Dein Intellekt hat Wert, sobald du ihn beanspruchst.
Wenn du verwirrt darüber bist, welche Art von Wirtschaft uns in die Zukunft treibt (Gig, Sharing), lass mich dir sagen: Es ist eine wissensbasierte Wirtschaft. Unternehmen florieren unter der Führung von hochkreativen und innovativen Menschen. Eine Sache, die diese Wirtschaft antreibt, ist geistiges Eigentum.
Unternehmen und Einzelpersonen können immaterielle Vermögenswerte und Schöpfungen des menschlichen Geistes rechtlich schützen. Diese Vermögenswerte sind rechtlich geschützt und dürfen ohne entsprechende Zustimmung nicht genutzt werden. Geistiges Eigentum ist der Oberbegriff, unter dem all diese Vermögenswerte kategorisiert werden.
Wenn du denkst, dass die Überwachung dieser Vermögenswerte eine echte Qual sein muss, hast du recht! Allerdings hilft Technologie wie Software für das Management von geistigem Eigentum Unternehmen dabei, Datenbanken zu verwalten, Registrierungen für neue und laufende Eigentumsrechte an geistigem Eigentum zu automatisieren und Verstöße gegen diese Rechte zu verfolgen.
Was ist geistiges Eigentum?
Geistiges Eigentum (IP) ist die umfassende Bezeichnung für immaterielle Produkte wie Erfindungen, literarische Werke, künstlerische Designs, Symbole, Namen und Bilder, die von Unternehmen oder Einzelpersonen besessen werden. Diese stehen unter rechtlichem Schutz, der den Schöpfungen des Geistes die gleichen Rechte wie physischen Eigentum verleiht. Patente, Urheberrechte und Marken sind alles Formen von geistigem Eigentum.
Die Implementierung und der Besitz von geistigem Eigentum anderer ohne entsprechende Zustimmung ist ein rechtlicher Verstoß. Die meisten entwickelten Länder haben rechtliche Maßnahmen zum Schutz der Nutzung von geistigem Eigentum.
Bedeutung von geistigem Eigentum
Die Entwicklung und der Besitz von geistigem Eigentum ist entscheidend für Unternehmen, die innovativ sein wollen. Eine zunehmende Anzahl großer und kleiner Unternehmen richtet ihre Aufmerksamkeit auf Investitionen in Forschung und Entwicklung (F&E) und die Sicherung von Rechten an geistigem Eigentum. Dies bringt die Notwendigkeit mit sich, geistiges Eigentum genau zu identifizieren, zu dokumentieren und zu schützen.
Da die meisten IPs in gewisser Weise mit den Produkten eines Unternehmens verbunden sind (wenn sie unternehmenseigen sind), wird eine effiziente IP-Strategie mit der Arbeit an den Produkten des Unternehmens in Einklang gebracht. Folglich fügt geistiges Eigentum dem Unternehmen kommerziellen Wert hinzu und ermöglicht es Führungskräften, ehrgeizig zu skalieren und gleichzeitig Innovationen zu fördern.
346.152
Patente wurden 2023 vom United States Trademark and Patent Office (USPTO) erteilt.
Quelle: Statista
Möchten Sie mehr über Software für das Management von geistigem Eigentum erfahren? Erkunden Sie Geistiges Eigentumsmanagement Produkte.
Arten von geistigem Eigentum
Hör mir zu, ich versuche nicht, die Schöpfungen unserer schönen Geister zu kategorisieren, aber ich würde nicht die ganze Geschichte erzählen, wenn ich die großen nicht erwähnen würde.
Während geistiges Eigentum die meisten immateriellen Vermögenswerte umfasst, gehören zu den Hauptarten Patente, Urheberrechte, Marken, Geschäftsgeheimnisse und geografische Angaben (GIs).
Alle Arten von geistigem Eigentum bilden einen wichtigen Teil der Vermögensverwaltungsstrategie eines Unternehmens und ermöglichen es Menschen, Anerkennung oder Geld für ihre Schöpfungen zu verdienen.
Führungskräfte müssen das richtige Gleichgewicht zwischen den Interessen der Innovatoren und anderen Interessengruppen finden, um erfolgreiche Organisationen aufzubauen, die Kreativität und Innovation fördern.
Patente
Ein Patent ist ein von der Regierung gewährtes Eigentumsrecht, um Erfindungen zu bauen, zu verkaufen und zu nutzen, während andere davon ausgeschlossen werden. Patente in den USA werden typischerweise vom United States Patent and Trademark Office (USPTO) erteilt und gewähren Erfindern exklusive Rechte an der Erfindung. Als Erfindungen kategorisierte Materie umfasst Designs, Prozesse oder physische Maschinen.
Verwandt
Ein Konzept, ein Thema, ein Prozess oder eine Maschine wird vom USPTO unter folgenden Bedingungen als patentfähig angesehen:
- Die Idee muss neu sein.
- Die Idee muss einen Nutzen haben, wenn sie für eine Gebrauchsmusteranmeldung in Betracht gezogen wird.
- Die Idee muss in ihrer Verwendung oder Funktion nicht offensichtlich sein, was bedeutet, dass sie kein einfacher, logischer Schritt zu einer bestehenden patentierten Erfindung sein kann.
- Die Idee darf vor der Anmeldung nicht öffentlich bekannt gewesen sein.
Patente können teuer zu erhalten und zu pflegen sein, da jährliche Gebühren oder Patentkosten anfallen. Jeder kann ein Patent anmelden, aber es ist nur im ausstellenden Land gültig, sobald es erteilt wurde. Daher müssen Erfinder mit Rechtsdienstleistern darüber sprechen, welche Regionen und Märkte gesetzlich einen Patentschutz erfordern. Es ist auch wichtig zu beachten, dass Patente normalerweise nur 20 Jahre dauern. Danach läuft es ab und kann dupliziert werden.
Beispiel:
Im Jahr 2015 erwarb Airbus ein Patent für die Verwendung von 3D-Druck zum Bau von Flugzeugen. Die Technologie erstellt Flügel, Rümpfe und andere Teile und senkt die Produktions- und Versandkosten erheblich.
Arten von Patenten
Es gibt drei Hauptarten von Patenten, für die Unternehmen und Einzelpersonen Anträge stellen können.
1. Gebrauchsmuster: Neue und nützliche Prozesse, Maschinen, Herstellungsartikel und Stoffzusammensetzungen, die entdeckt werden, fallen unter Gebrauchsmuster. Diese laufen nach 20 Jahren ab, und regelmäßige Gebühren sind für die Wartung erforderlich.
2. Designpatente: Originale, neue und ornamentale Designs (industrielle Designs) sind für Designpatente berechtigt. Sowohl 2D- als auch 3D-Merkmale wie Muster und Linien sowie Formen und Oberflächen sind unter diesen industriellen Design-Eigenschaften enthalten. Diese Patente sind bis zu 14 Jahre gültig.
3. Pflanzenpatente: Entdeckungen neuer Pflanzensorten, die aus nicht-reproduktiven Pflanzenzellen geschaffen wurden, sind unter Pflanzenpatenten enthalten. Die Kriterien dafür besagen, dass die Pflanze asexuell reproduzierbar sein muss und die Reproduktion genetisch identisch mit dem Original sein muss. Pflanzenpatente sind 20 Jahre gültig.
Urheberrechte
Seien wir ehrlich: Wir würden alle Beyoncés Musik als unsere eigene beanspruchen, wenn wir es legal könnten.
Autoren, Künstler, Musiker und Schöpfer einzigartiger Materialien erhalten durch Urheberrechte exklusive Rechte zur Nutzung, Vervielfältigung oder Duplizierung ihrer Werke. Die ursprünglichen Eigentümer können die Schöpfung rechtlich durch Lizenzvereinbarungen und andere Mittel autorisieren.
Urheberrechte schützen keine Ideen, Methoden, Prozesse usw. Stattdessen gewähren sie Rechte an Aspekten von Ideen, die Ausdrücke kennzeichnen, wie Titel, Namen, Phrasen, Slogans, Symbole oder Farben und Schriftarten.
Unternehmen können auch Urheberrechte besitzen, wenn Mitarbeiter oder unabhängige Auftragnehmer Werke im Auftrag erstellen. Das US-Urheberrechtsgesetz besagt, dass Urheberrechtsinhaber die folgenden Rechte exklusiv besitzen:
- Recht zur Vervielfältigung des Werkes
- Recht zur Erstellung von Derivaten des Originalmaterials
- Recht zur Verbreitung von Kopien (Verkauf, Eigentumsübertragung, Lizenzierung)
- Recht zur öffentlichen Aufführung oder Darstellung des Werkes
Verwandt
Um für das Urheberrecht an materiellem Eigentum in Betracht gezogen zu werden, müssen die folgenden Anforderungen erfüllt sein:
- Originalität: Das Werk muss unabhängig geschaffen worden sein, muss jedoch nicht unbedingt eine neuartige Schöpfung sein. Urheberrechte müssen die Mindestanforderung an Kreativität erfüllen, um diese Bedingung zu erfüllen.
-
Fixierung: Das Werk der Urheberschaft muss in einem greifbaren (physischen) Ausdrucksmedium geschaffen worden sein, das stabil oder dauerhaft genug ist, um über lange Zeiträume wahrgenommen, reproduziert oder kommuniziert zu werden.
Quelle: Copyright Alliance
Wann laufen Urheberrechte ab?
Jedes Werk, das am oder nach dem 1. Januar 1978 geschaffen wurde, hat 70 Jahre nach dem Tod des Schöpfers Urheberrechtsschutz. Für geschäftliche Anwendungen (z. B. Werke im Auftrag) hat das Urheberrecht jedoch eine Lebensdauer von 95 Jahren ab Veröffentlichung oder 120 Jahren ab Erstellung.
Der Urheberrechtsschutz ist automatisch, kann jedoch sicherer sein, wenn der Autor eine Urheberrechtsregistrierung beantragt. Registrierte Werke ermöglichen es den Eigentümern, urheberrechtlich geschütztes Material im öffentlichen Register zu haben und ein Registrierungszertifikat zu erhalten. Der Prozess macht Schöpfer auch für gesetzliche Schadensersatzansprüche und Anwaltsgebühren berechtigt.
Beispiele
- Literarisches Material (Bücher, Blogs)
- Musikalische Kompositionen
- Tonaufnahmen
- Dramatische Werke (Filme, Theaterstücke)
- Künstlerische Werke (Gemälde, Fotografien)
- Pantomimen und choreografische Werke
- Skulpturen
- Architektonische Werke
- Computersoftware
Marken
Wenn du das Häkchen siehst, woran denkst du zuerst? An deine To-Do-Liste oder an den Schuhgiganten? Ich wette auf Letzteres.
Symbole, Phrasen, Wörter, Designs, Klänge und Insignien, die erkennbare und identifizierende Faktoren eines Unternehmens sind, werden als Marken (Waren) oder Dienstleistungsmarken (Dienstleistungen) bezeichnet. Einfach ausgedrückt ist eine Marke ein geistiges Eigentum, das ein Unternehmen rechtlich von anderen Produkten und Organisationen trennt. Es ist exklusiv für das Unternehmen und darf nicht von einer anderen Partei verwendet und kopiert werden.
Das USPTO erteilt auch Marken in den Vereinigten Staaten. Eine Marke zu besitzen bedeutet nicht, dass das Unternehmen das Logo oder das Wort besitzt; vielmehr besitzt es das Recht zu entscheiden, wie das besagte Logo oder Wort für geschäftliche Zwecke verwendet werden kann. Aus diesem Grund verwechseln Menschen manchmal Marken mit Urheberrechten. Es ist möglich, dass ein Design durch eine Marke geschützt ist, während es gleichzeitig als Kunstwerk urheberrechtlich geschützt ist.
Unternehmen müssen daran denken, dass es einfacher ist, einzigartige Slogans und Designs für den Markenschutz zu qualifizieren, als lange, beschreibende Phrasen. Verbraucher erinnern sich leichter an Marken, wenn sie "Ich liebe es" hören, anstatt "knusprige Pommes mit würzigem Ketchup".
Hauptvorteile der Markenregistrierung:
- Hilft, die Marke und die Quelle von Produkten und Dienstleistungen zu identifizieren
- Bietet der Marke rechtlichen Schutz
- Dient als Schutz gegen gefälschte Waren und betrügerische Aktivitäten
Verwandt
Vier grundlegende Anforderungen für die Registrierung einer Marke:
- Muss unter dem tatsächlichen Namen des Eigentümers eingereicht werden, d. h. der Person oder dem Unternehmen, das die Art und Qualität der unter der Marke verkauften Waren kontrolliert.
- Muss angeben, welche Art von Einheit (Einzelperson oder Unternehmen) die Marke anmeldet, zusammen mit der Staatsangehörigkeit.
- Es muss auf der tatsächlichen Absicht basieren, die Marke für kommerzielle Aktivitäten zu verwenden.
- Muss eine Zeichnung und ein Exemplar der Marke einreichen, um die tatsächliche Nutzung darzustellen. Akzeptable Zeichnungen und Exemplare umfassen eine Markendarstellung auf einer Seite, Etiketten, Tags und CDs. Arten von Zeichnungen und Beispiele variieren je nach Anwendungsfall.
Marken laufen typischerweise nach zehn Jahren ab und können für 10 Jahre verlängert werden. Die Anmeldegebühren basieren auf mehreren Faktoren, einschließlich der Art des Formulars und der Anzahl der Klassen von Waren oder Dienstleistungen. Unternehmen müssen die Marke klar im Kopf (und auf Papier) darstellen, bevor sie einen Antrag stellen. Es wird empfohlen, die Markensuchliste zu durchsuchen, um sicherzustellen, dass keine ähnliche Marke existiert.
Beispiele
- Die Form der Coca-Cola-Flasche (Coca-Cola)
- Der Pink Panther-Charakter (Marvel)
- Der Ausdruck "tweet" (Twitter)
- Löwengebrüll (MGM)
- Die Farbe Tiffany Blue (Tiffany & Co)
Geschäftsgeheimnisse
Die World Intellectual Property Organization (WIPO) definiert Geschäftsgeheimnisse als Unternehmensinformationen, die von externen Parteien für wirtschaftlichen Nutzen oder Wettbewerbsvorteil genutzt werden können und die nicht öffentlich bekannt sind.
Nicht alle vertraulichen Informationen können als Geschäftsgeheimnisse bezeichnet werden. Beispielsweise wird ein Unternehmen zusätzliche Anstrengungen unternehmen, um seine F&E-Daten zu schützen, um das Risiko eines Datenlecks zu vermeiden.
Verwandt
Informationen werden als Geschäftsgeheimnis bestimmt, wenn:
- Es ist niemandem außerhalb des Unternehmens bekannt.
- Es werden Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um es zu schützen.
- Es hat einen erheblichen Wert für Branchenwettbewerber.
- Das Ausmaß des internen Unternehmenswissens ist auf bestimmte Personen beschränkt.
- Geld und Aufwand werden in die Entwicklung der Daten und die Bewertung der Wahrscheinlichkeit ihrer Duplizierung investiert.
Während die Gesetze in verschiedenen Ländern variieren, betrachtet das allgemeine Recht des geistigen Eigentums den unbefugten Erwerb, die Nutzung und Offenlegung von Geschäftsgeheimnissen als rechtlichen Verstoß. IP-Rechte an organisatorischen Geheimnissen sind geschützt und können nicht verkauft oder lizenziert werden.
Beispiele
- Prozesse und Formeln (Google-Suchalgorithmus)
- Rezepte (Kentucky Fried Chicken)
- Geschäftsinformationen (NY Times Bestsellerliste)
Geografische Angaben
Fun Fact: NYC ist der Big Apple, aber der Bundesstaat Washington hat geografische IP-Rechte auf die Frucht. Aber was bedeutet das?
Unter dem IP-Recht können Waren Zeichen oder GIs eines bestimmten Ursprungs besitzen. Jedes dieser Zeichen hat eine Eigenschaft, die auf seinen Herkunftsort zurückgeführt wird. Da die Produktqualität oft mit dem Produktionsort verbunden ist, besteht eine klare Beziehung zwischen beiden.
Geografische Angaben werden typischerweise für diese Produkte verwendet.
- Lebensmittel
- Wein und Spirituosen
- Agrarprodukte
- Handwerksprodukte
- Industrielle Güter
Beispiele
- Champagner (Frankreich)
- Darjeeling-Tee (Indien)
- Toscano-Olivenöl (Italien)
- Idaho-Kartoffeln (USA)
Wie man geistiges Eigentum schützt
Der Schutz von geistigem Eigentum (IP) umfasst rechtliche und strategische Schritte, um Schöpfungen, Erfindungen und Marken vor unbefugter Nutzung zu schützen.
Hier sind wichtige Methoden zum Schutz von geistigem Eigentum:
- Wenn du etwas Neues oder Einzigartiges erfunden hast, beantrage ein Patent. Dies gewährt dir exklusive Rechte an der Erfindung für einen bestimmten Zeitraum und verhindert, dass andere sie ohne deine Erlaubnis nutzen oder verkaufen.
- Registriere deine Markenidentität, einschließlich Logos, Slogans und Firmennamen, als Marke. Dies stellt sicher, dass andere keine ähnliche Markenführung verwenden können, die Verbraucher verwirren könnte.
- Für künstlerische, literarische oder musikalische Werke sorgt der Erwerb eines Urheberrechts dafür, dass nur du das gesetzliche Recht hast, dein Werk zu reproduzieren, zu verbreiten oder öffentlich darzustellen. Es gilt für schriftliche Inhalte, Softwarecode, Filme und mehr.
- Wenn dein IP ein Geschäftsprozess, eine Formel oder ein Design ist, das einen Wettbewerbsvorteil bietet, halte es vertraulich und schütze es als Geschäftsgeheimnis. Begrenze den Zugang und verwende Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) mit Mitarbeitern und Partnern.
- Wenn du möchtest, dass andere dein geistiges Eigentum nutzen, erstelle rechtlich bindende Lizenzvereinbarungen, die eine kontrollierte Nutzung ermöglichen und gleichzeitig das Eigentum behalten.
- Überwache regelmäßig den Markt und Online-Plattformen auf unbefugte Nutzung deiner IP-Adresse. Wenn Verstöße auftreten, ergreife rechtliche Schritte, um deine Rechte durchzusetzen, was Abmahnungen, Vergleiche oder Rechtsstreitigkeiten umfassen könnte.
- Wenn du in mehreren Ländern tätig bist, erwäge, dein geistiges Eigentum in diesen Regionen zu schützen, indem du Patente, Marken oder Urheberrechte international registrierst. IP-Gesetze variieren je nach Land, daher ist es wichtig, deine Rechte global zu schützen.
Der Schutz deines geistigen Eigentums geht über die Anmeldung von Marken und Patenten hinaus. Optimiere das IP-Management, stelle die Einhaltung sicher und schütze deine Vermögenswerte effektiver mit der richtigen Software für das Management von Rechtspraktiken.
Rechte und Verstöße im Bereich des geistigen Eigentums
Wenn wir über den Schutz von geistigem Eigentum sprechen, beziehen wir uns auf die mit diesen Vermögenswerten verbundenen Rechte, die Rechte an geistigem Eigentum (IPR). IPRs dürfen nicht von Personen verletzt werden, die nicht befugt sind, sie oder ihre zugehörigen Vermögenswerte zu nutzen.
Das Recht des geistigen Eigentums gewährt IP-Inhabern das Recht, andere daran zu hindern, geschützte Werke zu reproduzieren, nachzuahmen und auszubeuten. Verstöße können jedoch auftreten und werden für jede Art von geistigem Eigentum unterschiedlich definiert.
- Patentverletzung: Das Patentrecht besagt, dass, wenn ein unter IP-Schutz stehendes Patent ohne Lizenz des Patentinhabers hergestellt, verwendet, verkauft oder importiert wird, ein Dritter seine Rechte verletzt.
- Urheberrechtsverletzung: Wenn unbefugte Parteien ein Werk (Buch, Musik, kreatives Werk) ganz oder teilweise nachbilden, gilt dies als Urheberrechtsverletzung. Der duplizierte Inhalt muss nicht unbedingt eine exakte Kopie des Originalwerks sein, um als IPR-Verletzung zu gelten.
- Markenverletzung: Die Verwendung lizenzierter Marken und Dienstleistungsmarken (genau oder ähnlich) ohne autorisierte Erlaubnis verstößt gegen die Rechte an geistigem Eigentum. Wettbewerber können oft Marken verwenden, um Geschäfte zu stören, Kunden anzuziehen und vom Markenwert rivalisierender Unternehmen zu profitieren.
- Verletzung von Geschäftsgeheimnissen: Während Geschäftsgeheimnisse durch Geheimhaltungsvereinbarungen (NDAs) geschützt sind, können sie verletzt werden, wenn jemand Teile oder alle Informationen an eine externe Partei weitergibt.
Der Fall Starbucks vs. Freddocino:
Im Jahr 2016 reichte das multinationale Unternehmen, das für seine charakteristischen Kaffeekreationen bekannt ist, eine Klage gegen die Obsidian Group ein. Der Kläger behauptete, dass der Beklagte ein Getränk namens Freddocino vermarkte, das dem von Starbucks geschützten Frappuccino ähnlich sei. Der Beklagte änderte den Namen seines Getränks in Freddo, aber der Kaffeeriese hat noch nicht aufgegeben. Das Urteil über die Klage steht bis heute aus.
Was dir gehört, gehört dir!
Fast jedes Unternehmen hat eine oder mehrere Arten von geistigem Eigentum, von Markenfarben über Logos bis hin zu komplexeren Vermögenswerten wie Patenten auf Programmiersysteme und wichtigen Forschungsgeheimnissen.
Unabhängig von der Anzahl der IP-Vermögenswerte ist es unerlässlich, die lokalen und internationalen Gesetze zu kennen, wenn man IPRs beantragt. Die Einstellung interner oder externer Berater und die Nutzung der richtigen Software zur Aufzeichnung von Anmeldungen und zur Identifizierung von Verstößen kann viel Geld und Zeit sparen.
Erfahre alles, was du über Vertragsmanagement für deinen nächsten großen Schritt wissen musst.
Dieser Artikel wurde ursprünglich 2022 veröffentlicht. Er wurde mit neuen Informationen aktualisiert.

Aayushi Sanghavi
Aayushi Sanghavi is a Campaign Coordinator at G2 for the Content and SEO teams at G2 and is exploring her interests in project management and process optimization. Previously, she has written for the Customer Service and Tech Verticals space. In her free time, she volunteers at animal shelters, dances, or attempts to learn a new language.