Funktionen von Content Experience Platforms
Gemeinsame Funktionen von Content Experience Platforms umfassen Folgendes:
Content-Kurationstools — Content Experience Platforms helfen Unternehmen, personalisierte kuratierte Inhalte für Kunden und Interessenten zu erstellen, um spezifische Geschäftsergebnisse zu erzielen. Eine ideale Content Experience Platform überbrückt die Lücke zwischen Vertrieb und Marketing, sodass Inhalte in einem kollaborativen Prozess erstellt werden. Content Experience Platforms bieten Funktionen zur Kuration und zum Teilen von Inhalten Dritter sowie zur Planung von Inhalten, sodass sie von mehreren Benutzern zugänglich sind. Content-Kurationstools helfen Unternehmen, echten Wert zu schaffen, indem sie relevante Inhalte für ihre Interessenten bereitstellen.
Zielgruppen-Targeting — Zielgruppen-Targeting ermöglicht es Unternehmen, potenziellen Kunden zu helfen, indem sie personalisierte Erlebnisse basierend auf ihren Interessen bieten. Content Experience Platforms helfen datengetriebenen Content-Vermarktern, die Zielgruppe zu engagieren, indem sie ihnen digitale, personalisierte Inhalte bereitstellen. Es ermöglicht Vermarktern, digitale Erlebnisse für jede Phase der Käuferreise zu schaffen. Um die Content-Performance und -Qualität zu steigern, ist es wichtig, ansprechende Inhalte für eine spezifische Zielgruppe zu erstellen, da dies hilft, die Umwandlungen zu erhöhen.
Suchmaschinenoptimierung (SEO)-Tools — Die Zentralisierung von Inhalten nach Kategorie oder Thema erleichtert die Organisation von Inhalten. SEO bringt Traffic, der weniger Aufwand und Zeit erfordert, und macht es Käufern somit bequem, ihre gewünschten Inhalte zu finden. SEO hilft, die Inhalte, die online angesehen werden, zu transformieren, indem es die Suchmaschinen-Rankings erhöht. Es macht es Benutzern leicht, relevante Inhalte zu finden, die sie interessieren.
Personalisierung — Content Experience-Produkte bieten Personalisierungsfunktionen, um maßgeschneiderte Erlebnisse für Zielgruppen zu schaffen, die gewünschte Geschäftsergebnisse beeinflussen. Personalisierung hilft, Inhalte und Call-to-Actions dynamisch bereitzustellen.
A/B-Testing — A/B-Testing ist eine der wichtigsten Methoden zur Optimierung des Website-Trichters im digitalen Marketing. Um eine höhere Umwandlungsrate zu erreichen, sollten Unternehmen ihre Inhalte auf der Website auf ihr maximales Potenzial optimieren. Die Optimierung von Inhalten auf der Website führt dazu, dass Websites guten Traffic erhalten und mehr Besucher umwandeln. Vermarkter nutzen A/B-Testing, um verschiedene Versionen digitaler Inhalte wie Call-to-Actions (CTAs) oder Bilder bereitzustellen und die von ihnen bereitgestellte Umwandlungsrate zu verfolgen. Das Hinzufügen von umwandlungsfokussierten Inhalten zur Website hilft auch, die Benutzererfahrung zu verbessern, indem Besucher mehr Zeit auf der Website verbringen. Um Zielkäufer anzuziehen und hochwertige Leads zu generieren, stellen Marketing-Teams relevante Inhalte auf ihre Website, was dazu führt, dass jedem Besucher personalisierte Erlebnisse geboten werden.
Weitere Funktionen von Content Experience Platforms: ROI-Berichterstattung
Software und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Content Experience Platforms
Content-Erstellungsplattform — Benutzer können Content Experience Platforms zusammen mit Content-Erstellungsplattformen kombinieren, um ansprechendere visuelle Inhalte zu erstellen. Beispiele für visuelle Inhalte sind geschriebene Inhalte, Bilder, Diagramme, Infografiken, Videos usw. Während Content-Erstellungssoftware eine Plattform ist, die es Benutzern ermöglicht, Inhalte effektiver und ansprechender zu gestalten, geht es bei Content Experience Platforms darum, personalisierte Inhalte zu erstellen.
Content-Distributionsplattformen — Content-Distributionssoftware konzentriert sich darauf, Inhalte über eine Vielzahl von Kommunikationskanälen wie soziale Netzwerke, bezahlte Suche, Websites, Blogs, E-Mails usw. an Online-Zielgruppen zu verteilen. Sobald Benutzer Inhalte durch Content Experience Platforms personalisiert haben, können sie solche Inhalte über diese Kanäle verteilen. Dies ermöglicht es Vermarktern, ein breiteres Publikum zu erreichen, indem sie die Sichtbarkeit von Inhalten erhöhen.
Content-Analytics-Software — Content-Analytics-Software konzentriert sich auf das Mitarbeiterengagement mit veröffentlichten Inhalten wie Blogs, Podcasts und Artikeln. Diese Software bietet Benutzern detaillierte Einblicke in das Engagement der Zuschauer und die Beteiligung der Mitarbeiter an veröffentlichten Inhalten. Sie sammelt Daten aus einer Vielzahl unterschiedlicher Quellen und gibt Benutzern Einblicke in ihre Websites. Während Content-Analytics-Software es Benutzern ermöglicht, Daten darüber zu sammeln, wie ihre Inhalte abschneiden, bieten Content Experience Platforms Analysen, um Zielgruppen-Einblicke und Content-Performance zu verfolgen.
Account-Based-Web- und Content-Erlebnisse-Software — Account-Based-Web- und Content-Erlebnisse-Software ermöglicht es Vermarktern, konto-spezifische, personalisierte Inhalte zu erstellen und zu verteilen, um den Verkaufszyklus zu beschleunigen. Account-Based-Web- und Content-Erlebnisse-Software konzentriert sich darauf, Web-Erlebnisse für gezielte Schlüsselkontakte innerhalb einer Account-Based-Strategie zu personalisieren.