Wenn es darum geht, Ihren Computer und alle Ihre Dateien sicher zu halten, gibt es nur so viel, was Sie alleine tun können.
Sie können sicherstellen, dass er ein starkes Passwort hat und sogar Multi-Faktor-Authentifizierung verwenden, um sich in bestimmte Programme einzuloggen, aber diese Methoden reichen nur so weit. Um maximale Netzwerksicherheit zu gewährleisten, muss Ihr System eine Firewall nutzen, um unerwünschte Besucher von Ihrem privaten Netzwerk und Ihren persönlichen Informationen fernzuhalten.
Sie wissen nicht, was eine Firewall ist oder ob eine auf Ihrem Netzwerk bereits verwendet wird? Lesen Sie weiter, um es herauszufinden!
Firewalls definiert
Bevor wir alles über Firewalls lernen können, lassen Sie uns zuerst definieren, was sie sind.
Was ist eine Firewall?
Eine Firewall ist ein Netzwerksicherheitssystem, das den ein- und ausgehenden Datenverkehr basierend auf voreingestellten Sicherheitsparametern überwacht und kontrolliert.
Seit über 25 Jahren sind Firewalls die erste Verteidigungslinie in der Netzwerksicherheit. Der eigentliche Begriff Firewall ist eine Metapher, die wir verwenden, um eine Art physische Barriere zu vergleichen, die eingerichtet wird, um den Schaden zu begrenzen, den ein Feuer verursachen kann, mit einer virtuellen Barriere, die den Schaden begrenzt, den ein Cyberangriff verursachen kann.

Verwandt: Möchten Sie ein besseres Verständnis dafür, was in Ihrem Netzwerk vor sich geht?Schauen Sie sich die beste kostenlose Netzwerküberwachungssoftware an, basierend auf echten Nutzerbewertungen.
Wie funktionieren Firewalls?
Firewalls errichten eine Barriere zwischen gesicherten und kontrollierten Netzwerken, egal ob sie vertrauenswürdig oder nicht vertrauenswürdig sind, wie das Internet. Mit einer Wand aus Code arbeitet eine Firewall daran, Ihren Computer vom Internet zu isolieren, während sie das Datenpaket überprüft, sobald es auf einer der beiden Seiten der Firewall ankommt. Dann bestimmt sie, ob es passieren darf oder blockiert werden soll.
Tipp: Ein Datenpaket ist eine kleine Dateneinheit, die zwischen einem Ursprung und einem Ziel im Internet geleitet wird.
Der eingehende Datenverkehr wird basierend auf voreingestellten Regeln analysiert und sorgfältig von unsicheren oder bösartigen Quellen gefiltert, um einen Angriff zu verhindern.
Obwohl sie komplex klingen, sind sie relativ einfach zu installieren und einzurichten, je nachdem, welche Firewall-Software Sie verwenden möchten.
Verwandt: Wenn Sie sich nicht sicher sind, welche Firewall-Software Sie verwenden sollten, schauen Sie sich diese exklusive Zusammenstellung von G2 an!
Zumindest ist die Firewall dafür verantwortlich, die Quell- und Ziel-IP-Adresse auf allen Paketen zu überprüfen, während sie Pakete von einer bösartigen Quelle herausfiltert.
Möchten Sie mehr über Firewall-Software erfahren? Erkunden Sie Firewall-Software Produkte.
Arten von Firewalls
Firewalls können entweder Software oder Hardware sein, je nach Typ, aber es ist am besten, beide zu nutzen. Die Softwareversion einer Firewall wird auf einem Computer installiert, um den Datenverkehr durch Portnummern und Anwendungen zu regulieren. Eine Hardwareversion einer Firewall ist ein Gerät, das zwischen dem Netzwerk und dem Gateway installiert wird.
Verwandt: Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen Hardware und Software!
Neben Software- und Hardwareversionen von Firewalls konzentrieren sich einige Typen auf verschiedene Arten von Cybersicherheit.
Proxy-Firewall
Eine Proxy-Firewall ist ein Gateway von einem Netzwerk zu einem anderen für eine bestimmte Anwendung. Diese bieten zusätzliche Funktionen wie Inhalts-Caching und verbesserte Sicherheit, da sie Verbindungen von außerhalb des Netzwerks verhindern.
Proxy-Firewalls filtern den Datenverkehr auf Anwendungsebene, da sie als Vermittler zwischen den beiden Endsystemen fungieren. Ein Vorteil der Verwendung einer Proxy-Firewall ist, dass Maschinen außerhalb des geschützten Netzwerks nur spezifische Informationen über das Netzwerk sammeln können, da sie nie direkt mit ihm verbunden sind.
Stateful Inspection Firewall
Stateful Inspection Firewalls werden oft als „traditionelle“ Firewalls angesehen, da sie den Datenverkehr basierend auf Zustand, Port und Protokoll zulassen oder blockieren. Diese Firewalls überwachen alle Aktivitäten vom Moment der Öffnung einer Verbindung bis zu ihrem vollständigen Schließen.
Next-Generation Firewall
Next-Generation Firewalls (NGFW) nutzen traditionelle Firewall-Technologie und kombinieren sie mit anderen Funktionen wie verschlüsselter Datenverkehrsinspektion, Intrusion-Prevention-Systemen, cloudbasierter Bedrohungsintelligenz, Antivirensoftware und mehr.
Diese blockieren moderne Bedrohungen wie fortgeschrittene Malware und Angriffe auf Anwendungsebene und können sie innerhalb von Sekunden erkennen, sodass ein Benutzer schnell handeln und so viel Schaden wie möglich vermeiden kann.
Verwandt: Interessiert an einem Karrierewechsel? Schauen Sie sich diese 8 gefragten Jobs im Bereich Cybersicherheit an.
Unified Threat Management Firewall
Eine Unified Threat Management (UTM) Firewall kombiniert die Funktionen einer Stateful Inspection Firewall mit Antivirenmaßnahmen. Diese Firewalls können oft Cloud-Management beinhalten, da sie sich auf Einfachheit und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren.
Threat-Focused Firewall
Eine Threat-Focused Firewall umfasst alle Funktionen und Merkmale einer NGFW und bietet gleichzeitig erweiterte Bedrohungserkennung und -vermittlung. Diese Firewalls bieten einem Benutzer erweiterte Daten und können verdächtige Aktivitäten besser erkennen.
Wenn eine Bedrohung auftritt, können diese Firewalls schnell auf einen Angriff reagieren und die Zeit von der Erkennung bis zur Bereinigung eines potenziellen Schadens verkürzen.
Network Address Translation Firewall
Eine Network Address Translation Firewall ermöglicht es mehreren Geräten mit eigenen Netzwerkadressen, über eine IP-Adresse eine Verbindung zum Internet herzustellen, wobei die einzelnen IP-Adressen verborgen bleiben.
Auf diese Weise können Hacker, die ein Netzwerk nach einer zu hackenden IP-Adresse durchsuchen, nicht die notwendigen Details erfassen, was einen größeren Schutz vor diesen Angriffen bietet.
Wie man eine Firewall auf einem Mac aktiviert
Verwenden Sie einen Mac und sind sich nicht sicher, ob Ihre Firewall aktiviert ist? Es ist einfach zu überprüfen. Sobald Sie Ihre Systemeinstellungen geöffnet haben, klicken Sie auf Sicherheit und Datenschutz.
Von der oberen Leiste aus klicken Sie auf Firewall.

Stellen Sie sicher, dass Ihre Firewall eingeschaltet ist, um zu verhindern, dass unbefugte Anwendungen, Programme und Dienste eingehende Verbindungen akzeptieren.
Eine Mauer, der Sie vertrauen können
Einige Mauern machen Sinn, andere nicht. Eine, die Sinn macht? Eine Firewall, um Ihre Netzwerksicherheit zu verbessern und Hacker in ihre Schranken zu weisen. Es ist ein absolutes Muss, dass Sie eine Firewall als erste Verteidigungslinie verwenden, damit Ihre persönlichen Informationen nicht in die falschen Hände geraten.
Interessiert daran, mehr darüber zu erfahren, wie Sie Ihr Netzwerk sichern können? Schauen Sie sich alles an, was Sie über SSL-Zertifikate und wie man ein VPN einrichtet wissen müssen.

Mara Calvello
Mara Calvello is a Content and Communications Manager at G2. She received her Bachelor of Arts degree from Elmhurst College (now Elmhurst University). Mara writes content highlighting G2 newsroom events and customer marketing case studies, while also focusing on social media and communications for G2. She previously wrote content to support our G2 Tea newsletter, as well as categories on artificial intelligence, natural language understanding (NLU), AI code generation, synthetic data, and more. In her spare time, she's out exploring with her rescue dog Zeke or enjoying a good book.