Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
ManageEngine NetFlow Analyzer
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

ManageEngine NetFlow Analyzer Funktionen

Welche Funktionen hat ManageEngine NetFlow Analyzer?

Funktionalität

  • Leistungsüberwachung
  • Alarmierung
  • Verbesserungsvorschläge
  • Multi-Netzwerk-Fähigkeit

Management

  • Baseline zur Leistung
  • Datenvisualisierung
  • Pfad-Analyse

Top-bewertete ManageEngine NetFlow Analyzer Alternativen

ManageEngine NetFlow Analyzer Kategorien auf G2

Filter für Funktionen

Funktionalität

Leistungsüberwachung

Überwacht kontinuierlich die Netzwerkleistung über die gesamte Spanne eines Netzwerks. Diese Funktion wurde in 25 ManageEngine NetFlow Analyzer Bewertungen erwähnt.
90%
(Basierend auf 25 Bewertungen)

Alarmierung

Sendet Warnungen über Pop-up-Benachrichtigungen, SMS, E-Mails oder Anrufe zu Netzwerkproblemen oder -ausfällen. Diese Funktion wurde in 25 ManageEngine NetFlow Analyzer Bewertungen erwähnt.
91%
(Basierend auf 25 Bewertungen)

Verbesserungsvorschläge

Wie in 25 ManageEngine NetFlow Analyzer Bewertungen berichtet. Schlägt mögliche Abhilfemaßnahmen oder Verbesserungen für Verlangsamungen, Fehler oder Ausfälle vor.
81%
(Basierend auf 25 Bewertungen)

Multi-Netzwerk-Fähigkeit

Bietet Überwachungsfunktionen für mehrere Netzwerke gleichzeitig. 24 Rezensenten von ManageEngine NetFlow Analyzer haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
83%
(Basierend auf 24 Bewertungen)

Management

Baseline zur Leistung

Basierend auf 24 ManageEngine NetFlow Analyzer Bewertungen. Legt eine Standardleistungsbaseline fest, anhand derer die Live-Netzwerkaktivität verglichen wird.
86%
(Basierend auf 24 Bewertungen)

Datenvisualisierung

Wie in 25 ManageEngine NetFlow Analyzer Bewertungen berichtet. Diagramme oder Grafiken zur Live- und historischen Netzwerkleistung für eine schnelle Statusüberprüfung und Analyse.
85%
(Basierend auf 25 Bewertungen)

Pfad-Analyse

Basierend auf 24 ManageEngine NetFlow Analyzer Bewertungen. Gibt Aufschluss darüber, welche spezifischen Netzwerkpfade suboptimal funktionieren.
83%
(Basierend auf 24 Bewertungen)

Überwachung - Netzwerküberwachung

360-Grad-Netzwerksichtbarkeit

Bietet vollständige Beobachtbarkeit aller Netzwerkumgebungen, einschließlich On-Premises, Cloud, SD-WAN, WLAN und Edge-Computing.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierte Netzwerkerkennung

Erkennt und kartiert automatisch alle Netzwerkgeräte und Architekturen, reduziert den manuellen Aufwand und verbessert die Sichtbarkeit.

Nicht genügend Daten verfügbar

Echtzeitüberwachung

Bietet echte Echtzeit-Netzwerküberwachung, um Probleme sofort zu erkennen und zu lösen, anstatt sich auf nahezu zeitnahe Daten zu verlassen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Analytik - Netzwerküberwachung

Prädiktive Leistungsanalyse

Verwendet KI-gesteuerte Analyse von historischen und Echtzeitdaten, um Netzwerkprobleme vorherzusagen, bevor sie die Leistung beeinträchtigen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Paket- und Flussanalyse

Kombiniert Paket- und Flussanalysetechniken, um einen umfassenden Überblick über den Netzwerkverkehr und die Leistung zu bieten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Sicherheit - Netzwerküberwachung

Verschlüsselte Datenübertragung

Stellt sicher, dass alle überwachten Netzwerkdaten sowohl während der Übertragung als auch im Ruhezustand sicher verschlüsselt sind.

Nicht genügend Daten verfügbar

Zero Trust und Identitätsmanagement

Unterstützt die Integration mit Zero-Trust-Frameworks und Identitätsmanagementlösungen zur Verbesserung der Netzwerksicherheit.

Nicht genügend Daten verfügbar

Integrierte Netzwerksicherheit

Vereinigt die Überwachung der Netzwerkleistung mit Sicherheitsintelligenz, um Bedrohungen in Echtzeit zu identifizieren und zu mindern.

Nicht genügend Daten verfügbar

Netzwerkleistung - Netzwerküberwachung

Dynamische Netzwerkoptimierung

Analysiert kontinuierlich und passt Netzwerkkonfigurationen an, um Leistung und Zuverlässigkeit zu optimieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Automatisierte Aufgabenweiterleitung

Automatisiert routinemäßige Netzwerküberwachungsaufgaben, reduziert den betrieblichen Aufwand und menschliche Fehler.

Nicht genügend Daten verfügbar

KI-Automatisierung - Netzwerküberwachung

Maschinelles Lernen basierte Anomalieerkennung

Verwendet maschinelles Lernen, um Netzwerkanomalien zu identifizieren, wodurch Sicherheits- und Leistungsprobleme verhindert werden, bevor sie eskalieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Selbstheilende Netzwerke

Automatisiert Korrekturmaßnahmen für häufige Netzwerkprobleme, reduziert Ausfallzeiten und manuelle Eingriffe.

Nicht genügend Daten verfügbar

Prädiktive Netzwerkwartung

Nutzt KI, um Hardwareausfälle, Kapazitätsprobleme und Leistungsengpässe vorherzusehen, bevor sie auftreten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentische KI - Netzwerküberwachung

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Mehrstufige Planung

Fähigkeit, mehrstufige Prozesse zu analysieren und zu planen

Nicht genügend Daten verfügbar

Systemübergreifende Integration

Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg

Nicht genügend Daten verfügbar

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Natürliche Sprachinteraktion

Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an

Nicht genügend Daten verfügbar

Entscheidungsfindung

Triff fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen.

Nicht genügend Daten verfügbar