Wenn Sie QwikVue in Betracht ziehen, möchten Sie möglicherweise auch ähnliche Alternativen oder Wettbewerber untersuchen, um die beste Lösung zu finden. Andere wichtige Faktoren, die bei der Recherche von Alternativen zu QwikVue zu berücksichtigen sind, beinhalten Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die beste Gesamtalternative zu QwikVue ist Onshape. Andere ähnliche Apps wie QwikVue sind SOLIDWORKS, Autodesk Fusion, DraftSight, und Autodesk DWG TrueView. QwikVue Alternativen finden Sie in CAD-Viewer, aber sie könnten auch in Allzweck-CAD-Software oder Mechanische computergestützte Konstruktion (MCAD) Software sein.
Onshape ist ein modernes CAD-System, das Design-Engpässe beseitigt und Ingenieuren hilft, ihre beste Arbeit zu leisten. Onshape vereint fortschrittliche Modellierungswerkzeuge und Design-Datenmanagement in einem sicheren Cloud-Arbeitsbereich, der schnell zum primären CAD-System für Tausende von Unternehmen weltweit geworden ist.
SOLIDWORKS bietet vollständige 3D-Softwaretools, mit denen Sie Ihre Daten erstellen, simulieren, veröffentlichen und verwalten können. SOLIDWORKS-Produkte sind einfach zu erlernen und zu verwenden und helfen Ihnen, Produkte besser zu entwerfen.
Autodesk Fusion ist eine umfassende Cloud-Softwareplattform, die verschiedene Werkzeuge für 3D-Design, Fertigung, Elektronik, Simulation und generatives Design integriert. Es dient als kollaborative, cloudfähige CAD (Computer-Aided Design), CAM (Computer-Aided Manufacturing), CAE (Computer-Aided Engineering) und PCB (Printed Circuit Board) Software.
DraftSight ermöglicht es professionellen CAD-Nutzern, Studenten und Lehrern, DWG-Dateien zu erstellen, zu bearbeiten und anzusehen. DraftSight läuft auf Windows®, Mac® und Linux.
AutoCAD DWG-Format-Viewer
Autodesk Viewer unterstützt die meisten 2D- und 3D-Formate, einschließlich DWG, STEP, RVT und Solidworks.
FreeCAD ist ein parametrischer 3D-Modellierer, der hauptsächlich zur Gestaltung von realen Objekten jeder Größe entwickelt wurde.
ActCAD hat über Jahre hinweg konsequent CAD-Lösungen bereitgestellt und ist die führende indische CAD-Software, der weltweit über 1 Million zufriedene Nutzer vertrauen. Eine leistungsstarke, echte CAD-Software, die Ihnen zu einem vernünftigen Preis zur Verfügung steht.
IrfanView versucht, einzigartige, neue und interessante Funktionen zu schaffen, im Gegensatz zu einigen anderen Grafikbetrachtern, deren gesamte "Kreativität" auf der Nachahmung von Funktionen, dem Stehlen von Ideen und ganzen Dialogen von ACDSee und/oder IrfanView basiert! (zum Beispiel: XnView stiehlt/klont seit über 10 Jahren Funktionen und ganze Dialoge von IrfanView).
CADMATIC eBrowser macht die Projektüberprüfung zum Kinderspiel. Gehen Sie durch Ihr 3D-Modell, kombinieren Sie mehrere Modelle in einem oder vergleichen Sie Modelle mit dem leistungsstarken 3D-Viewer. Sie können Kollisionen überprüfen, Objekte leicht lokalisieren und deren Details überprüfen, Messungen vornehmen, laser-gescannte Punktwolken anzeigen und Notizen (Markierungen) auf dem 3D-Modell hinterlassen. Verwenden Sie es mit Ihrer VR-Schnittstelle, um die Projektüberprüfung auf die nächste Stufe zu heben. Die Dateigrößen von CADMATIC eBrowser sind extrem klein, nur ca. 10 MB pro Projekt! Sie können Ihr Projekt-3D-Modell problemlos per E-Mail oder einer Messaging-Anwendung wie Microsoft Teams teilen. CADMATIC eBrowser – Hauptmerkmale: - Eigenständiger Browser mit Unterstützung für mehrere Dateiformate: EBM, EBMX (native Cadmatic-Formate), DWG, DFX, IFC, DGN, NWD - Möglichkeit, 3D-Modelle zu kombinieren und zu vergleichen, einschließlich Metadaten und Kollisionsprüfung, aus verschiedenen Formaten und Quellen und Teilmodelle - Der Kollisionsdetektor im eBrowser ermöglicht es Benutzern, tiefere Einblicke in das 3D-Modell zu gewinnen, 3D-Modelle aus verschiedenen Quellen zu kombinieren und die Konsistenz zwischen Disziplinen zu überprüfen. - Option zum Hochladen von Punktwolken mit fotorealistischen Panoramabildern, um Entwurfsmodelle mit bestehenden Strukturen zu vergleichen - Effiziente und unkomplizierte Navigation mit 3D- oder Modellhierarchie, alle Metadaten zu jedem Objekt mit einem Klick überprüfen - Kontrolle über Sichtbarkeit, Transparenz und Farbe von Objekten - Verwendung von Markierungen für Änderungsmanagement und Diskussionen mit anderen Projektpartnern - Unterstützung für VR-Schnittstelle „Es gibt kein anderes 3D-Kommunikationstool, das leistungsfähiger ist als CADMATIC eBrowser.“ – Cor Lettenga, DEKC Geschäftsführer