Viele Menschen möchten ihre Anwendungen entwerfen, können es aber nicht aufgrund mangelnder Programmierkenntnisse.
Ich bin einer von ihnen. Wir hatten immer eine Vielzahl von Ideen, um Apps und Websites zu entwickeln und sie in Aktion zu sehen. Verschiedene Programmierkenntnisse zu erlernen und umzusetzen ist immer zeitaufwändig und schwierig.
Eine Low-Code-Entwicklungsplattform hilft Menschen, Anwendungen mit minimalem oder gar keinem Code zu entwickeln. Verschiedene Unternehmen nutzen Low-Code-Plattformen, um eine schnelle Anwendungsentwicklung zu erreichen und mehr Umsatz zu generieren. Diese Software hat auch Unternehmen geholfen, die Kosten für die Einstellung erstklassiger Softwareentwickler zu senken, da nun auch Fachleute mit weniger technischen Fähigkeiten großartige Software in kurzer Zeit entwickeln können.
Statistiken zur Low-Code-Entwicklung
Low-Code-Entwicklungsplattformen sind Software, die weniger oder keinen Code für die Entwicklung von Websites, Software oder Anwendungen erfordern. Sie verfügen über eine fortschrittliche Benutzeroberfläche mit Drag-and-Drop-Unterstützung zum Erstellen der Anwendungen. Diese Plattformen werden auf dem Markt immer beliebter; Unternehmen und kleine Betriebe sehen Vorteile darin.
Dieser Artikel wird Ihnen helfen, die neuesten Trends und Statistiken zur Low-Code-Entwicklung zu verstehen, um deren tatsächliche Nutzung und Nachteile zu überprüfen. Diese Trends werden Ihnen auch helfen, die Marktwahrnehmung gegenüber den Low-Code-Plattformen zu verstehen und wie sie Ihr Geschäft beeinflussen können.
Bereit diese Statistiken in die Tat umzusetzen? Schauen Sie sich die Bewertung meiner Kollegen über die besten Low-Code-Entwicklungstools an, die derzeit verfügbar sind.
Möchten Sie mehr über Low-Code-Entwicklungsplattformen erfahren? Erkunden Sie Low-Code-Entwicklungsplattformen Produkte.
Allgemeine Statistiken zur Low-Code-Entwicklung
Im Zeitalter der digitalen Transformation suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, ihre Arbeitsabläufe zu vereinfachen und mit begrenzten Ressourcen zusätzliche Vorteile zu erzielen. In dieser Phase ist die Low-Code-Entwicklung gut geeignet, um verschiedenen Unternehmen zum Erfolg zu verhelfen. Überprüfen Sie die folgenden Statistiken, um eine bessere Vorstellung vom Boom der Low-Code-Entwicklungsplattformen zu bekommen.
- Der globale Markt für Low-Code-Entwicklungsplattformen wird voraussichtlich bis 2030 einen Umsatz von 187,0 Milliarden US-Dollar generieren, ausgehend von 10,3 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019, und wird voraussichtlich mit einer schnellen Rate von 31,1 % CAGR im Prognosezeitraum (2020-2030) wachsen.
- 66 % sehen die digitale Transformation und die Erhöhung der Reaktionsfähigkeit auf das Geschäft als Hauptmotiv der Low-Code-Entwicklungsplattform und 45 % nutzen sie, um die Abhängigkeit von schwer zu findenden technischen Fähigkeiten zu reduzieren.
- 22 % der Unternehmen nutzten 2018 eine Low-Code-Plattform und weitere 22 % stiegen innerhalb eines Jahres ein.
100%
der Low-Code-Unternehmen haben einen ROI aus ihrer Low-Code-Einführung erhalten.
Quelle: Appian
- 80 % der Befragten glauben, dass die Nutzung von Low-Code den Entwicklern Zeit verschaffen kann, um an höherwertigen Projekten zu arbeiten.
- In Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern gaben 65 % an, dass sie planen, 10 oder mehr Apps zu liefern, 38 % planen, 25 oder mehr Apps zu erstellen, und 15 % sagten, sie planen, in diesem Jahr 100 oder mehr Apps zu entwickeln.
- Im Jahr 2019 waren 41 % der Unternehmen bereits auf Low-Code-Plattformen und 10 % planten, diese bald zu nutzen.
Statistiken zur Marktakzeptanz der Low-Code-Entwicklung
Die Anzahl der von verschiedenen Unternehmen erstellten Anwendungen nimmt ständig zu. Unternehmen konkurrieren miteinander, um sowohl in Qualität als auch in Quantität zu gewinnen. Low-Code-Entwicklungsplattformen helfen Unternehmen, diese Ziele zu erreichen.
Unternehmen haben begonnen, ihre Mitarbeiter im Umgang mit Low-Code-Software zu schulen, um mehr Anwendungen als zuvor zu entwickeln. Die untenstehenden Statistiken helfen Ihnen zu verstehen, wie Unternehmen die neuen Low-Code-Entwicklungstools übernommen haben und welche Erwartungen sie haben.
- 84 % der Unternehmen haben sich aufgrund der Fähigkeit von Low-Code, die Belastung der IT-Ressourcen zu reduzieren, die Markteinführungszeit zu verkürzen und das Geschäft in die Entwicklung digitaler Assets einzubeziehen, für Low-Code entschieden.
- 31 % der Unternehmen, die Low-Code nutzen, haben es nicht verwendet, um ihre wertvollsten Anwendungen zu erstellen und bereitzustellen.
- Vorausschauende Unternehmen schätzen Low-Code noch mehr für Flexibilität (83 %), Geschwindigkeit (63 %) und Prozessautomatisierung (67 %).
30%
der Unternehmen würden in Zukunft lieber benutzerdefinierten Low-Code für komplexe Geschäftslogik verwenden.
Quelle: Appian
- Bis 2023 werden über 500 Millionen digitale Apps und Dienste mit cloud-nativen Ansätzen entwickelt und bereitgestellt – die gleiche Anzahl von Apps, die in den letzten 40 Jahren entwickelt wurden.
- 82 % der Unternehmen sagen, dass die Entwicklung benutzerdefinierter Apps außerhalb der IT wichtig ist.
- 63 % der auf Low-Code-Apps erstellten Apps werden als Wartungs-Apps klassifiziert. 40 % sagten, dass weniger als ein Viertel der Apps, die sie im Jahr erstellen, mit Innovation zu tun haben würde.
- Die Sektoren Nutzung, Energie und Extraktion haben die höchste Marktdurchdringungsrate von Low-Code-Plattformen (17 %).
Statistiken zu den Vorteilen der Low-Code-Entwicklung
Kosteneffizienz und Produktivität haben Geschäftsinhaber schon immer dazu veranlasst, neue Technologien zu übernehmen. Ebenso fanden Geschäftsinhaber mit Low-Code-Entwicklungsplattformen Hoffnung auf bessere Agilität, Kostenoptimierung und verschiedene andere wertsteigernde Faktoren.
Aber die Frage bleibt: Ist es tatsächlich effektiv? Nun, schauen Sie sich die verschiedenen Statistiken an, die auf den Umfrageberichten führender Marktforschungsunternehmen basieren, und erfahren Sie, wie Unternehmen davon profitieren.
- Low-Code/No-Code-Plattformen haben das Potenzial, die Entwicklungszeit um 90 % zu reduzieren.
- 80 % der Organisationen geben an, dass Citizen Developer den IT-Abteilungen mehr Luft verschafft haben.
- Low-Code-Nutzer sind 12 % wahrscheinlicher der Meinung, dass sich ihr App-Backlog verbessert hat.
- Das durchschnittliche Unternehmen vermied die Einstellung von zwei IT-Entwicklern durch die Nutzung von Low-Code-Tools. Dies brachte etwa 4,4 Millionen US-Dollar an erhöhtem Geschäftswert über drei Jahre aus den entwickelten Anwendungen ein.
- 71 % der Organisationen, die Citizen Development nutzen, haben die Anwendungsentwicklung um mindestens 50 % beschleunigt, und 29 % der Unternehmen haben einen 2-fachen oder größeren Sprung in der Lieferzeit gesehen. 90 % der Entwickler, die eine Low-Code-Plattform nutzen, haben weniger als fünf App-Anfragen pro Monat im Backlog.
- Unter IT-Teams, die Low-Code-Lösungen nutzten, waren die Geschäftseinheiten 21 % zufriedener mit den Vorlaufzeiten als bei denen ohne Low-Code.
- 70 % der Low-Code-Nutzer, die zuvor keine Erfahrung hatten, lernten Low-Code in einem Monat oder weniger.
- 69 % der professionellen IT-Entwickler bevorzugen eine Low-Code-Entwicklungsplattform, mit der sie arbeiten können.
- Die durchschnittliche Anzahl der mit einer Low-Code-Entwicklungsplattform in einem Jahr entwickelten Anwendungen beträgt 12.
Statistiken zu den Herausforderungen der Low-Code-Entwicklung
Es gibt immer eine andere Seite der Medaille. Mit großen Vorteilen und Benutzerfreundlichkeit hat die Low-Code-Entwicklungsplattform auch bestimmte Nachteile, die einige Geschäftsentscheidungen beeinflussen könnten. Diese Nachteile können für einige Geschäftsinhaber Herausforderungen darstellen, und sie müssen es wissen, bevor sie den Kauf tätigen.
Einige dieser Herausforderungen könnten unbemerkt bleiben, und Unternehmen erkennen es erst, wenn es zu spät ist. Um Ihnen zu helfen, listen wir einige der kritischsten Herausforderungen und Statistiken auf, denen Unternehmen begegnet sind.
- 47 % der Organisationen nutzen noch keine Low-Code-Entwicklungsplattform, da ihnen das Wissen darüber fehlt.
- 5 % der Low-Code-Anwendungsnutzer glauben, dass die Low-Code-Anwendungen klobig sind.
- Nur 12 % der Unternehmen verwalten ihre Geschäftsprozesse mit Low-Code-Tools, nachdem sie diese gekauft haben.
- 37 % der Organisationen sind besorgt über "Lock-in" mit einem No-Code/Low-Code-Anbieter.
- 32 % der Organisationen glauben nicht, dass wir die Arten von Apps erstellen könnten, die wir benötigen.
- 25 % der Organisationen sind besorgt über die Skalierbarkeit der erstellten Apps.
Quellen
Das magische Codierungstool der nächsten Generation
Der nächste Schritt im Softwareentwicklungsprozess wird sich darauf konzentrieren, fortschrittliche Funktionen mit künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen zu entwickeln. Eine Low-Code-Entwicklungsplattform wird definitiv auf dem Markt boomen und zu einem mächtigen Bedürfnis für alle Unternehmen werden, um größere und moderne Geschäftsanwendungen zu erstellen. Dies wird auch die Komplexität reduzieren, um nahtlose Ergebnisse zu erzielen.
Interessiert an weiteren Informationen zu Low-Code-Plattformlösungen? Schauen Sie sich unseren Artikel über Wie Low-Code-Plattformen helfen können, Ihren digitalen Arbeitsplatz zu gestalten an und erfahren Sie, welche Magie Sie erreichen können.

Rajendra Roul
Rajendra Roul is a Content Promotion Specialist at G2. He has a specialization in writing statistical articles and in off-site SEO. On flipping the coin, you can find him reading a book, traveling around, or chilling at a beach with some drinks.