Dark-Web-Überwachungstools werden verwendet, um Erwähnungen ihrer Organisation in Deep-Web- und Dark-Web-Foren und -Marktplätzen zu identifizieren, insbesondere Erwähnungen, die kompromittierte Geschäftsdaten beinhalten, die illegal geteilt oder verkauft werden. Deep Web bezieht sich auf Bereiche im Internet, die nicht indizierte Seiten sind; Dark Web bezieht sich auf nicht indizierte, illegale Seiten und private Kommunikation, die nur über Tor und I2P zugänglich sind. Diese Software verwendet automatisierte Scanner, Webcrawler und Scraping-Techniken, um kontinuierlich in Echtzeit überwachte und analysierte sensible Geschäftsinformationen zu überwachen, wie z.B. Kundenlisten oder Daten, Mitarbeiter-Login-Daten, Geschäftsgeheimnisse, proprietäre Technologie und andere wertvolle Datensätze, die auf illegalen Märkten verfügbar gemacht werden. Unternehmen nutzen Dark-Web-Überwachung, um Geschäftsrisiken zu reduzieren, Datenverletzungen frühzeitig zu erkennen und ihr geistiges Eigentum und ihren Markenruf zu schützen. Am häufigsten wird Dark-Web-Überwachungssoftware von der IT-Abteilung oder dem Sicherheitsteam eines Unternehmens bereitgestellt und verwaltet. Viele dieser Tools haben Integrationen mit Ticketing-Systemen, um bei der Verteilung von Echtzeit-Benachrichtigungen an die richtigen Parteien zur Behebung zu helfen.
Es gibt einige Überschneidungen zwischen Dark-Web-Überwachungslösungen und Mitarbeiter-Identitätsdiebstahlschutzsoftware und Bedrohungsinformationssoftware. Mitarbeiter-Identitätsdiebstahlschutzsoftware kann die Daten eines einzelnen Mitarbeiters im Dark Web zusätzlich zum Surface Web überwachen, aber diese Tools sind darauf ausgerichtet, einem einzelnen Mitarbeiter im Unternehmen zu helfen, nicht den gesamten Vermögenswerten und der Marke eines Unternehmens. Bedrohungsinformationssoftware kann auch einige Dark-Web-Überwachungsfunktionen nutzen, verfügt jedoch über zusätzliche robuste Funktionen, um auch neuartige Cyber-Bedrohungen wie neue Malware oder aktive Zero-Day-Schwachstellen-Exploits zu identifizieren.
Um sich für die Aufnahme in die Kategorie der Dark-Web-Überwachungstools zu qualifizieren, muss ein Produkt:
Automatisierte Überwachung von Dark-Web-Foren und -Marktplätzen für Erwähnungen des Firmennamens, Mitarbeiterdaten, Kundendaten und andere ausgewählte Schlüsselwörter bereitstellen
Tools zur Bedrohungsanalyse bereitstellen, einschließlich Bereitstellung historischer Bedrohungsdaten, Bedrohungsstandortdaten, Namen von Bedrohungsakteuren, Beziehungen, URLs und anderer relevanter Informationen zur Durchführung weiterer Untersuchungen
Echtzeit-Benachrichtigungen bereitstellen, wenn kompromittierte Unternehmens- oder andere ausgewählte Informationen im Dark Web erkannt werden