- Es ist Open-Source, was bedeutet, dass wir ohne einen Cent zu zahlen eine Vielzahl von Datenbankfunktionen nutzen können, mit regelmäßigen Verbesserungen und Fehlerbehebungen, die von Community-Mitgliedern bereitgestellt werden.
- Es ist eine skalierbare Datenbank, die für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden kann.
- Die JSONB-Unterstützung erleichtert die Arbeit mit JSON-Typen, und wir können sowohl mit relationalen als auch nicht-relationalen Daten im selben System arbeiten.
- Die Volltextsuchfunktion wird ebenfalls von PostgreSQL bereitgestellt, was in einer Vielzahl von Anwendungen hilfreich sein kann.
AG
Alexandre G.
Analytics Engineer | Data Analyst | Azure Analyst | Business Intelligence
08/29/2023
Bestätigter Bewerter
Verifizierter aktueller Benutzer
Bewertungsquelle: Organische Bewertung aus dem Benutzerprofil
PostgreSQL wird als eines der fortschrittlichsten und robustesten Open-Source-Datenbankverwaltungssysteme anerkannt, die verfügbar sind.
Stärken:
Open Source: Unter einer Open-Source-Lizenz zu stehen, ermöglicht es der Gemeinschaft, aktiv zu seiner Entwicklung beizutragen, was die Einführung neuer Funktionen und Korrekturen beschleunigt.
SQL-Konformität: PostgreSQL bietet ein hohes Maß an Konformität mit dem ANSI-SQL-Standard, was die Migration von anderen Datenbankverwaltungssystemen erleichtert.
Erweiterbarkeit: PostgreSQL unterstützt die Definition von benutzerdefinierten Typen, Funktionen und Operatoren. Dies ermöglicht es Entwicklern, seine Fähigkeiten entsprechend den spezifischen Anforderungen zu erweitern.
Erweiterte Funktionen: Bietet erweiterte Funktionen wie die Fähigkeit, JSON-Daten zu speichern, Unterstützung für Volltextsuche, Partitionen, Trigger, materialisierte Sichten und geospatiale Erweiterungen (PostGIS).
Sicherheit: Bietet eine Vielzahl von Sicherheitsmechanismen, einschließlich Authentifizierung, rollenbasierter Zugriffskontrolle und Verschlüsselung von Daten im Ruhezustand und während der Übertragung.
Die relationale Datenbank PostgreSQL ist ein Open-Source-Datenbanksystem, das kostenlos nutzbar ist, leicht konfigurierbar ist und alle grundlegenden SQL-Prinzipien und -Syntaxen übernimmt.