Mehr über Datenvorbereitungssoftware erfahren
Warum Datenvorbereitungslösungen verwenden?
In den frühen Tagen der Analytik war ein kleines Team dafür verantwortlich, Daten manuell vorzubereiten – die Qualitätssicherung für die gesamte Datenbank eines Unternehmens zu verwalten und umsetzbare Erkenntnisse zusammenzustellen. Dies ist immer noch der Fall für Tausende von Organisationen in verschiedenen Branchen. Mit dem technologischen Fortschritt ist das Volumen unstrukturierter Daten immens gewachsen. Menschen erzeugen mehr Daten, als Unternehmen wissen, wie sie damit umgehen sollen, was eine einzigartige und beispiellose Herausforderung für Datenwissenschaftler und Führungskräfte darstellt, die versuchen, die Analysen zu verstehen. Datenvorbereitungstechnologie wurde aus dieser wachsenden Notwendigkeit heraus geschaffen, mit der Fähigkeit, riesige Mengen unstrukturierter Daten zu durchforsten und nur die Datenpunkte zu präsentieren, die für ein bestimmtes Szenario von Bedeutung sind. Dies entlastet IT-Spezialisten von dieser anstrengenden Aufgabe und macht eine unmögliche Menge an Daten besser verdaulich.
Zusätzlich zum Finden, Profilieren und Kombinieren von Daten basierend auf Benutzerspezifikationen unterstützen bestimmte Lösungen in dieser Kategorie bei der Datentransformation oder der Umwandlung von Datentypen in verschiedene Formen oder Strukturen für Analysezwecke. Dies schafft eine einheitliche Sicht auf die relevantesten Analysen für eine bequeme Analyse und den späteren Export in externe Systeme. Ebenso wie die Datenmenge in den letzten Jahren zugenommen hat, hat auch die Vielfalt der Datentypen, Formate und Quellen zugenommen. Datenvorbereitungsplattformen arbeiten daran, die wertvollsten Daten über diese verschiedenen Typen hinweg zu identifizieren oder zu profilieren und sie auf die nützlichste Weise für jedes neue Szenario bereitzustellen. Diese fortschrittlichen Tools können Mitarbeitern Zeit sparen und gleichzeitig Chancen mit zuvor unerreichbaren Daten schaffen, insbesondere wenn ein Unternehmen ein umfangreiches Portfolio an Datenquellen hat.
Funktionen von Datenvorbereitungssoftwarelösungen
Die robusten Tools in dieser Softwarekategorie bieten eine Vielzahl von Funktionen im Zusammenhang mit dem Prozess der Datenvorbereitung. Die folgenden sind einige herausragende Merkmale dieser einzigartigen Angebote.
Workflow-Planung und -Überwachung — Je nach beabsichtigter Nutzung dieser Tools möchten Mitarbeiter möglicherweise eine automatisierte Abfrage erstellen, um bestimmte Datenzusammenstellungen regelmäßig vorzubereiten. Dies könnte einen benutzerdefinierten Datenfluss-Builder oder eine ähnliche Benutzeroberfläche zur Anpassung umfassen. Mit diesen Tools können Administratoren die spezifischen Details jedes Workflows anpassen, einschließlich Analysefiltern, aus welchen Quellen gezogen werden soll und den Zeitplan für die Ausführung der Abfrage. Ein Unternehmen kann in der Lage sein, andere Komponenten des Prozesses anzupassen, wie z. B. Validierungsdetails und das Ziel für den Export fertiger Datensätze. Dashboards in einigen Tools können Analysen im Zusammenhang mit Datenvorbereitungs-Workflows anzeigen, einschließlich allgemeiner Effizienz und Ergebniszusammenfassungen.
Wenn ein Unternehmen Datenvorbereitungsabfragen erstellt, sei es für einmalige Ereignisse oder routinemäßige Workflows, kann ein Unternehmen in der Lage sein, den Datenmisch- und Verbindungsprozess zu konfigurieren, wie er sich auf jede Funktion bezieht. Datenmischung ist ein weiterer gebräuchlicher Begriff, der die Zusammenführung von Analysen aus separaten Sets in eine kohärente Gruppe beschreibt, um Schlussfolgerungen zu ziehen und fortlaufende Analysen durchzuführen. Bei der Konfiguration der intelligenten Algorithmen auf diesen Plattformen können Unternehmen angeben, wie sie die Daten zusammengeführt und präsentiert haben möchten, zum Beispiel welchen Datentyp sie bevorzugen und wie die Daten geordnet werden sollen. Ob Datenvorbereitung, Datenaufbereitung oder Datenmischung genannt, die Lösungen in dieser Kategorie können bei dieser zunehmend beliebten Geschäftsstrategie helfen, um divergente Analysen für einen einheitlichen Zweck zusammenzubringen.
Datenprofilierung — Sobald die beabsichtigten Analysen mit diesen Tools gezogen und organisiert sind, können bestimmte Plattformen die Daten bewerten und helfen, die zusätzlichen Zwecke zu bestimmen, für die sie verwendet werden können. Dies ist auch als Datenprofilierung bekannt. Einige Tools in dieser Kategorie bieten leistungsstärkere Profilierungsfunktionen als andere, die reiche Analysen und Zusammenfassungen über vorbereitete Datensätze ermöglichen, während sie erstellt werden. Wenn keine Datenprofilierungsfunktionen vorhanden sind, könnte ein Unternehmen bestimmte Datenanalysten oder andere Spezialisten beauftragen, die fertigen Datensätze zu profilieren und den besten Kurs zu bestimmen, den man einschlagen sollte, wenn die Ergebnisse geliefert werden.
Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Datenvorbereitungssoftware
Je nachdem, welchen Wert eine Organisation auf Daten legt und wie umfangreich die Technologieinfrastruktur einer Organisation ist, kann der Analytik-Lebenszyklus komplex und anspruchsvoll sein. Die folgenden Lösungen gehen Hand in Hand mit Datenvorbereitungstools bei der Sammlung, Untersuchung und Nutzung von Unternehmensdaten. Sie können einer Organisation helfen, die Datenanalyse sowohl praktisch als auch lohnend zu gestalten.
Datenvisualisierungssoftware — Datenvisualisierung ist der Prozess, wertvolle Analysen in visuelle Darstellungen zu verwandeln, die bei Bedarf untersucht und geteilt werden können. Datenvisualisierungssoftware ermöglicht es Benutzern, Datenbankdateien zu importieren und ansprechende Diagramme und Grafiken zu erstellen, die bestimmte Erkenntnisse oder Datenauswahlen in einem zugänglichen Format anzeigen. Datenvorbereitungsplattformen integrieren sich oft mit bestimmten Datenvisualisierungstools, sodass vorbereitete Daten schnell und nahtlos in Dashboards, interaktive Grafiken oder andere visuelle Dateien umgewandelt werden können. Ob eine Abteilung unternehmensweite KPIs oder komplexe Erkenntnisse für bestimmte Teams oder Geschäftspartner präsentiert, diese Lösungen sind eine praktische Möglichkeit, Daten für andere präsentabel zu machen und einem Unternehmen zu ermöglichen, seine Erkenntnisse nach Wunsch hervorzuheben.
Business-Intelligence-Software — Business-Intelligence-Software, oder BI-Software, umfasst Datenvisualisierungsplattformen und verwandte Technologien zur Analyse von Daten und zur Aufdeckung der umsetzbaren Erkenntnisse, die über riesige Informationspools verstreut sind. BI-Tools sind zunehmend unerlässlich für Unternehmen, die ihre Geschäftsstrategie um einen stetigen Datenfluss herum gestalten möchten. Viele der Tools in diesen Kategorien erfordern IT-Unterstützung für die Implementierung und das Verbinden unterschiedlicher Quellen in eine funktionale Analytik-Architektur. Sobald dieses Informationsnetzwerk etabliert ist, können Unternehmen es auf verschiedene Weise nutzen, einschließlich Self-Service-Analysen und eingebetteten Analysen innerhalb von Geschäftsanwendungen. BI-Tools können eine solide Grundlage wertvoller Daten aus mehreren Quellen schaffen, um eine Datenvorbereitungsstrategie aufzubauen und eine Lösung aus der Datenvorbereitungskategorie zu nutzen.
Datenlager-Software — Datenlager-Software bietet einen zuverlässigen Speicherort für die gesammelten Daten, die in einer Organisation generiert werden, von der Verkaufsabteilung bis zum Softwaretestteam. Analysetools wie Datenvorbereitungssoftware synchronisieren sich oft mit einem internen Datenlager, um große Datensätze zu analysieren, ohne separaten Speicher für diese großen, kritischen Dateien bereitzustellen. Eine Dateninfrastruktur kann mehrere Lösungen für Unternehmen mit vielen beweglichen Teilen erfordern, von denen jede ihre spezifische Funktion hat. Datenlager bieten sicheren Speicher für diese massiven Datendateien, während sie sich erweitern, und entlasten andere Datenplattformen, damit sie ihre jeweiligen Funktionen mit wenig Unterbrechung ausführen können.