Subin J.
"Umfassendes und kostengünstiges APM für hybride Umgebungen"
Was gefällt dir am besten ManageEngine Applications Manager?
Es unterstützt eine vielfältige Palette von Anwendungs-Stacks—Java, .NET, MySQL, Oracle, SAP, Docker, Kubernetes, usw.—ohne dass mehrere Werkzeuge benötigt werden. Die Benutzeroberfläche ist einfach zu navigieren und bietet anpassbare, Echtzeit-Dashboards, die die Identifizierung von Leistungsengpässen vereinfachen. Im Vergleich zu anderen Enterprise-APM-Tools bietet Applications Manager viele der gleichen Funktionen zu einem Bruchteil der Kosten, was es ideal für mittelgroße IT-Teams macht. Funktioniert gut in hybriden Umgebungen, mit agentenlosen und agentenbasierten Optionen, je nachdem, was Sie überwachen. Eingebaute Anomalieerkennung und schwellenwertbasierte Warnungen helfen, Ausfallzeiten oder Leistungsverschlechterungen zu verhindern, bevor Benutzer betroffen sind. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Was gefällt Ihnen nicht? ManageEngine Applications Manager?
Obwohl funktional, haben einige Module veraltete UI-Elemente, die im Widerspruch zu modernen UX-Erwartungen stehen. Das Einrichten komplexer Umgebungen (z. B. Cluster-Datenbanken oder Kubernetes-Pods) kann zeitaufwändig sein und es fehlen geführte Assistenten. Im Vergleich zu Tools wie Datadog oder New Relic kann die Integration mit Drittanbieter-DevOps-Tools und ITSM-Plattformen begrenzt erscheinen oder erfordert Skripting. Bewertung gesammelt von und auf G2.com gehostet.
Bestätigt durch ein Geschäftsemail-Konto
Organische Bewertung. Diese Bewertung wurde vollständig ohne Einladung oder Anreiz von G2, einem Verkäufer oder einem Partnerunternehmen verfasst.
Diese Bewertung wurde aus English mit KI übersetzt.