Bevor wir Diffbot verwendeten, zogen wir in Betracht, unser eigenes Scraping-System zu entwickeln. Dies hätte uns mindestens 4 Wochen Entwicklungszeit im Voraus und monatlich 1-2 Tage Wartungskosten gekostet. Die Zeit selbst ist wertvoll, aber noch mehr, wenn man die Opportunitätskosten bedenkt, wofür diese Zeit in einem Startup in der Frühphase verwendet werden könnte.
Nach der Integration von Diffbot haben wir diese Zeit zurück, um unser Geschäft aufzubauen, spannende Funktionen für unsere Kunden zu entwickeln und unsere Kundenbasis zu erweitern. Die API war zuverlässig und die Daten, die Diffbot abruft, fügen unseren Kunden mit jedem erstellten Inhaltsbriefing Wert hinzu.
Die Fähigkeit, meine vorhandenen Daten zu verbessern. Ich habe Unternehmensinformationen aus anderen Quellen wie Crunchbase importiert. Mit einem einfachen Skript in Google Sheets konnte ich die Unternehmensinformationen mit Dingen wie Mitarbeiterfähigkeiten, gängigen Mitarbeiterbezeichnungen, verwendeten Technologiestacks und aktuellen Artikeln über das Unternehmen verbessern. Dadurch konnte ich meine Leads besser priorisieren und die unqualifizierten schnell herausfiltern, was mir Zeit sparte.
Die Leichtigkeit, neue Leads zu finden. Ich kann nach neuen Unternehmen basierend auf Branchentags, Mitarbeitergröße, Finanzierungssumme, Technologiestack und Mitarbeiterfähigkeiten suchen, die mit komplexer Logik unter Verwendung einer leistungsstarken Abfragesprache verknüpft sind. Die Anzahl der hochwertigen Leads, die ich über den Diffbot Knowledge Graph gefunden habe, hat sich mehr als verdreifacht im Vergleich zu der Anzahl hochwertiger Leads, die ich aus anderen importierten Quellen gefunden habe.