E-Filing-Plattformen reichen juristische Dokumente bei den Backoffice-E-Filing-Systemen der Bundesstaaten ein. Da die Bundesstaaten auf elektronische Aufzeichnungssysteme umstellen, verlangen sie von Anwälten, dasselbe zu tun. E-Filing-Plattformen ermöglichen es Anwälten, ihre Dokumente elektronisch einzureichen.
E-Filing-Plattformen interagieren mit der vorgeschriebenen Backoffice-Lösung jedes Bundesstaates (in der Regel Odyssey File and Serve). Diese Lösungen ermöglichen es Anwälten, sich über ihr Portal anzumelden, um relevante Dokumente einzureichen, die Einreichungsgebühren zu bezahlen, den Status einer Einreichung zu überprüfen und einen Überblick über historische Einreichungen zu erhalten. E-Filing-Software rationalisiert den Prozess der Einreichung von Gerichtsunterlagen und ermöglicht es den Nutzern, bei jedem Gericht in dem Bundesstaat, in dem das System eine Betriebslizenz hat, einzureichen. Darüber hinaus integrieren sich diese Plattformen oft in irgendeiner Weise mit Software für das Management von Anwaltskanzleien.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der E-Filing-Plattformen zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Mit den Backoffice-Lösungen der Bundesstaaten integrieren
Zahlungen für die Dokumentenverarbeitung abwickeln
Juristische Dokumente bei den Einreichungssystemen der Bundesstaaten einreichen
Ein Anwaltsportal enthalten