinspektion und Identitätsmanagement-Integration. Sie sind wahrscheinlich teurer als herkömmliche Firewall-Lösungen, können sich jedoch durch ihre verbesserte Bedrohungsprävention in den Kosten ausgleichen.
Firewalls und Künstliche Intelligenz (KI) — KI und maschinelles Lernen waren unschätzbare Integrationen in eine Vielzahl von Sicherheitssoftware, am stärksten in der Bedrohungsintelligenz und -erkennung. Unternehmen experimentieren jetzt mit der KI-Integration in Firewall-Lösungen als proaktivere und sich entwickelnde Bedrohungsabwehr, die eine größere allgemeine Netzwerksicherheit bietet.
Potenzielle Probleme mit Firewall-Software
Gerätevielfalt — Diese Ära hat die Praxis "Bring Your Own Device" (BYOD) für Unternehmen aller Größen unglaublich populär gemacht. Die Vielfalt an Laptops, Tablets, Telefonen und anderen intelligenten Geräten wirft eine Reihe von Sicherheitsbedenken auf. Wenn Sie sich Firewall-Lösungen ansehen, stellen Sie sicher, dass sie die verwendete Gerätevielfalt unterstützen. Wenn einige fehlen, sollten Sie strengere BYOD-Richtlinien durchsetzen, um nur genehmigte Geräte zuzulassen. Wenn ein Unternehmen kein BYOD praktiziert, stellen Sie sicher, dass die an Mitarbeiter verteilten Geräte von potenziellen Firewall-Lösungen unterstützt werden.
Übermäßige Einschränkung — Firewall-Lösungen ermöglichen es Netzwerkadministratoren, so strenge oder entspannte Richtlinien festzulegen, wie ein Unternehmen es benötigt. Aber das Anziehen der Zügel mit Firewall-Lösungen, obwohl sicherer, kann auch potenziell die Fähigkeit beeinträchtigen, bestimmte Geschäftsanforderungen zu erfüllen, indem der Zugang zu bestimmten Servern oder Webdomains abgeschaltet wird. Stellen Sie sicher, dass bei der Implementierung einer Firewall die Einschränkungen nicht zu Produktivitätshemmnissen werden.
Veraltete Sicherheitsmaßnahmen — Port-basierte Regeln, die auf Firewalls aufgebaut sind, werden im digitalen Zeitalter besonders schwer durchzusetzen. Anwendungen und Verkehr nutzen jetzt SSL oder greifen auf jeden offenen Port zurück, um Verbindungen herzustellen, was ältere port-basierte Regeln nutzlos macht. Bei der Implementierung von Firewall-Lösungen sollten Sie einen breiteren Ansatz für Sicherheitsregeln in Betracht ziehen und nicht so viele Regeln konstruieren, die sich auf spezifischen Portverkehr konzentrieren.
Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Firewall-Software
Sichere E-Mail-Gateway-Software — Sichere E-Mail-Gateways und sichere Web-Gateways helfen, den Benutzerzugang zu gefährlichen Inhalten zu begrenzen. Dies könnte bedeuten, dass sie vor allem von riskanten Websites bis hin zu Phishing-E-Mails schützen. Einige Firewall-Lösungen bieten oder integrieren sichere Gateways, aber viele nicht. Da menschliches Versagen am häufigsten die Ursache für Sicherheitsfehler ist, sollten Sie diese Funktionen in Betracht ziehen, um potenziell gefährliche Inhalte vom Netzwerk fernzuhalten.
Webanwendungs-Firewall (WAF) Software — In ähnlicher Funktion wie eine Standard-Firewall konzentrieren sich WAF-Lösungen speziell darauf, Interaktionen zu schützen, die über Webanwendungen erfolgen. Einige Firewall-Lösungen können diese Funktionalität nativ enthalten, während andere diese Funktion speziellen WAF-Lösungen überlassen.
Identitätsmanagement-Software — Viele Firewall-Tools integrieren sich mit Identitätsmanagement-Software, um den Zugriff besser zu verwalten. Dazu gehören Optionen wie Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung als Möglichkeiten, sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer auf Informationen zugreifen können.