Wir kannten Gesichtserkennung einst als futuristische Technologie, die nur in Science-Fiction-Filmen zu sehen war. Aber jetzt spielt die Gesichtserkennung von unseren Smartphones bis zu Ampeln eine bedeutende Rolle in unserem täglichen Leben.
Bildverarbeitungssoftware macht die Gesichtserkennungstechnologie genauer als je zuvor. Mit neuen Fortschritten jedes Jahr wird sie nur noch fortschrittlicher, je mehr wir sie nutzen.
Lassen Sie uns diese hochmodernen Gesichtserkennungsstatistiken erkunden, die alles von Rasse bis zur öffentlichen Sicherheit untersuchen.
Allgemeine Gesichtserkennungsstatistiken
Wir beginnen mit diesen allgemeinen Gesichtserkennungsstatistiken, die sich auf den Markt und sein Wachstum konzentrieren.
- Der Markt für Gesichtserkennung wurde 2021 auf etwa 5 Milliarden Dollar geschätzt und soll bis 2028 auf 12,67 Milliarden Dollar wachsen.
- Zwischen 2017 und 2019 führten 64 Länder KI-Überwachung durch Gesichtserkennungssysteme ein.
- Es dauert zwei Sekunden, bis ein Gesichtserkennungssystem das Gesicht einer Person analysiert.
Möchten Sie mehr über Bildverarbeitungssoftware erfahren? Erkunden Sie Bilderkennung Produkte.
Gesichtserkennungsstatistiken nach Ländern
Diese Gesichtserkennungsstatistiken konzentrieren sich auf bestimmte Länder und Städte, um zu sehen, wie sie diese Technologie übernehmen.
- Nordamerika machte 2020 37 % des weltweiten Umsatzes des Gesichtserkennungsmarktes aus und wird voraussichtlich zwischen 2021 und 2026 eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 14,3 % erreichen.
- Die drei Städte mit den meisten Überwachungskameras sind London, England mit 627.000; Taiyuan, China mit 465.000; und Wuxi, China mit 300.000.
- 5 US-Städte haben die Nutzung von Gesichtserkennungstechnologie verboten: San Francisco, Kalifornien; Boston, Massachusetts; Portland, Oregon; Portland, Maine; und Springfield, Massachusetts.
- Belgien und Luxemburg sind die einzigen beiden Länder, die Gesichtserkennung verboten haben.
- Im Jahr 2021 wurde Maine der erste Bundesstaat, der strenge landesweite Beschränkungen festlegte, die besagen, dass Gesichtserkennungstechnologie nur zur Untersuchung schwerer Verbrechen verwendet werden darf.
- Gesichtserkennungstechnologie wird in einigen Schulen in fast 20 % der untersuchten Länder eingesetzt. Länder mit wachsender Nutzung von Gesichtserkennung in Schulen sind Kanada, Australien und die USA.
- Interpols Gesichtserkennungssystem verfügt über Gesichtsbilder aus über 179 Ländern.
Gesichtserkennung und Rassestatistiken
Nachfolgend finden Sie Statistiken über Gesichtserkennung und Rasse und wo diese Technologie möglicherweise Verbesserungen benötigt.
- Die Geschlechtsidentifikation ist bei Fotos von weißen Männern zu 99 % genau. Dennoch gibt es eine Fehlerquote von ~35 % bei der Identifizierung des Geschlechts von dunkelhäutigen Frauen.
48%
der afroamerikanischen Erwachsenen haben Angst, dass die Polizei Gesichtserkennungstechnologie nutzen wird, um ihre Viertel mehr als andere zu überwachen.
Quelle: VPN Alert
- 7 von 10 Erwachsenen glauben, dass Gesichtserkennung Menschen aller Rassen und Ethnien genau identifizieren kann.
- Statistiken zur Gesichtserkennung zeigen, dass Identifikationsfehler 35-mal wahrscheinlicher bei einer schwarzen Frau als bei einem weißen Mann auftreten.
Gesichtserkennung und moderne Technologiestatistiken
Diese Statistiken konzentrieren sich auf Gesichtserkennung und moderne Technologien, die täglich genutzt werden, wie Smartphones und Facebook.
- Die Wahrscheinlichkeit, dass eine zufällige Person Ihr iPhone über Face ID entsperrt, liegt bei eins zu einer Million.
- Facebook DeepFace kann mit einer Genauigkeit von 97 % feststellen, ob zwei fotografierte Gesichter derselben Person gehören.
- Über 81 % der Verbraucher sind besorgt über den Missbrauch biometrischer Daten.
Gesichtserkennung und Reisestatistiken
Lassen Sie uns einige Statistiken darüber erkunden, wie Gesichtserkennung darauf abzielt, das Reisen an Flughäfen, Bahnhöfen und U-Bahn-Stationen sicherer zu machen.
- Die erste Verhaftung, die durch Gesichtserkennungstechnologie unterstützt wurde, fand im August 2018 am Washington Dulles International Airport statt.
- 20 % der Länder nutzen Gesichtserkennung in einigen Bussen, und 30 % nutzen sie in Zügen oder U-Bahnen.
- Über 43 % der Nordamerikaner befürworten Gesichtserkennungstechnologie an Flughäfen.
- Der Zoll- und Grenzschutz verwendet Gesichtserkennung an etwa 200 Flughäfen und 12 Seehäfen in den USA.
- Etwa 60 % der Länder nutzen Gesichtserkennung an einigen Flughäfen.
Gesichtserkennung und öffentliche Sicherheitsstatistiken
In Bezug auf die öffentliche Sicherheit kann Gesichtserkennung einen großen Einfluss haben. Lassen Sie uns erkunden, wie Gesichtserkennungstechnologie die Gesellschaft sicherer machen kann.
- 68 % der Amerikaner sagen, dass Gesichtserkennung die Gesellschaft sicherer machen kann.
- 70 % der Polizeikräfte haben Zugang zu irgendeiner Form von Gesichtserkennungstechnologie.
- 72 % der Hotels werden voraussichtlich in den nächsten vier Jahren Technologie mit Gesichtserkennung einsetzen.
- 8 von 10 Ländern wenden Gesichtserkennungstechnologie in Banken oder Finanzinstituten an.
76%
der Amerikaner glauben, dass Strafverfolgungsbehörden Gesichtserkennung nutzen sollten, um Terroristen während eines aktiven Terroranschlags zu lokalisieren.
Quelle: Passport Photo Online
- 40 % der Länder haben Gesichtserkennung an einigen Arbeitsplätzen implementiert.
- 76 % der Nordamerikaner unterstützen die Nutzung von Gesichtserkennung in Schulen, um bekannte Kinderschänder zu identifizieren.
- Fast die Hälfte der Nordamerikaner stimmt zu, dass Gesichtserkennung in Geschäften genutzt werden sollte, vorausgesetzt, sie kann Ladendiebe fangen.
- 56 % der Nordamerikaner vertrauen darauf, dass Strafverfolgungsbehörden Gesichtserkennungstechnologie verantwortungsvoll nutzen.
- 42 % der Amerikaner fühlen, dass Gesichtserkennungstechnologie die persönlichen Datenschutzrechte verletzt.
Der Realität ins Auge sehen
Die Technologie hinter der Gesichtserkennung mag umstritten sein, aber sie ist gekommen, um zu bleiben. Während sich die Technologie weiterentwickelt und verbessert, werden wir sehen, wie sie in noch mehr Branchen Einzug hält und schließlich als Teil unseres täglichen Lebens alltäglich wird.
Gehen Sie einen Schritt weiter und erkunden Sie Objekterkennung. Erfahren Sie, wie sie funktioniert und warum sie so wichtig ist.

Mara Calvello
Mara Calvello is a Content and Communications Manager at G2. She received her Bachelor of Arts degree from Elmhurst College (now Elmhurst University). Mara writes content highlighting G2 newsroom events and customer marketing case studies, while also focusing on social media and communications for G2. She previously wrote content to support our G2 Tea newsletter, as well as categories on artificial intelligence, natural language understanding (NLU), AI code generation, synthetic data, and more. In her spare time, she's out exploring with her rescue dog Zeke or enjoying a good book.