Mehr über Adressüberprüfungswerkzeuge erfahren
Herausforderungen mit Adressverifizierungssoftware
Das Hauptziel einer Adresskorrektursoftwarelösung besteht darin, die Herausforderungen, die mit Adressinformationen einhergehen, zu beseitigen oder zumindest zu reduzieren. Die größte Herausforderung ist die Inkonsistenz. Verschiedene Länder haben unterschiedliche Adresssysteme, was es umso notwendiger und schwieriger macht, sie zu standardisieren. Die Dinge werden noch komplizierter für die Softwarelösung, wenn ein Staat oder eine Stadt kein offizielles Adresssystem hat.
Eine weitere Herausforderung besteht darin, wenn die Kunden nicht an das Konzept von Straßen und Adressen gewöhnt sind. Dies gilt insbesondere für Kunden, die in Gebieten leben, in denen Straßen keine festen Namen oder Nummern haben. Sie verwenden möglicherweise Richtungen oder Wahrzeichen anstelle von Adressen, um lokalen Anbietern mitzuteilen, wohin geliefert werden soll. E-Commerce-Unternehmen, insbesondere beim internationalen Versand, könnten dieses System als unpraktisch empfinden. Während einige Adresssuchdienste mit sehr wenigen Informationen arbeiten können, ist dies nicht immer der Fall.
Wie kauft man Adressverifizierungstools?
Anforderungserhebung (RFI/RFP) für Adressverifizierungssoftware
Käufer sollten versuchen, die Anforderungen in Bezug auf eine Reihe von Faktoren zu verstehen, bevor sie sich für eine Adressverifizierungsplattform entscheiden. Sie sollten ein klares Verständnis der Art der Datenqualitätskontrollfunktionen haben, die erforderlich sind, um die Lösung optimal zu nutzen. Käufer sollten auch entscheiden, ob sie sich für Softwareprodukte entscheiden, die Batch-Verarbeitung oder Echtzeit-Verarbeitung anbieten.
Dieser Schritt des Verständnisses, was der Käufer von dem Softwareprodukt erwartet, wird als Anforderungserhebung bezeichnet. Zu diesem Zeitpunkt sollten Käufer auch ein genaues Verständnis ihres Budgets haben.
Adressverifizierungssoftwareprodukte vergleichen
Erstellen Sie eine Longlist
Um ihre Optionen zu verstehen, sollten Käufer eine Longlist von Adressverifizierungssoftwareprodukten erstellen. Diese anfängliche Longlist kann jedes Produkt enthalten, das die grundlegenden Anforderungen des Käufers erfüllt. Das Ziel hier ist es, die verfügbaren Optionen zu verstehen und Produkte zu eliminieren, die die kritischen Funktionen nicht bieten.
Erstellen Sie eine Shortlist
Käufer sollten dann eine kürzere Liste erstellen, indem sie Produkte von der Longlist eliminieren. Dies kann auf verschiedene Weise erfolgen, einschließlich der Entfernung teurerer Optionen oder der spezifischeren Anforderungen.
Die Benutzerfreundlichkeit der Software sollte als Schlüsselfaktor für die Erstellung einer Shortlist betrachtet werden. Im Wesentlichen geht es darum, wie intuitiv das Produkt zu verwenden ist. Es kann auch auf wertvolle Funktionen wie eine Suchleiste oder ein leicht zu modifizierendes Dashboard erweitert werden.
Käufer können Produkte weiter eliminieren, basierend auf ihren Datensicherheitsfunktionen. Da diese Lösungen Kundeninformationen speichern werden, ist Datensicherheit von größter Bedeutung. Käufer können auch Produkte eliminieren, wenn ihnen erweiterte Funktionen wie Geokodierung fehlen oder basierend darauf, ob die Software Daten vor Ort oder in der Cloud speichert.
Demos durchführen
Durch die Durchführung von Produktdemos können Käufer ihre Optionen von der Shortlist effektiv vergleichen. Es ist ratsam, die Produkte mit denselben Anwendungsfällen zu testen. Während der Demos sollten Käufer die Benutzererfahrung und Benutzerfreundlichkeit des Produkts genau prüfen und überprüfen, ob die Produktfunktionen wie beworben funktionieren.
Auswahl der Adressverifizierungssoftware
Wählen Sie ein Auswahlteam
Die Wahl eines Auswahlteams hängt vom Anwendungsfall des Softwareprodukts ab. Wenn die Software von einem E-Commerce-Unternehmen verwendet wird, um ihre Produkte an die richtige Adresse zu versenden, kann das Auswahlteam Mitglieder aus dem Kundenbeziehungsmanagement, der Auftragsabwicklung, der Finanzabteilung und der IT-Abteilung umfassen. Wenn das Produkt darauf abzielt, Vertriebs- und Marketingfachleuten zu helfen, ihre Angebote besser zu vermarkten, wäre es sinnvoll, Mitglieder aus diesen Teams sowie relevante Stakeholder aus den Finanz- und IT-Abteilungen einzubeziehen.
Verhandlung
Es ist immer ratsam, ein offenes Gespräch mit den Anbietern über die Anforderungen zu führen. Anbieter können Rabatte für mehrjährige Verträge anbieten und sind möglicherweise auch bereit, den Preis pro Sitzplatz zu senken, indem sie optionale Funktionen entfernen.
Endgültige Entscheidung
Bevor die endgültige Entscheidung über den Softwarekauf getroffen wird, können Käufer versuchen, das Adressverifizierungsprodukt in kleinem Maßstab zu implementieren. Käufer können wählen, ob sie einen kleinen Datensatz ihrer Kundenadressen verifizieren oder standardisieren möchten und sehen, wie das Produkt damit umgeht. Da erweiterte Funktionen wie Autovervollständigung oder Duplikaterkennung mehrmals getestet werden müssen, ist es ideal, den Anbieter um eine kostenlose Testversion zu bitten. Wenn der Benutzer auf eine unterentwickelte Funktion oder kritische Fehler stößt, kann er dies mit dem Anbieter besprechen oder zur Shortlist zurückkehren, um andere Optionen in Betracht zu ziehen.