
Mohammad S.
"Verwendung von OpsHub Azure DevOps Migrator (OADOM): Der beste Weg, um Ihre Azure DevOps-Projekte zu migrieren"
Was gefällt dir am besten OpsHub Azure DevOps Migrator (OADOM)?
Der vorteilhafteste Aspekt des OpsHub Azure DevOps Migrator ist, dass er eine umfassende und benutzerfreundliche Lösung für die Migration von Azure DevOps zu einer anderen Plattform bietet. Er bietet eine breite Palette von Funktionen, die ihn zu einem idealen Werkzeug für Entwickler und DevOps-Profis machen.
Einige der Vorteile der Verwendung des OpsHub Azure DevOps Migrator umfassen Folgendes:
- Die Migration von Azure DevOps zu einer anderen Plattform ist schnell und einfach.
- Die Notwendigkeit manueller Dateneingabe entfällt.
- Die Möglichkeit, Arbeitselemente, Tests und Code-Repositories zu migrieren.
- Unterstützung für mehrere Azure DevOps-Projekte.
- Die Möglichkeit, Felder und Workflows zwischen Plattformen zuzuordnen.
- Eine benutzerfreundliche Oberfläche. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Was gefällt Ihnen nicht? OpsHub Azure DevOps Migrator (OADOM)?
Es gibt keine integrierte Unterstützung für die Migration von Azure DevOps Server zu Azure DevOps Services mit dem OpsHub Azure DevOps Migrator (OADOM) Tool. Es ist jedoch möglich, von Azure DevOps Server zu Azure DevOps Services zu migrieren, indem man zuerst zu Azure DevOps Services mit dem OpsHub Azure DevOps Migrator (OADOM) Tool migriert und dann die Daten von Azure DevOps Services exportiert und in Azure DevOps Services importiert.
Es gibt nur einen Nachteil bei der Verwendung des OpsHub Azure DevOps Migrator (OADOM). Es ist ein kostenpflichtiges Tool, daher müssen Sie diese Kosten in Ihr Budget einplanen. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Bestätigt durch LinkedIn
Dieser Bewerter erhielt als Dank für das Ausfüllen dieser Bewertung eine symbolische Geschenkkarte.
Einladung von G2. Dieser Bewerter erhielt als Dank für das Ausfüllen dieser Bewertung eine symbolische Geschenkkarte.
Diese Bewertung wurde aus English mit KI übersetzt.