Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Beste Geschäftsautomatisierungsplattformen (BAPs)

Rachana Hasyagar
RH
Von Rachana Hasyagar recherchiert und verfasst

Geschäftsautomatisierungsplattformen (BAP) automatisieren Geschäftsprozesse und -abläufe in Unternehmen, um die Leistung zu verbessern und Kosten zu senken. Diese Plattformen können verschiedene Teile des Geschäfts optimieren, einschließlich Kundenbeziehungsmanagement, Lieferkettenmanagement und Finanzoperationen.

BAPs integrieren verschiedene Funktionen innerhalb eines Unternehmens in ein kohärentes System, das Aufgaben verwaltet und automatisiert. Dazu gehören Automatisierungstools wie Robotic Process Automation Software (RPA), um Automatisierungen in einer Organisation zu entwerfen, zu orchestrieren und zu verwalten, und Low-Code-Entwicklungsplattformen, die es Entwicklern ermöglichen, Anwendungen mit minimalem manuellem Programmieraufwand zu erstellen, zu testen und bereitzustellen. BAPs bieten auch Datenanalysefähigkeiten, um umsetzbare Erkenntnisse zur Unterstützung der Entscheidungsfindung bereitzustellen.

Einige BAPs verwenden auch Prozess-Mining-Tools und Task-Mining, um die bestehenden Prozesse zu analysieren und Optimierungs- und Automatisierungsmöglichkeiten in Projekten zu identifizieren. Sie integrieren Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML), um Prozesse zu automatisieren, die prädiktive Fähigkeiten erfordern. Sie nutzen auch Datenanalyse- und Berichtsfunktionen, um datengetriebene Entscheidungen zu treffen.

Um in die Kategorie der Geschäftsautomatisierung aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:

End-to-End-Prozessautomatisierung bieten, die es Projekten ermöglicht, nahtlos von einer Aufgabe zur nächsten zu fließen, mit minimalem Eingreifen der Mitarbeiter Eine visuelle Schnittstelle mit vorgefertigten Komponenten bieten, um die Anwendungsentwicklung mit minimalem Handcodieren zu ermöglichen Die Kodierungsprozesse optimieren, um sowohl professionellen als auch nicht-technischen Entwicklern die Entwicklung von Anwendungen zu ermöglichen Mit anderen Unternehmenswerkzeugen wie CRM-Software und ERP-Tools integrieren, um Workflows in verschiedenen Abteilungen zu automatisieren

Am besten Geschäftsautomatisierungsplattformen (BAPs) auf einen Blick

G2 ist stolz darauf, unvoreingenommene Bewertungen über userzufriedenheit in unseren Bewertungen und Berichten zu zeigen. Wir erlauben keine bezahlten Platzierungen in unseren Bewertungen, Rankings oder Berichten. Erfahren Sie mehr über unsere Bewertungsmethoden.

Keine Filter angewendet
18 bestehende Einträge in Geschäftsautomatisierungsplattformen (BAPs)
(7,012)4.6 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
3rd Am einfachsten zu bedienen in Geschäftsautomatisierungsplattformen (BAPs) Software
Top Beratungsdienste für UiPath Platform™ for Agentic Automation anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    UiPath (NYSE: PATH) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der agentischen Automatisierung und befähigt Unternehmen, das volle Potenzial von KI-Agenten zu nutzen, um komplexe Geschäftsproze

    Benutzer
    • Software-Ingenieur
    • RPA-Entwickler
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 52% Unternehmen
    • 29% Unternehmen mittlerer Größe
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • UiPath ist eine Plattform, die sich auf die Automatisierung repetitiver Aufgaben spezialisiert und Technologie für Low-Code-Entwickler integriert. Sie bietet End-to-End-Orchestrierung, Low-Code/No-Code-Entwicklung sowie Sicherheit, Governance und Auditing.
    • Rezensenten erwähnen häufig die Benutzerfreundlichkeit der Plattform, die Flexibilität bei der Gestaltung komplexer Prozesse und die Fähigkeit, Zeit zu sparen, mit einem starken Schwerpunkt auf der nahtlosen Integration von KI-Agenten und Menschen sowie ihrer robusten Unternehmensführung.
    • Rezensenten hatten Probleme mit der Komplexität im großen Maßstab, Leistungsüberlastung bei betreuten Bots, begrenzter Transparenz von KI-Modellen, steiler Lernkurve für fortgeschrittene Fähigkeiten sowie Lizenz- und Kostenkomplexität.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • UiPath Platform™ for Agentic Automation Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Automatisierung
    295
    Benutzerfreundlichkeit
    265
    Automatisierungsschwerpunkt
    238
    Automatisierung Leichtigkeit
    208
    Merkmale
    151
    Contra
    Teuer
    114
    Lernkurve
    81
    Fehlende Funktionen
    63
    Lizenzprobleme
    62
    Komplexität
    51
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    UiPath
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2005
    Hauptsitz
    New York
    Twitter
    @UiPath
    105,198 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    4,862 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

UiPath (NYSE: PATH) ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der agentischen Automatisierung und befähigt Unternehmen, das volle Potenzial von KI-Agenten zu nutzen, um komplexe Geschäftsproze

Benutzer
  • Software-Ingenieur
  • RPA-Entwickler
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 52% Unternehmen
  • 29% Unternehmen mittlerer Größe
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • UiPath ist eine Plattform, die sich auf die Automatisierung repetitiver Aufgaben spezialisiert und Technologie für Low-Code-Entwickler integriert. Sie bietet End-to-End-Orchestrierung, Low-Code/No-Code-Entwicklung sowie Sicherheit, Governance und Auditing.
  • Rezensenten erwähnen häufig die Benutzerfreundlichkeit der Plattform, die Flexibilität bei der Gestaltung komplexer Prozesse und die Fähigkeit, Zeit zu sparen, mit einem starken Schwerpunkt auf der nahtlosen Integration von KI-Agenten und Menschen sowie ihrer robusten Unternehmensführung.
  • Rezensenten hatten Probleme mit der Komplexität im großen Maßstab, Leistungsüberlastung bei betreuten Bots, begrenzter Transparenz von KI-Modellen, steiler Lernkurve für fortgeschrittene Fähigkeiten sowie Lizenz- und Kostenkomplexität.
UiPath Platform™ for Agentic Automation Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Automatisierung
295
Benutzerfreundlichkeit
265
Automatisierungsschwerpunkt
238
Automatisierung Leichtigkeit
208
Merkmale
151
Contra
Teuer
114
Lernkurve
81
Fehlende Funktionen
63
Lizenzprobleme
62
Komplexität
51
Verkäuferdetails
Verkäufer
UiPath
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2005
Hauptsitz
New York
Twitter
@UiPath
105,198 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
4,862 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(668)4.4 von 5
Top Beratungsdienste für Microsoft Power Automate anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:$15.00
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Optimieren Sie Geschäftsprozesse in Ihrer Organisation mit einer Cloud-First, umfassenden Automatisierungsplattform, unterstützt durch Low-Code und KI. Modernisieren und integrieren Sie Abläufe im gro

    Benutzer
    • Software-Ingenieur
    • RPA-Entwickler
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 35% Unternehmen
    • 34% Unternehmen mittlerer Größe
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Microsoft Power Automate ist ein Tool, das entwickelt wurde, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und Arbeitsabläufe zu optimieren, indem es sich mit einer Vielzahl von Microsoft- und Drittanbieteranwendungen integriert.
    • Benutzer mögen seine intuitive, Low-Code-Oberfläche, die nahtlose Integration mit verschiedenen Anwendungen und den Produktivitätsschub, den es bietet, indem es Teams ermöglicht, sich auf wertschöpfendere Aktivitäten zu konzentrieren.
    • Benutzer erwähnten, dass die Preisstruktur schnell teuer werden kann, komplexe Integrationen oft erhebliche technische Expertise erfordern und die Benutzeroberfläche für neue Benutzer oder diejenigen, die mit Automatisierungstools nicht vertraut sind, überwältigend sein kann.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Microsoft Power Automate Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Automatisierung
    116
    Benutzerfreundlichkeit
    94
    Einfache Integrationen
    87
    Integrationen
    79
    Prozessautomatisierung
    76
    Contra
    Komplexität
    56
    Steile Lernkurve
    30
    Automatisierungsschwierigkeiten
    29
    Fehlende Funktionen
    28
    Langsame Leistung
    28
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Microsoft
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    1975
    Hauptsitz
    Redmond, Washington
    Twitter
    @microsoft
    14,004,734 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    234,872 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Optimieren Sie Geschäftsprozesse in Ihrer Organisation mit einer Cloud-First, umfassenden Automatisierungsplattform, unterstützt durch Low-Code und KI. Modernisieren und integrieren Sie Abläufe im gro

Benutzer
  • Software-Ingenieur
  • RPA-Entwickler
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 35% Unternehmen
  • 34% Unternehmen mittlerer Größe
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Microsoft Power Automate ist ein Tool, das entwickelt wurde, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und Arbeitsabläufe zu optimieren, indem es sich mit einer Vielzahl von Microsoft- und Drittanbieteranwendungen integriert.
  • Benutzer mögen seine intuitive, Low-Code-Oberfläche, die nahtlose Integration mit verschiedenen Anwendungen und den Produktivitätsschub, den es bietet, indem es Teams ermöglicht, sich auf wertschöpfendere Aktivitäten zu konzentrieren.
  • Benutzer erwähnten, dass die Preisstruktur schnell teuer werden kann, komplexe Integrationen oft erhebliche technische Expertise erfordern und die Benutzeroberfläche für neue Benutzer oder diejenigen, die mit Automatisierungstools nicht vertraut sind, überwältigend sein kann.
Microsoft Power Automate Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Automatisierung
116
Benutzerfreundlichkeit
94
Einfache Integrationen
87
Integrationen
79
Prozessautomatisierung
76
Contra
Komplexität
56
Steile Lernkurve
30
Automatisierungsschwierigkeiten
29
Fehlende Funktionen
28
Langsame Leistung
28
Verkäuferdetails
Verkäufer
Microsoft
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
1975
Hauptsitz
Redmond, Washington
Twitter
@microsoft
14,004,734 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
234,872 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®

So können Ihnen G2-Angebote helfen:

  • Kaufen Sie einfach kuratierte – und vertrauenswürdige – Software
  • Gestalten Sie Ihre eigene Softwarekaufreise
  • Entdecken Sie exklusive Angebote für Software
(239)4.6 von 5
Optimiert für schnelle Antwort
2nd Am einfachsten zu bedienen in Geschäftsautomatisierungsplattformen (BAPs) Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Bizagi ist eine Low-Code-Prozessautomatisierungsplattform, die entwickelt wurde, um Organisationen dabei zu helfen, ihre Abläufe zu optimieren, indem sie Menschen, Anwendungen, Roboter und Information

    Benutzer
    • Geschäftsanalyst
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Bankwesen
    Marktsegment
    • 43% Unternehmen mittlerer Größe
    • 34% Unternehmen
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Bizagi ist eine Business Process Management (BPM) Lösung, die es Benutzern ermöglicht, Workflows zu automatisieren, Prozesse zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.
    • Benutzer mögen Bizagis Low-Code-Managementsystem, seine intuitive Benutzeroberfläche, die Möglichkeit, Workflows visuell zu gestalten, und die Drag-and-Drop-Funktionalität, die die Erstellung komplexer Serviceprozesse vereinfacht.
    • Rezensenten hatten Probleme mit Bizagi, wie zum Beispiel eine steile Lernkurve aufgrund der fortgeschrittenen Regel-Syntax, ein zeitaufwändiger Einrichtungsprozess, Schwierigkeiten bei der Einrichtung benutzerdefinierter Benachrichtigungen und Probleme mit der rollenbasierten Zugriffskontrolle.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Bizagi Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    90
    Automatisierung
    40
    Integrationen
    38
    Intuitiv
    38
    Prozessautomatisierung
    38
    Contra
    Fehlende Funktionen
    24
    Leistungsprobleme
    21
    Lernkurve
    20
    Komplexität
    18
    Langsame Leistung
    18
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Bizagi
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    1989
    Hauptsitz
    1775 Tysons Blvd, 5th Floor, Tysons, VA, 22102
    Twitter
    @bizagi
    5,761 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    455 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Bizagi ist eine Low-Code-Prozessautomatisierungsplattform, die entwickelt wurde, um Organisationen dabei zu helfen, ihre Abläufe zu optimieren, indem sie Menschen, Anwendungen, Roboter und Information

Benutzer
  • Geschäftsanalyst
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Bankwesen
Marktsegment
  • 43% Unternehmen mittlerer Größe
  • 34% Unternehmen
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Bizagi ist eine Business Process Management (BPM) Lösung, die es Benutzern ermöglicht, Workflows zu automatisieren, Prozesse zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu steigern.
  • Benutzer mögen Bizagis Low-Code-Managementsystem, seine intuitive Benutzeroberfläche, die Möglichkeit, Workflows visuell zu gestalten, und die Drag-and-Drop-Funktionalität, die die Erstellung komplexer Serviceprozesse vereinfacht.
  • Rezensenten hatten Probleme mit Bizagi, wie zum Beispiel eine steile Lernkurve aufgrund der fortgeschrittenen Regel-Syntax, ein zeitaufwändiger Einrichtungsprozess, Schwierigkeiten bei der Einrichtung benutzerdefinierter Benachrichtigungen und Probleme mit der rollenbasierten Zugriffskontrolle.
Bizagi Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
90
Automatisierung
40
Integrationen
38
Intuitiv
38
Prozessautomatisierung
38
Contra
Fehlende Funktionen
24
Leistungsprobleme
21
Lernkurve
20
Komplexität
18
Langsame Leistung
18
Verkäuferdetails
Verkäufer
Bizagi
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
1989
Hauptsitz
1775 Tysons Blvd, 5th Floor, Tysons, VA, 22102
Twitter
@bizagi
5,761 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
455 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(475)4.5 von 5
Top Beratungsdienste für Appian anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Appian ist ein Softwareunternehmen, das Geschäftsprozesse automatisiert. Die Appian-Plattform umfasst alles, was Sie benötigen, um selbst die komplexesten Prozesse von Anfang bis Ende zu entwerfen, zu

    Benutzer
    • Manager
    • Berater
    Branchen
    • Finanzdienstleistungen
    • Bankwesen
    Marktsegment
    • 58% Unternehmen
    • 28% Unternehmen mittlerer Größe
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Appian ist eine Low-Code-Plattform, die die schnelle Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen ermöglicht, mit einem Schwerpunkt auf Prozessautomatisierung und KI-Integration.
    • Rezensenten schätzen Appians Fähigkeit, den Entwicklungsprozess zu optimieren, seine robusten Integrationsmöglichkeiten und seine kontinuierliche Innovation, insbesondere im Bereich der KI und Prozessautomatisierung.
    • Rezensenten hatten Probleme mit den UI-Fähigkeiten von Appian, die nicht vollständig anpassbar sind, Schwierigkeiten beim Debuggen komplexer Integrationen, unklare Systemfehler, hohe Lizenzkosten und Einschränkungen bei den Ausdrucksregeln und den Bildschirmdesign-Fähigkeiten des Tools.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Appian Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    60
    Innovation
    33
    Schnelle Entwicklung
    30
    Automatisierung
    29
    Low Code
    29
    Contra
    Eingeschränkte Funktionen
    23
    Einschränkungen
    21
    Begrenzte Anpassung
    19
    Fehlende Funktionen
    18
    Fehlende Funktionen
    15
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Appian
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    1999
    Hauptsitz
    McLean, Virginia
    Twitter
    @Appian
    16,432 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    2,232 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Appian ist ein Softwareunternehmen, das Geschäftsprozesse automatisiert. Die Appian-Plattform umfasst alles, was Sie benötigen, um selbst die komplexesten Prozesse von Anfang bis Ende zu entwerfen, zu

Benutzer
  • Manager
  • Berater
Branchen
  • Finanzdienstleistungen
  • Bankwesen
Marktsegment
  • 58% Unternehmen
  • 28% Unternehmen mittlerer Größe
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Appian ist eine Low-Code-Plattform, die die schnelle Entwicklung und Bereitstellung von Anwendungen ermöglicht, mit einem Schwerpunkt auf Prozessautomatisierung und KI-Integration.
  • Rezensenten schätzen Appians Fähigkeit, den Entwicklungsprozess zu optimieren, seine robusten Integrationsmöglichkeiten und seine kontinuierliche Innovation, insbesondere im Bereich der KI und Prozessautomatisierung.
  • Rezensenten hatten Probleme mit den UI-Fähigkeiten von Appian, die nicht vollständig anpassbar sind, Schwierigkeiten beim Debuggen komplexer Integrationen, unklare Systemfehler, hohe Lizenzkosten und Einschränkungen bei den Ausdrucksregeln und den Bildschirmdesign-Fähigkeiten des Tools.
Appian Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
60
Innovation
33
Schnelle Entwicklung
30
Automatisierung
29
Low Code
29
Contra
Eingeschränkte Funktionen
23
Einschränkungen
21
Begrenzte Anpassung
19
Fehlende Funktionen
18
Fehlende Funktionen
15
Verkäuferdetails
Verkäufer
Appian
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
1999
Hauptsitz
McLean, Virginia
Twitter
@Appian
16,432 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
2,232 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(40)5.0 von 5
1st Am einfachsten zu bedienen in Geschäftsautomatisierungsplattformen (BAPs) Software
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:€28.00
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    AuraQuantic ist eine No-Code-Digitalplattform, die entwickelt wurde, um Geschäftsanwendern zu helfen, unbegrenzt Prozesse und Anwendungen für die Automatisierung von End-to-End-Operationen einfach und

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    • 48% Unternehmen
    • 48% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • AuraQuantic Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Automatisierungseffizienz
    1
    Anpassungsoptionen
    1
    Einfache Einrichtung
    1
    Kein Programmieren
    1
    Contra
    Dieses Produkt hat bisher keine negativen Meinungen erhalten.
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    AuraQuantic
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2002
    Hauptsitz
    Miami, FL
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    113 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

AuraQuantic ist eine No-Code-Digitalplattform, die entwickelt wurde, um Geschäftsanwendern zu helfen, unbegrenzt Prozesse und Anwendungen für die Automatisierung von End-to-End-Operationen einfach und

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
  • 48% Unternehmen
  • 48% Unternehmen mittlerer Größe
AuraQuantic Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Automatisierungseffizienz
1
Anpassungsoptionen
1
Einfache Einrichtung
1
Kein Programmieren
1
Contra
Dieses Produkt hat bisher keine negativen Meinungen erhalten.
Verkäuferdetails
Verkäufer
AuraQuantic
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2002
Hauptsitz
Miami, FL
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
113 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(330)4.4 von 5
Top Beratungsdienste für SAP Business Technology Platform anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) ist eine Multi-Cloud-Plattform-as-a-Service, die für die Zusammenarbeit mit SAP-Lösungen optimiert ist. Sie ist eine einheitliche Plattform von Technolog

    Benutzer
    • Software-Ingenieur
    • Systemingenieur
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 38% Unternehmen mittlerer Größe
    • 38% Unternehmen
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Die SAP Business Technology Platform (BTP) ist eine Cloud-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Anwendungen zu entwickeln, Geschäftsprozesse zu automatisieren und sowohl mit SAP- als auch mit Nicht-SAP-Anwendungen zu integrieren, ohne das Kernsystem zu stören.
    • Benutzer erwähnen häufig die nahtlosen Integrationsfähigkeiten der Plattform, ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Konnektoren zu unterstützen, und ihre Rolle als All-in-One-Lösung für Anwendungsentwicklung, Integration, Echtzeitanalysen und KI.
    • Benutzer hatten Schwierigkeiten mit der Komplexität der Plattform, die erhebliches technisches Wissen und Zeit zum Navigieren erfordert, Probleme mit der Stabilität und Diskontinuität der Dienste sowie Bedenken hinsichtlich der hohen Kosten und mangelnder Transparenz bei der Preisgestaltung.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • SAP Business Technology Platform Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    105
    Integrationen
    102
    Einfache Integrationen
    87
    Merkmale
    84
    Anwendungsentwicklung
    67
    Contra
    Komplexität
    65
    Lernkurve
    65
    Teuer
    55
    Lernschwierigkeit
    54
    Schwieriges Lernen
    39
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    SAP
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    1972
    Hauptsitz
    Walldorf
    Twitter
    @SAP
    299,996 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    131,387 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) ist eine Multi-Cloud-Plattform-as-a-Service, die für die Zusammenarbeit mit SAP-Lösungen optimiert ist. Sie ist eine einheitliche Plattform von Technolog

Benutzer
  • Software-Ingenieur
  • Systemingenieur
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 38% Unternehmen mittlerer Größe
  • 38% Unternehmen
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Die SAP Business Technology Platform (BTP) ist eine Cloud-Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Anwendungen zu entwickeln, Geschäftsprozesse zu automatisieren und sowohl mit SAP- als auch mit Nicht-SAP-Anwendungen zu integrieren, ohne das Kernsystem zu stören.
  • Benutzer erwähnen häufig die nahtlosen Integrationsfähigkeiten der Plattform, ihre Fähigkeit, eine Vielzahl von Konnektoren zu unterstützen, und ihre Rolle als All-in-One-Lösung für Anwendungsentwicklung, Integration, Echtzeitanalysen und KI.
  • Benutzer hatten Schwierigkeiten mit der Komplexität der Plattform, die erhebliches technisches Wissen und Zeit zum Navigieren erfordert, Probleme mit der Stabilität und Diskontinuität der Dienste sowie Bedenken hinsichtlich der hohen Kosten und mangelnder Transparenz bei der Preisgestaltung.
SAP Business Technology Platform Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
105
Integrationen
102
Einfache Integrationen
87
Merkmale
84
Anwendungsentwicklung
67
Contra
Komplexität
65
Lernkurve
65
Teuer
55
Lernschwierigkeit
54
Schwieriges Lernen
39
Verkäuferdetails
Verkäufer
SAP
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
1972
Hauptsitz
Walldorf
Twitter
@SAP
299,996 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
131,387 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(5,518)4.5 von 5
Top Beratungsdienste für Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Automation Anywhere, der führende Anbieter von Agentic Process Automation (APA), der KI in Organisationen einsetzt. Die Plattform des Unternehmens wird von spezialisierten KI-Agenten und generativer K

    Benutzer
    • RPA-Entwickler
    • Software-Ingenieur
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 60% Unternehmen
    • 23% Unternehmen mittlerer Größe
    Benutzerstimmung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
    • Automation Anywhere ist eine Robotic Process Automation (RPA)-Plattform, die entwickelt wurde, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, die Produktivität zu steigern und robuste Werkzeuge für das Entwerfen, Bereitstellen und Verwalten von Bots bereitzustellen.
    • Benutzer erwähnen häufig die benutzerfreundliche Oberfläche, die Möglichkeit, alltägliche Aufgaben zu automatisieren, die Robustheit der bereitgestellten Werkzeuge und die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der Plattform als Hauptvorteile.
    • Benutzer berichteten über eine steile Lernkurve für Anfänger, gelegentliche Stabilitätsprobleme im Bot-Builder, Schwierigkeiten beim Debuggen und Leistungsinkonsistenzen, die von der Systemumgebung abhängen.
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    164
    Automatisierung
    153
    Automatisierung Leichtigkeit
    85
    Effizienz
    70
    Einfach
    70
    Contra
    Fehlende Funktionen
    50
    Bot-Probleme
    33
    Automatisierungsherausforderungen
    32
    Teuer
    32
    Einschränkungen
    28
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Unternehmenswebsite
    Gründungsjahr
    2003
    Hauptsitz
    San Jose, CA
    Twitter
    @AutomationAnywh
    55,850 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    2,211 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Automation Anywhere, der führende Anbieter von Agentic Process Automation (APA), der KI in Organisationen einsetzt. Die Plattform des Unternehmens wird von spezialisierten KI-Agenten und generativer K

Benutzer
  • RPA-Entwickler
  • Software-Ingenieur
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 60% Unternehmen
  • 23% Unternehmen mittlerer Größe
Benutzerstimmung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Einblicke, derzeit in der Beta-Version, werden aus Benutzerbewertungen zusammengestellt und gruppiert, um einen Überblick über die Software auf höchster Ebene anzuzeigen.
  • Automation Anywhere ist eine Robotic Process Automation (RPA)-Plattform, die entwickelt wurde, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren, die Produktivität zu steigern und robuste Werkzeuge für das Entwerfen, Bereitstellen und Verwalten von Bots bereitzustellen.
  • Benutzer erwähnen häufig die benutzerfreundliche Oberfläche, die Möglichkeit, alltägliche Aufgaben zu automatisieren, die Robustheit der bereitgestellten Werkzeuge und die Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der Plattform als Hauptvorteile.
  • Benutzer berichteten über eine steile Lernkurve für Anfänger, gelegentliche Stabilitätsprobleme im Bot-Builder, Schwierigkeiten beim Debuggen und Leistungsinkonsistenzen, die von der Systemumgebung abhängen.
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
164
Automatisierung
153
Automatisierung Leichtigkeit
85
Effizienz
70
Einfach
70
Contra
Fehlende Funktionen
50
Bot-Probleme
33
Automatisierungsherausforderungen
32
Teuer
32
Einschränkungen
28
Verkäuferdetails
Unternehmenswebsite
Gründungsjahr
2003
Hauptsitz
San Jose, CA
Twitter
@AutomationAnywh
55,850 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
2,211 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Bei Rinkt bieten wir eine robuste Suite von Automatisierungstools, die darauf ausgelegt sind, Ihre Belegschaft zu stärken und Abläufe zu optimieren. Unsere Lösungen integrieren sich nahtlos in Ihre be

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    • 56% Kleinunternehmen
    • 44% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Rinkt Business Automation Platform Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Automatisierung
    6
    Produktivitätssteigerung
    5
    Automatisierung Leichtigkeit
    4
    Skalierbarkeit
    4
    Benutzerfreundlichkeit
    3
    Contra
    Automatisierungsschwierigkeit
    2
    Lernkurve
    2
    Lernschwierigkeit
    2
    Komplexität
    1
    Begrenzte Fähigkeiten
    1
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Rinkt
    Gründungsjahr
    2021
    Hauptsitz
    London, GB
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    6 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Bei Rinkt bieten wir eine robuste Suite von Automatisierungstools, die darauf ausgelegt sind, Ihre Belegschaft zu stärken und Abläufe zu optimieren. Unsere Lösungen integrieren sich nahtlos in Ihre be

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
  • 56% Kleinunternehmen
  • 44% Unternehmen mittlerer Größe
Rinkt Business Automation Platform Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Automatisierung
6
Produktivitätssteigerung
5
Automatisierung Leichtigkeit
4
Skalierbarkeit
4
Benutzerfreundlichkeit
3
Contra
Automatisierungsschwierigkeit
2
Lernkurve
2
Lernschwierigkeit
2
Komplexität
1
Begrenzte Fähigkeiten
1
Verkäuferdetails
Verkäufer
Rinkt
Gründungsjahr
2021
Hauptsitz
London, GB
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
6 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(4)4.5 von 5
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kostenlos
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    AI-Agenten-Builder-Plattform. Entwerfen, Bauen und sofort iterieren. Kein Code, kein Warten – nur ein reines kreatives Agentenbau-Erlebnis.

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    • 75% Unternehmen mittlerer Größe
    • 25% Unternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Kuverto Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Automatisierung
    4
    Automatisierung KI
    3
    Benutzerfreundlichkeit
    3
    Zeiteffizienz
    3
    Zeitersparnis
    3
    Contra
    Eingeschränkte Funktionen
    3
    Verbesserung nötig
    2
    Integrationsprobleme
    2
    Mangel an Integration
    2
    Einschränkungen
    2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Kuverto
    Gründungsjahr
    2023
    Hauptsitz
    Tel Aviv, IL
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    1 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

AI-Agenten-Builder-Plattform. Entwerfen, Bauen und sofort iterieren. Kein Code, kein Warten – nur ein reines kreatives Agentenbau-Erlebnis.

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
  • 75% Unternehmen mittlerer Größe
  • 25% Unternehmen
Kuverto Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Automatisierung
4
Automatisierung KI
3
Benutzerfreundlichkeit
3
Zeiteffizienz
3
Zeitersparnis
3
Contra
Eingeschränkte Funktionen
3
Verbesserung nötig
2
Integrationsprobleme
2
Mangel an Integration
2
Einschränkungen
2
Verkäuferdetails
Verkäufer
Kuverto
Gründungsjahr
2023
Hauptsitz
Tel Aviv, IL
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
1 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(1)4.5 von 5
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:Kostenlos
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    OttoKit ist eine No-Code, cloudbasierte Automatisierungsplattform, die speziell für WordPress-Nutzer und kleine bis mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Ihnen, leistungssta

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    • 100% Kleinunternehmen
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Hauptsitz
    N/A
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    1 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

OttoKit ist eine No-Code, cloudbasierte Automatisierungsplattform, die speziell für WordPress-Nutzer und kleine bis mittelständische Unternehmen entwickelt wurde. Sie ermöglicht es Ihnen, leistungssta

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
  • 100% Kleinunternehmen
Verkäuferdetails
Hauptsitz
N/A
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
1 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Einstiegspreis:Kontaktieren Sie uns
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Victoria AI ist ein KI-gestütztes Betriebssystem, das Unternehmensteams hilft, die Produktion zu steigern, ohne die Mitarbeiterzahl zu erhöhen. Entwickelt für kundenorientierte und operationsintensiv

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    • 100% Kleinunternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Victoria AI Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    KI-Technologie
    1
    Automatisierung Leichtigkeit
    1
    Innovation
    1
    Prozessüberwachung
    1
    Contra
    Automatisierungsschwierigkeit
    1
    Lernkurve
    1
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Hauptsitz
    N/A
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    1 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Victoria AI ist ein KI-gestütztes Betriebssystem, das Unternehmensteams hilft, die Produktion zu steigern, ohne die Mitarbeiterzahl zu erhöhen. Entwickelt für kundenorientierte und operationsintensiv

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
  • 100% Kleinunternehmen
Victoria AI Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
KI-Technologie
1
Automatisierung Leichtigkeit
1
Innovation
1
Prozessüberwachung
1
Contra
Automatisierungsschwierigkeit
1
Lernkurve
1
Verkäuferdetails
Hauptsitz
N/A
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
1 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(19)4.8 von 5
Zu Meinen Listen hinzufügen
Einstiegspreis:$9.00
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Comidor ist der schnellste und effizienteste Weg, um zusammensetzbare Geschäfts-Apps zu erstellen und Ihr Unternehmen zu modernisieren. Unsere leistungsstarke Low-Code BPM-Lösung kombiniert Low-Code m

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    • 63% Kleinunternehmen
    • 26% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Comidor Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    5
    Automatisierung
    4
    Automatisierungsschwerpunkt
    4
    Geschäftswachstum
    3
    Anpassungsoptionen
    3
    Contra
    Lernkurve
    4
    Begrenzte Anpassung
    2
    Anfänger Schwierigkeit
    1
    Änderungen anpassen
    1
    Schwieriges Lernen
    1
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Comidor SA.
    Gründungsjahr
    2004
    Hauptsitz
    London, GB
    Twitter
    @ComidorCloud
    19,172 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    23 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Comidor ist der schnellste und effizienteste Weg, um zusammensetzbare Geschäfts-Apps zu erstellen und Ihr Unternehmen zu modernisieren. Unsere leistungsstarke Low-Code BPM-Lösung kombiniert Low-Code m

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
  • 63% Kleinunternehmen
  • 26% Unternehmen mittlerer Größe
Comidor Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
5
Automatisierung
4
Automatisierungsschwerpunkt
4
Geschäftswachstum
3
Anpassungsoptionen
3
Contra
Lernkurve
4
Begrenzte Anpassung
2
Anfänger Schwierigkeit
1
Änderungen anpassen
1
Schwieriges Lernen
1
Verkäuferdetails
Verkäufer
Comidor SA.
Gründungsjahr
2004
Hauptsitz
London, GB
Twitter
@ComidorCloud
19,172 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
23 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    IBM Cloud Pak for Business Automation ist ein modulares Set integrierter Softwarekomponenten, entwickelt für jede hybride Cloud, wobei jede Komponente darauf ausgelegt ist, Arbeit zu automatisieren un

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 51% Unternehmen
    • 28% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • IBM Cloud Pak for Business Automation Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Automatisierung
    10
    KI-Technologie
    6
    Benutzerfreundlichkeit
    6
    Effizienz
    6
    Merkmale
    5
    Contra
    Teuer
    7
    Lernkurve
    6
    Komplexität
    5
    Schwierige Konfiguration
    4
    Implementierungsschwierigkeit
    4
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    IBM
    Gründungsjahr
    1911
    Hauptsitz
    Armonk, NY
    Twitter
    @IBM
    710,413 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    328,966 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    SWX:IBM
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

IBM Cloud Pak for Business Automation ist ein modulares Set integrierter Softwarekomponenten, entwickelt für jede hybride Cloud, wobei jede Komponente darauf ausgelegt ist, Arbeit zu automatisieren un

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 51% Unternehmen
  • 28% Unternehmen mittlerer Größe
IBM Cloud Pak for Business Automation Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Automatisierung
10
KI-Technologie
6
Benutzerfreundlichkeit
6
Effizienz
6
Merkmale
5
Contra
Teuer
7
Lernkurve
6
Komplexität
5
Schwierige Konfiguration
4
Implementierungsschwierigkeit
4
Verkäuferdetails
Verkäufer
IBM
Gründungsjahr
1911
Hauptsitz
Armonk, NY
Twitter
@IBM
710,413 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
328,966 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
SWX:IBM
(74)4.8 von 5
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Magical ist eine Produktivitäts-App, die sich wiederholende Aufgaben beschleunigt, während Sie arbeiten - keine APIs oder Integrationen erforderlich. Nur eine Browser-Erweiterung. Mit einem einfachen

    Benutzer
    Keine Informationen verfügbar
    Branchen
    • Verbraucherdienste
    • Krankenhaus & Gesundheitswesen
    Marktsegment
    • 45% Unternehmen mittlerer Größe
    • 36% Kleinunternehmen
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Magical Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    19
    Zeitersparnis
    18
    Automatisierung
    15
    Zeitersparnis
    11
    Effizienz
    6
    Contra
    Lernkurve
    5
    Technische Probleme
    4
    Komplexität
    2
    Schwierige Einstellungen
    2
    Nicht intuitiv
    2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Magical
    Gründungsjahr
    2020
    Hauptsitz
    San Francisco, CA
    Twitter
    @get_magical
    1,709 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    76 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Magical ist eine Produktivitäts-App, die sich wiederholende Aufgaben beschleunigt, während Sie arbeiten - keine APIs oder Integrationen erforderlich. Nur eine Browser-Erweiterung. Mit einem einfachen

Benutzer
Keine Informationen verfügbar
Branchen
  • Verbraucherdienste
  • Krankenhaus & Gesundheitswesen
Marktsegment
  • 45% Unternehmen mittlerer Größe
  • 36% Kleinunternehmen
Magical Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
19
Zeitersparnis
18
Automatisierung
15
Zeitersparnis
11
Effizienz
6
Contra
Lernkurve
5
Technische Probleme
4
Komplexität
2
Schwierige Einstellungen
2
Nicht intuitiv
2
Verkäuferdetails
Verkäufer
Magical
Gründungsjahr
2020
Hauptsitz
San Francisco, CA
Twitter
@get_magical
1,709 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
76 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
0 Bewertungen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Pathlit bietet einen visuellen AI-Workflow-Builder, der Unternehmen und Teams befähigt, komplexe Abläufe ohne Programmierung zu automatisieren. Seine Mission ist es, unübersichtliche Dokumente und API

    Wir haben nicht genügend Daten aus Bewertungen, um zu teilen, wer dieses Produkt verwendet. Schreiben Sie eine Bewertung, um beizutragen, oder erfahren Sie mehr über Bewertungsgenerierung.
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    Keine Informationen verfügbar
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Pathlit
    Gründungsjahr
    2024
    Hauptsitz
    N/A
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    6 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Pathlit bietet einen visuellen AI-Workflow-Builder, der Unternehmen und Teams befähigt, komplexe Abläufe ohne Programmierung zu automatisieren. Seine Mission ist es, unübersichtliche Dokumente und API

Wir haben nicht genügend Daten aus Bewertungen, um zu teilen, wer dieses Produkt verwendet. Schreiben Sie eine Bewertung, um beizutragen, oder erfahren Sie mehr über Bewertungsgenerierung.
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
Keine Informationen verfügbar
Verkäuferdetails
Verkäufer
Pathlit
Gründungsjahr
2024
Hauptsitz
N/A
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
6 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
(273)4.2 von 5
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Pega ist eine leistungsstarke Low-Code-Plattform, die Agilität in die führenden Organisationen der Welt einbringt, damit sie sich an Veränderungen anpassen können. Kunden nutzen unsere KI-gestützte En

    Benutzer
    • Senior Software Engineer
    • Berater
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Bankwesen
    Marktsegment
    • 68% Unternehmen
    • 20% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • Pega Platform Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    5
    Effizienzsteigerung
    4
    Automatisierung
    3
    Effizienz
    3
    Schnelle Entwicklung
    3
    Contra
    Fehlende Funktionen
    3
    Kostenprobleme
    2
    Teuer
    2
    Mangel an Wissen
    2
    Lernkurve
    2
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    Pegasystems
    Gründungsjahr
    1983
    Hauptsitz
    Cambridge, MA
    Twitter
    @pega
    45,546 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    5,449 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NASDAQ:PEGA
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Pega ist eine leistungsstarke Low-Code-Plattform, die Agilität in die führenden Organisationen der Welt einbringt, damit sie sich an Veränderungen anpassen können. Kunden nutzen unsere KI-gestützte En

Benutzer
  • Senior Software Engineer
  • Berater
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Bankwesen
Marktsegment
  • 68% Unternehmen
  • 20% Unternehmen mittlerer Größe
Pega Platform Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
5
Effizienzsteigerung
4
Automatisierung
3
Effizienz
3
Schnelle Entwicklung
3
Contra
Fehlende Funktionen
3
Kostenprobleme
2
Teuer
2
Mangel an Wissen
2
Lernkurve
2
Verkäuferdetails
Verkäufer
Pegasystems
Gründungsjahr
1983
Hauptsitz
Cambridge, MA
Twitter
@pega
45,546 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
5,449 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NASDAQ:PEGA
0 Bewertungen
Zu Meinen Listen hinzufügen
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Realtime Robotics wurde 2016 mit dem Ziel gegründet, die Bewegung von Robotern und autonomen Fahrzeugen zu revolutionieren. Unsere bahnbrechende Technologie bietet automatisierte, KI-gestützte Lösunge

    Wir haben nicht genügend Daten aus Bewertungen, um zu teilen, wer dieses Produkt verwendet. Schreiben Sie eine Bewertung, um beizutragen, oder erfahren Sie mehr über Bewertungsgenerierung.
    Branchen
    Keine Informationen verfügbar
    Marktsegment
    Keine Informationen verfügbar
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Gründungsjahr
    2016
    Hauptsitz
    Boston, Massachusetts, United States
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    60 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Realtime Robotics wurde 2016 mit dem Ziel gegründet, die Bewegung von Robotern und autonomen Fahrzeugen zu revolutionieren. Unsere bahnbrechende Technologie bietet automatisierte, KI-gestützte Lösunge

Wir haben nicht genügend Daten aus Bewertungen, um zu teilen, wer dieses Produkt verwendet. Schreiben Sie eine Bewertung, um beizutragen, oder erfahren Sie mehr über Bewertungsgenerierung.
Branchen
Keine Informationen verfügbar
Marktsegment
Keine Informationen verfügbar
Verkäuferdetails
Gründungsjahr
2016
Hauptsitz
Boston, Massachusetts, United States
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
60 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
  • Übersicht
    Erweitern/Einklappen Übersicht
  • Produktbeschreibung
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

    Die intelligente Automatisierungsplattform (IAP) von SS&C Blue Prism verbindet eine einheitliche Belegschaft aus Menschen und digitalen Ressourcen mit Systemen, kognitiven Werkzeugen, Anwendungen

    Benutzer
    • RPA-Entwickler
    • Software-Ingenieur
    Branchen
    • Informationstechnologie und Dienstleistungen
    • Computersoftware
    Marktsegment
    • 55% Unternehmen
    • 27% Unternehmen mittlerer Größe
  • Vor- und Nachteile
    Erweitern/Einklappen Vor- und Nachteile
  • SS&C Blue Prism Intelligent Automation Platform Vor- und Nachteile
    Wie wird diese bestimmt?Informationen
    Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
    Vorteile
    Benutzerfreundlichkeit
    84
    Automatisierung
    57
    Automatisierung Leichtigkeit
    33
    Effizienz
    33
    Prozessautomatisierung
    33
    Contra
    Fehlende Funktionen
    31
    Lernkurve
    21
    Eingeschränkte Funktionen
    20
    Integrationsprobleme
    19
    Fehlende Funktionen
    16
  • Verkäuferdetails
    Erweitern/Einklappen Verkäuferdetails
  • Verkäuferdetails
    Verkäufer
    SS&C Blue Prism
    Gründungsjahr
    2001
    Hauptsitz
    Windsor, CT
    Twitter
    @SSCTechnologies
    4,824 Twitter-Follower
    LinkedIn®-Seite
    www.linkedin.com
    1,025 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
    Eigentum
    NASDAQ: SSNC
Produktbeschreibung
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Diese Beschreibung stammt vom Verkäufer.

Die intelligente Automatisierungsplattform (IAP) von SS&C Blue Prism verbindet eine einheitliche Belegschaft aus Menschen und digitalen Ressourcen mit Systemen, kognitiven Werkzeugen, Anwendungen

Benutzer
  • RPA-Entwickler
  • Software-Ingenieur
Branchen
  • Informationstechnologie und Dienstleistungen
  • Computersoftware
Marktsegment
  • 55% Unternehmen
  • 27% Unternehmen mittlerer Größe
SS&C Blue Prism Intelligent Automation Platform Vor- und Nachteile
Wie wird diese bestimmt?Informationen
Vor- und Nachteile werden aus dem Feedback der Bewertungen zusammengestellt und in Themen gruppiert, um eine leicht verständliche Zusammenfassung der Benutzerbewertungen zu bieten.
Vorteile
Benutzerfreundlichkeit
84
Automatisierung
57
Automatisierung Leichtigkeit
33
Effizienz
33
Prozessautomatisierung
33
Contra
Fehlende Funktionen
31
Lernkurve
21
Eingeschränkte Funktionen
20
Integrationsprobleme
19
Fehlende Funktionen
16
Verkäuferdetails
Verkäufer
SS&C Blue Prism
Gründungsjahr
2001
Hauptsitz
Windsor, CT
Twitter
@SSCTechnologies
4,824 Twitter-Follower
LinkedIn®-Seite
www.linkedin.com
1,025 Mitarbeiter*innen auf LinkedIn®
Eigentum
NASDAQ: SSNC

Geschäftsautomatisierungsplattformen (BAPs) Kurzinformationen

Der Inhalt unten ist aktuell bis zum Juni, 2024
Summary of Reviews

Business Automation Platforms (BAPs) Software Reviews Summary

The 53 Business Automation Platforms (BAPs) software reviews on G2 are generated from qualitative and quantitative feedback from real users to help you compare and research the best software product for your business. Currently there are 9 Business Automation Platforms (BAPs) software products listed on G2. Based on ratings and quantity of reviews, these are the most popular:

G2 users review Business Automation Platforms (BAPs) software products based on criteria relating to user experience, setup, and support. On a scale of 1-10, users rate the Business Automation Platforms (BAPs) software tools on G2 as follows:

  • Ease of Use: 8.8/10 average user rating
  • Quality of Support: 8.7/10 average user rating
  • Ease of Setup: 8.5/10 average user rating

Along with rating Business Automation Platforms (BAPs) software based on user criteria, G2 reviewers also provide ratings for Business Automation Platforms (BAPs) software features and capabilities. Currently the highest rated features of Business Automation Platforms (BAPs) software reviewed on G2 are:

  • Process Analysis (96% average rating)
  • Functionality (96% average rating)
  • Automation (96% average rating)
  • Publishing (95% average rating)
  • Administrative (95% average rating)

Business Automation Platforms (BAPs) software users on G2 also compare the more specific features of these products. Below are the more specific features they find to be the most important when researching the best Business Automation Platforms (BAPs) software tools:

  • Test Variety (97% average rating)
  • RPA Integration (97% average rating)
  • Organization (97% average rating)
  • Reporting & Dashboards (97% average rating)
  • Process Library (96% average rating)

Business Automation Platforms (BAPs) Software Review Snippets

Below are answers to questions we ask all G2 users about the most popular Business Automation Platforms (BAPs) software tools, apps, and products. These user responses provide more insight into what are some of the most reviewed Business Automation Platforms (BAPs) software products listed on G2.
Questions Responses
Here is what users liked best about these popular Business Automation Platforms (BAPs) software products.
UiPath: Robotics Process Automation (RPA): "Management of credentials, ease of use of back end utilities, seems very robust and fast to use. Good support of a wide range of integration points."
- Philip M., Business Analyst, Mid-Market (51-1000 emp.)
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation: "Intuitive development, lots of ways to code the same things this great ways to go around incompatibilities."
- Jordane E., Vice President Operations at Mastercard, Enterprise (> 1000 emp.)
Microsoft Power Platform: "Ease of use with complete interoperability with Excel."
- Marc F., Certified Expense Reduction Consultant at Expense To Profit., Small-Business (50 or fewer emp.)
Here is what users disliked about these popular Business Automation Platforms (BAPs) software products.
- Shubhabrata S., Robotic Process Automation and AI - Solutions Architect, Certified Scrum Master, Enterprise (> 1000 emp.)
ServiceNow Now Platform: "Difficult to send follow up emails as you cannot reply to a response with the email trail. You need to copy paste and if the person who sends the response adds additional people to their email they are not automatically added to the ticket and can get left off your response."
- Debbie M., at, Mid-Market (51-1000 emp.)
Microsoft Power Platform: "configuring the controls is not intuitive it is developed as a native windows app and i cannot open multiple windows the formula language is not easy to grasp for power users who are the target audience"
- Marwan T., Director - IoT and Digital Transformation (EMEA) at Hitachi Consulting, Enterprise (> 1000 emp.)
These are what users recommend to others considering these popular Business Automation Platforms (BAPs) software products.
UiPath: Robotics Process Automation (RPA): "Allow the team at Cloud Elements to help you with samples and answering questions to get you over the initial learning curve."
- Jason B., Lead Member of Technical Staff, Integrations at Cloudwords, Inc., Mid-Market (51-1000 emp.)
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation: "Improvement of Support and openness"
- Santosh N., Enterprise (> 1000 emp.)
Microsoft Power Platform: "Great tool to use. Easy to sign up and begin building your own analytics."
- Pete B., Salesforce Administrator & Business Systems Analyst, Small-Business (50 or fewer emp.)
These are the problems users said the software was solving and how it is benefitting them.
UiPath: Robotics Process Automation (RPA): "Integration between us and a number of CRMs, aiming for increase in sales and a decrease in support costs."
- Philip M., Business Analyst, Mid-Market (51-1000 emp.)
- Jordane E., Vice President Operations at Mastercard, Enterprise (> 1000 emp.)
Microsoft Power Platform: "Report comparisons for expense reduction solutions created great reporting for clients."
- Marc F., Certified Expense Reduction Consultant at Expense To Profit., Small-Business (50 or fewer emp.)
Reviews by Industry

Business Automation Platforms (BAPs) Software Reviews by Industry

Business Automation Platforms (BAPs) tools, apps, and software are used across a variety of industries. Each industry utilizes different key features of these products, some more than others. The most common industries using Business Automation Platforms (BAPs) software products reviewed here are Information Technology and Services, Computer Software, Financial Services, Telecommunications, and Banking.

Industry-Related Business Automation Platforms (BAPs) Software FAQs

Business Automation Platforms (BAPs) Software FAQs for Information Technology and Services Industry Professionals

What are the best Business Automation Platforms (BAPs) software products according to Information Technology and Services industry professionals and based on the overall G2 rating scale?

The Business Automation Platforms (BAPs) software products with the most reviews that Information Technology and Services professionals rate the highest are ServiceNow Now Platform (4.4 stars and 34 reviews), Microsoft Power Platform (4.4 stars and 18 reviews), and SAP Business Technology Platform (4.4 stars and 1 reviews).

What are the lowest-rated Business Automation Platforms (BAPs) software products according to Information Technology and Services industry professionals and based on the overall G2 rating scale?

The lowest-rated Business Automation Platforms (BAPs) software products for Information Technology and Services folks are Pega Platform (4.2 stars), IBM Cloud Pak for Business Automation (4.3 stars), and ServiceNow Now Platform (4.4 stars).

What are the highest-rated Business Automation Platforms (BAPs) software features for companies in the Information Technology and Services industry?
  1. Process Analysis (96% avg. rating)
  2. Functionality (96% avg. rating)
  3. Automation (96% avg. rating)
Which Business Automation Platforms (BAPs) software features do companies in the Information Technology and Services industry rank the lowest?
  1. Administrative (95% avg. rating)
  2. Data Control (94% avg. rating)
  3. Application Design (94% avg. rating)
Are there other more specific Business Automation Platforms (BAPs) software features rated highly by those in the Information Technology and Services industry?
  • Test Variety is a specific Functionality feature with an average rating of 97%.

  • RPA Integration is a specific Automation feature with an average rating of 97%.

  • Organization is a specific Automation feature with an average rating of 97%.

Business Automation Platforms (BAPs) Software Review Snippets from Information Technology and Services Professionals

Of the 3,195 Information Technology and Services users that left a review for Business Automation Platforms (BAPs) software products, this is what some of them had to say about those with the highest G2 score ratings and the most reviews.

What Information Technology and Services Professionals Liked What Information Technology and Services Professionals Disliked
UiPath: Robotics Process Automation (RPA): Easy documentations, easy work with APIs
- Andriy P., Java developer, Mid-Market (51-1000 emp.)
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation: Variable management is a nightmare. Collaboration is not easy.
- Sebastian C., Software Developer at Travelers, Small-Business (50 or fewer emp.)
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation: Easy to learn tool,easy to automate web and based application
- Gauri A., Consultant at PwC, Enterprise (> 1000 emp.)
ServiceNow Now Platform: Too many options. Our company created too many categories.
- Vince C., Systems Analyst at Marriott Intl., Enterprise (> 1000 emp.)
ServiceNow Now Platform: ServiceNow offers a plethora of options and functionality in a simple, clean interface.
- Michael W., Disney IT Support Analyst for Atos NA, Enterprise (> 1000 emp.)
UiPath: Robotics Process Automation (RPA): i haven't notice any dis advantages in Uipath till now. Because forum is helpful to resolve our clarification and doubts .
- Nasrudeen S., Senior System Analyst at SmartMegh Solutions Pvt Ltd,

Business Automation Platforms (BAPs) Software FAQs for Computer Software Industry Professionals

What Business Automation Platforms (BAPs) software products do users from the Computer Software industry like the most?

The Business Automation Platforms (BAPs) software products with the most reviews that Computer Software professionals rate the highest are ServiceNow Now Platform (4.4 stars and 34 reviews), Microsoft Power Platform (4.4 stars and 18 reviews), and SAP Business Technology Platform (4.4 stars and 1 reviews).

What Business Automation Platforms (BAPs) software do users from the Computer Software industry professionals like the least based on the overall G2 rating scale?

The Business Automation Platforms (BAPs) software products Computer Software professionals rate the lowest are Pega Platform (4.2 stars), IBM Cloud Pak for Business Automation (4.3 stars), and ServiceNow Now Platform (4.4 stars).

What do Computer Software professionals rate as the best features for Business Automation Platforms (BAPs) software?
  1. Process Analysis (96% avg. rating)
  2. Functionality (96% avg. rating)
  3. Automation (96% avg. rating)
What features of Business Automation Platforms (BAPs) software products do people in the Computer Software space rate lowest?
  1. Administrative (95% avg. rating)
  2. Data Control (94% avg. rating)
  3. Application Design (94% avg. rating)
  4. After the Job (94% avg. rating)
  5. Workforce Management (92% avg. rating)
What specific Business Automation Platforms (BAPs) software features are rated highly by those in the Computer Software industry?
  • Test Variety is a specific Functionality feature rated an average of 97%.

  • RPA Integration is a specific Automation feature rated an average of 97%.

  • Organization is a specific Automation feature rated an average of 97%.

Business Automation Platforms (BAPs) Software Review Snippets from Computer Software Professionals

Of the 1,116 Computer Software users that left a review for Business Automation Platforms (BAPs) software products, here's what some of them said about those that are the highest-rated with the most reviews.

What Computer Software Professionals Liked What Computer Software Professionals Disliked
UiPath: Robotics Process Automation (RPA): Very responsive team. Fantastic approach to customer success. Onbarding was a bit tricky for us - this is strictly due to our complex requirements.
- Keri K., VP of Customer Success and Operations at Bluenose Analytics, Small-Business (50 or fewer emp.)
Pega Platform: The PEGA robotics tool is very ambiguous in terms of application. When a function is implemented, the reality is different from the documentation or the "theorical" description.
- Juan Esteban C., Software Analyst | RPA Developer at Personalsoft, Enterprise (> 1000 emp.)
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation: Reactivity when tackling issues raised by our developers.
- Jarich V., Project Leader, AI | Machine learning | Computer Vision, Mid-Market (51-1000 emp.)
UiPath: Robotics Process Automation (RPA): The main functionality - I didn't get lots of value from such simple API proxy. In every non-standard case to me it's simpler to write my custom api client that will work directly with the API provider.
- Dmitry Z., Senior Software Engineer at Murano Software, Mid-Market (51-1000 emp.)
ServiceNow Now Platform: I've used ServiceNow from both an implementor and a user and love the product. What a great tool.
- Jonathan J., Senior Systems Engineer at Forescout Technologies Inc., Mid-Market (51-1000 emp.)
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation: Interface seems to be complicated one,and in order to have complete command of it we need to learn all features, difficulty in processing excel files,
- Shashank T., Sr Software engineer - Unosys Solutions Pvt Ltd, Small-Business (50 or fewer emp.)

Business Automation Platforms (BAPs) Software FAQs for Financial Services Industry Professionals

What are the best Business Automation Platforms (BAPs) software products according to experts from the Financial Services industry?

The Business Automation Platforms (BAPs) software products with the most reviews that Financial Services professionals rate the highest are ServiceNow Now Platform (4.4 stars and 34 reviews), Microsoft Power Platform (4.4 stars and 18 reviews), and SAP Business Technology Platform (4.4 stars and 1 reviews).

Which Business Automation Platforms (BAPs) software products do Financial Services industry experts like the least?

The lowest-rated Business Automation Platforms (BAPs) software products for Financial Services folks are Pega Platform (4.2 stars), IBM Cloud Pak for Business Automation (4.3 stars), and ServiceNow Now Platform (4.4 stars).

Which Business Automation Platforms (BAPs) software features have Financial Services companies given the highest ratings?
  1. Process Analysis (96% avg. rating)
  2. Functionality (96% avg. rating)
  3. Automation (96% avg. rating)
What are the lowest rated features of Business Automation Platforms (BAPs) software features according to employees of Financial Services companies?
  1. Data Control (94% avg. rating)
  2. Application Design (94% avg. rating)
  3. After the Job (94% avg. rating)
Which specific Business Automation Platforms (BAPs) software features are rated highest by Financial Services industry professionals?
  • Test Variety is a specific Functionality feature rated an average of 97%.

  • RPA Integration is a specific Automation feature rated an average of 97%.

  • Organization is a specific Automation feature rated an average of 97%.

Business Automation Platforms (BAPs) Software Review Snippets from Financial Services Professionals

582 Financial Services professionals have provided Business Automation Platforms (BAPs) software product reviews on G2. Find out what some of them had to say about the Business Automation Platforms (BAPs) software tools and apps with the highest G2 score ratings and the most reviews.

What Financial Services Professionals Liked What Financial Services Professionals Disliked
UiPath: Robotics Process Automation (RPA): Management of credentials, ease of use of back end utilities, seems very robust and fast to use. Good support of a wide range of integration points.
- Philip M., Business Analyst, Mid-Market (51-1000 emp.)
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation: The taks not work always, i need runner N times
- Marcelo B., Líder de Projetos | CWI Software, Enterprise (> 1000 emp.)
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation: Intuitive development, lots of ways to code the same things this great ways to go around incompatibilities.
- Jordane E., Vice President Operations at Mastercard, Enterprise (> 1000 emp.)
Microsoft Power Platform: Initially I think we weren't too pleased about the costs but I feel in time it will show its worth.
- Amanda K., Executive Assistant, Small-Business (50 or fewer emp.)
ServiceNow Now Platform: Being able to build the fields you need.
- Andrea G., Network Engineer at Academy Mortgage Corporation, Enterprise (> 1000 emp.)
Pega Platform: There is quite a bit of lag time on the front end, and I understand that it's doing a lot in the background, however in this day if something doesn't happen instantly it feels slow. We also use the knowledge library side, and currently you have to tag it, but it won't allow you to really search multiple words at one time, which is frustrating.
- Megan S., Learning and Development Professional, Enterprise (> 1000 emp.)
Reviews by Market Segment

Business Automation Platforms (BAPs) Software Reviews by Market Segment

G2 Business Automation Platforms (BAPs) software reviewers come from companies of various sizes. Each business market segment has its own distinct experiences and requirements when it comes to Business Automation Platforms (BAPs) software products. On G2 we break these different market segments into 3 distinct groups:

22.3% of Business Automation Platforms (BAPs) tools reviews on G2 are from users working in small businesses, 27.4% of users are from mid-market companies, and 50.3% work at enterprise companies.

Business Automation Platforms (BAPs) Software FAQs by Market Segment

Business Automation Platforms (BAPs) Software FAQs for Enterprise Companies

What are the best Business Automation Platforms (BAPs) software tools and apps for enterprise companies, based on the overall G2 rating scale?

The Business Automation Platforms (BAPs) software products enterprise-level professionals rate the highest are ServiceNow Now Platform (4.4 stars and 34 reviews), Microsoft Power Platform (4.4 stars and 18 reviews), and SAP Business Technology Platform (4.4 stars and 1 reviews).

What are the least-liked Business Automation Platforms (BAPs) software products for professionals at enterprise companies, based on the overall G2 rating scale?

The lowest rated Business Automation Platforms (BAPs) software products on G2 are Pega Platform (4.2 stars), IBM Cloud Pak for Business Automation (4.3 stars), and ServiceNow Now Platform (4.4 stars).

What are the highest-rated Business Automation Platforms (BAPs) software tool features according to employees at enterprise-level businesses?
  • Process Analysis (96% avg. rating)
  • Functionality (96% avg. rating)
  • Automation (96% avg. rating)
What do enterprise businesses rank the lowest when it comes to Business Automation Platforms (BAPs) software features?
  • Process Management (94% avg. rating)
  • Data Control (94% avg. rating)
  • Application Design (94% avg. rating)
Which specific Business Automation Platforms (BAPs) software features are rated highest by professionals in enterprise companies?
  • Test Variety is a specific Functionality feature rated an average of 97%.
  • RPA Integration is a specific Automation feature rated an average of 97%.
  • Organization is a specific Automation feature rated an average of 97%.

Business Automation Platforms (BAPs) Software Review Snippets from Enterprise Business Professionals

Enterprise business professionals share important information about Business Automation Platforms (BAPs) software usability, features, pricing, and more. Read what these users have to say about the top-rated Business Automation Platforms (BAPs) tools.

What Enterprise Professionals Liked What Enterprise Professionals Disliked
UiPath: Robotics Process Automation (RPA): Easy to use iPaaS, reduced implementation complexity compared to other iPaaS solutions, great technical staff with expertise to support creation of integrations. Having the platform available as a scalable, hosted service with an entirely web-based development, configuration and maintenance is invaluable.
- Christian R., Enterprise Software Architect Advisory at Sage Software, Enterprise (> 1000 emp.)
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation: No AI, Cognitive features yet
- Shubhabrata S., Robotic Process Automation and AI - Solutions Architect, Certified Scrum Master, Enterprise (> 1000 emp.)
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation: Intuitive development, lots of ways to code the same things this great ways to go around incompatibilities.
- Jordane E., Vice President Operations at Mastercard, Enterprise (> 1000 emp.)
ServiceNow Now Platform: Difficulty finding what I need - requests, incidents, approval for requests. It would be a great improvement if this software allowed customizable views based on user.
- Daniel S., MIS Manager, Enterprise (> 1000 emp.)
ServiceNow Now Platform: I really enjoyed working with ServiceNow. It is really easy to use and if you setup the workflows, it is very friendly.
- Patricio S., Governance, Risk & Compliance, Data Analytics, Infrastructure Mgr, Project Mgr, Quality Expert, Enterprise (> 1000 emp.)
Microsoft Power Platform: configuring the controls is not intuitive it is developed as a native windows app and i cannot open multiple windows the formula language is not easy to grasp for power users who are the target audience
- Marwan T., Director - IoT and Digital Transformation (EMEA) at Hitachi Consulting, Enterprise (> 1000 emp.)

Mid-Market Company Business Automation Platforms (BAPs) Software FAQs

What are the top Business Automation Platforms (BAPs) software products according to professionals at mid-market companies, based on the overall G2 rating scale?

Business Automation Platforms (BAPs) software product users at mid-market companies rate ServiceNow Now Platform (4.4 stars and 34 reviews), Microsoft Power Platform (4.4 stars and 18 reviews), and SAP Business Technology Platform (4.4 stars and 1 reviews) as the top Business Automation Platforms (BAPs) software tools on the market.

Which Business Automation Platforms (BAPs) software products are not well-rated by reviewers from mid-market companies, based on the overall G2 rating scale?

Pega Platform (4.2 stars), IBM Cloud Pak for Business Automation (4.3 stars), and ServiceNow Now Platform (4.4 stars) are the lowest rated Business Automation Platforms (BAPs) tools according to mid-market company professionals on G2.

What are the highest-rated Business Automation Platforms (BAPs) software tool features according to employees at mid-market companies?
  • Process Analysis (96% avg. rating)
  • Functionality (96% avg. rating)
  • Automation (96% avg. rating)
Which Business Automation Platforms (BAPs) software features do mid-market company users rate the lowest?
  • Administrative (95% avg. rating)
  • Data Control (94% avg. rating)
  • Application Design (94% avg. rating)
What are some more specific Business Automation Platforms (BAPs) software features that people at mid-market companies rate highly?
  • Test Variety is a specific Functionality feature with an average 97% rating.
  • RPA Integration is a specific Automation feature with an average 97% rating.
  • Organization is a specific Automation feature with an average 97% rating.

Business Automation Platforms (BAPs) Software Review Snippets from Mid-Market Company Professionals

Read what Business Automation Platforms (BAPs) software users from mid-market companies have to say about the features, usability, pricing, and more of their top-rated Business Automation Platforms (BAPs) software tools and apps.

What Midsize Business Professionals Liked What Midsize Business Professionals Disliked
UiPath: Robotics Process Automation (RPA): Management of credentials, ease of use of back end utilities, seems very robust and fast to use. Good support of a wide range of integration points.
- Philip M., Business Analyst, Mid-Market (51-1000 emp.)
ServiceNow Now Platform: Difficult to send follow up emails as you cannot reply to a response with the email trail. You need to copy paste and if the person who sends the response adds additional people to their email they are not automatically added to the ticket and can get left off your response.
- Debbie M., at, Mid-Market (51-1000 emp.)
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation: Reactivity when tackling issues raised by our developers.
- Jarich V., Project Leader, AI | Machine learning | Computer Vision, Mid-Market (51-1000 emp.)
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation: If there are multiple IF conditions it is difficult to use find the IF starting and closing.
- t c., Specialist at OLAM INFORMATION SERVICES PRIVATE LIMITED, Mid-Market (51-1000 emp.)
Microsoft Power Platform: I really like how user friendly it is and that I can easily manipulate information into visual representation.
- Samantha B., Alcohol and Drug Specialist at Santa Barbara Behavioral Wellness, Mid-Market (51-1000 emp.)
Microsoft Power Platform: The token price. The token price and the token price.
- Pascal T., Mid-Market (51-1000 emp.)

Business Automation Platforms (BAPs) Software FAQs for Small Businesses

What are the top Business Automation Platforms (BAPs) software products for small businesses?

Users from small businesses rate the following as the best Business Automation Platforms (BAPs) software products: ServiceNow Now Platform (4.4 stars and 34 reviews), Microsoft Power Platform (4.4 stars and 18 reviews), and SAP Business Technology Platform (4.4 stars and 1 reviews).

What Business Automation Platforms (BAPs) software products for small businesses are rated lowest?

For small business owners and professionals, the lowest rated Business Automation Platforms (BAPs) software products are Pega Platform (4.2 stars), IBM Cloud Pak for Business Automation (4.3 stars), and ServiceNow Now Platform (4.4 stars).

What Business Automation Platforms (BAPs) software tool features are rated highest for small businesses?
  • Process Analysis (96% avg. rating)
  • Functionality (96% avg. rating)
  • Automation (96% avg. rating)
What features do small businesses rank the lowest when it comes to Business Automation Platforms (BAPs) software?
  • Administrative (95% avg. rating)
  • Data Control (94% avg. rating)
  • Application Design (94% avg. rating)
Are there any particular Business Automation Platforms (BAPs) software features that small business professionals rate highly?
  • Test Variety is a specific Functionality feature with an average 97% rating.
  • RPA Integration is a specific Automation feature with an average 97% rating.
  • Organization is a specific Automation feature with an average 97% rating.

Business Automation Platforms (BAPs) Software Review Snippets from Small Business Professionals

See what small business owners, employees, and other users have to say about the 9 Business Automation Platforms (BAPs) software products reviewed on G2. Compare reviews and product information to find the best Business Automation Platforms (BAPs) software for your small business.

What Small Business Professionals Liked What Small Business Professionals Disliked
UiPath: Robotics Process Automation (RPA): Response time for each query, even connect with other platform.
- Sanjaya P., University Lecturer di Politeknik Negeri Media Kreatif , Small-Business (50 or fewer emp.)
Microsoft Power Platform: It doesn't run on my MacBook without Parallels or Boot Camp.
- Troy W., Sales Manager at Buffalo Bayou Brewing Company, Small-Business (50 or fewer emp.)
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation: Intuitive usability,SLA based automation,Enhanced security,optimized workload management
- Anand V., Managing Partner | Technology Entrepreneur, Small-Business (50 or fewer emp.)
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation: I am going for a certification in V11 of the software I took the certification prep and the course I then took the test an none of the question on the test were even covered in the training.
- Daniel K., DP Desktop Support Analyst at Johnson & Johnson, Small-Business (50 or fewer emp.)
Microsoft Power Platform: Ease of use with complete interoperability with Excel.
- Marc F., Certified Expense Reduction Consultant at Expense To Profit., Small-Business (50 or fewer emp.)
UiPath: Robotics Process Automation (RPA): I've had problems programming complex tasks, I think that bots designed with images are lousy, I've followed all the courses and sometimes has a low performance in the tasks it does well, its interface can be improved and make it easier to understand that goes from the beginning to people without knowledge in coding.
- Alan P., Software Engineer at Pentard, Small-Business (50 or fewer emp.)
Reviews by Features

Business Automation Platforms (BAPs) Software Reviews by Software Features

Business Automation Platforms (BAPs) software products on G2 have nearly 174 types of features, all of which contribute to the performance, usability, and functionality of the software. These software capabilities are rated and submitted in up to 15,492 feature reviews created by G2 users. These scores and detailed feedback can help you determine if a particular Business Automation Platforms (BAPs) software product has the attributes and functionality best for your business.

There are standard features across all the Business Automation Platforms (BAPs) tools, apps, and software reviewed on G2. Below we’ve listed the highest-rated standard features of Business Automation Platforms (BAPs) software products along with some of the core attributes that help drive the performance of those features:

  • Process Analysis (96% average rating)
    • Real-Time Process Analysis (96% average rating)
    • Process Mapping (96% average rating)
    • Process Notation (95% average rating)
  • Functionality (96% average rating)
    • Test Variety (97% average rating)
    • Test History (96% average rating)
    • Customization (96% average rating)
  • Automation (96% average rating)
    • RPA Integration (97% average rating)
    • Organization (97% average rating)
    • Thoroughness (96% average rating)
  • Publishing (95% average rating)
    • Lifecycle Management (95% average rating)
    • Platform Compatability (94% average rating)
    • Application Deployment (94% average rating)
  • Administrative (95% average rating)
    • Reporting & Dashboards (97% average rating)
    • Call Recording (94% average rating)

To help you find the Business Automation Platforms (BAPs) tool that meets your business needs, below you will find answers to frequently asked questions about the best Business Automation Platforms (BAPs) software products that have the features mentioned above.

Which Business Automation Platforms (BAPs) products are the highest rated based on Process Analysis features?
Which Business Automation Platforms (BAPs) products are the best rated based on Functionality features?
Which Business Automation Platforms (BAPs) products are the best rated based on Automation features?
Which Business Automation Platforms (BAPs) products are the best rated based on Publishing features?
Which Business Automation Platforms (BAPs) products are the best rated based on Administrative features?
What are the most popular features G2 users focus on when picking Business Automation Platforms (BAPs) software tools?
  • RPA Integration is a Automation feature with 15,492 G2 Reviews
  • Process Library is a Process Management feature with 15,418 G2 Reviews
  • Real-Time Process Analysis is a Process Analysis feature with 15,418 G2 Reviews
  • Process Mapping is a Process Analysis feature with 15,414 G2 Reviews
  • Customization is a Functionality feature with 3,762 G2 Reviews
Learn more about the product features and capabilities that users and G2 reviewers like best and least for the top-rated Business Automation Platforms (BAPs) software products.
Product Highest Rated Features Lowest Rated Features
UiPath: Robotics Process Automation (RPA) Here are the features users love the most about UiPath: Robotics Process Automation (RPA):
  • Automation
  • Process Analysis
  • Functionality
Here are the features users love the least about UiPath: Robotics Process Automation (RPA):
  • Data Capture
  • Data Extraction
  • Data Integration
SS&C Blue Prism Intelligent Automation Platform Here are the features users love the most about SS&C Blue Prism Intelligent Automation Platform:
  • Automation
  • Security
  • Collaboration
Here are the features users love the least about SS&C Blue Prism Intelligent Automation Platform:
  • Platform Additional Functionality
  • Intelligent Automation
  • Natural Language Processing
Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation Here are the features users love the most about Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation:
  • Administrative
  • Process Analysis
  • Automation
Here are the features users love the least about Automation Anywhere - RPA | Robotic Process Automation:
  • Application Design
  • Data Control
  • Publishing
Appian Here are the features users love the most about Appian:
  • Bot Management & Execution
  • Publishing
  • Process Development
Here are the features users love the least about Appian:
  • Process Analysis
  • Generative AI
  • Intelligent Automation
SAP Business Technology Platform Here are the features users love the most about SAP Business Technology Platform:
  • Security
  • Data Management
  • Functionality
Here are the features users love the least about SAP Business Technology Platform:
  • Application Design
  • Automation Building
  • Bot Management & Execution