Josys Funktionen
Welche Funktionen hat Josys?
Verwaltung
- Kostenmanagement
- Automatisierung
Konfiguration
- Infrastruktur-Management
- Breite der angebotenen APIs und Integrationen
- Massenänderungen
Beachtung
- Bedrohungswarnungen
- Zugriffskontrollen
- Durchsetzung von Richtlinien
- Daten-Governance
Management
- Zentrales Dashboard
- Integrationen
Asset-Inventar
- Hardware-Asset-Inventar
- Software-Asset-Inventarisierung
- Cloud-Asset-Inventar
- Mobiles Asset-Inventar
Filter für Funktionen
Ein-/Aussteigen des Benutzers
Self-Service-Zugriffsanforderungen | Benutzer können den Zugriff auf eine Anwendung anfordern und automatisch bereitgestellt werden, wenn sie die Richtlinienanforderungen erfüllen Diese Funktion wurde in 10 Josys Bewertungen erwähnt. | 63% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Intelligente/automatisierte Bereitstellung | Automatisiert die Erstellung, Änderung und Entfernung von Konto-/Zugriffsrechten für On-Premise- und Cloud-Anwendungen 10 Rezensenten von Josys haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 78% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Rollenverwaltung | Basierend auf 10 Josys Bewertungen. Richten Sie Rollen ein, die einen Satz von Authentifizierungsrechten für jeden Benutzer in der Rolle erstellen | 78% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Verwaltung von Richtlinien | Ermöglicht Administratoren das Erstellen von Zugriffsrichtlinien und wendet Richtlinienkontrollen während des gesamten Anforderungs- und Bereitstellungsprozesses an 10 Rezensenten von Josys haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 73% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Beendigung des Zugriffs | Beenden des Zugriffs auf mehrere Anwendungen basierend auf Datumsangaben Diese Funktion wurde in 10 Josys Bewertungen erwähnt. | 88% (Basierend auf 10 Bewertungen) | |
Genehmigungsworkflows | Ermöglichen Sie es Geschäftsbeteiligten/Managern, angeforderte Änderungen für den Zugriff über einen definierten Workflow zu genehmigen oder abzulehnen | Nicht genügend Daten verfügbar |
Benutzer-Wartung
Self-Service-Kennwortzurücksetzung | Ermöglicht Benutzern das Zurücksetzen von Kennwörtern ohne Administratorinteraktion. Erzwingt Kennwortrichtlinien beim Zurücksetzen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Massenänderungen | Gleichzeitiges Ändern von Benutzern und Berechtigungen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Bidirektionale Identitätssynchronisierung | Halten Sie Identitätsattribute anwendungsübergreifend konsistent, unabhängig davon, ob die Änderung im Bereitstellungssystem oder in der Anwendung vorgenommen wird | Nicht genügend Daten verfügbar |
Governance
Identifizierung und Warnung vor Bedrohungen | Benachrichtigung von Administratoren, wenn unangemessener Zugriff auftritt | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Compliance-Audits | Proaktives Prüfen von Zugriffsrechten anhand von Richtlinien | Nicht genügend Daten verfügbar |
Verwaltung
Reporting | Standard- und benutzerdefinierte Berichterstellung, um sicherzustellen, dass die entsprechenden Zugriffsrechte zugewiesen wurden | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Einfache Einrichtung für Zielsysteme | Unterstützung einer Vielzahl von Cloud- und On-Premise-Anwendungen zur Automatisierung der Bereitstellung für bestehende und neu beschaffte Anwendungen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Apis | Bietet geeignete Anwendungsschnittstellen, um benutzerdefinierte Integrationen für individuelle Geschäftsanforderungen zu ermöglichen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Kostenmanagement | Basierend auf 24 Josys Bewertungen. Verfolgt Ausgaben und Verträge zur Verwaltung von Investitionen | 71% (Basierend auf 24 Bewertungen) | |
Automatisierung | Automatisieren Sie sich wiederholende Aufgaben, die mit SaaS-Betrieb und -Wartung verbunden sind 23 Rezensenten von Josys haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 70% (Basierend auf 23 Bewertungen) |
Konfiguration
Infrastruktur-Management | Basierend auf 23 Josys Bewertungen. Gibt Administratoren die Kontrolle über die Zuweisung von Hardware- und Softwareressourcen | 76% (Basierend auf 23 Bewertungen) | |
Breite der angebotenen APIs und Integrationen | Wie in 24 Josys Bewertungen berichtet. Wie zufrieden sind Sie mit der Breite der angebotenen APIs? APIs ermöglichen in der Regel die Integration von Daten, Logik, Objekten usw. in andere Softwareanwendungen. | 64% (Basierend auf 24 Bewertungen) | |
Massenänderungen | Ändern Sie Richtlinien und Konfigurationen für zahlreiche SaaS-Anwendungen Diese Funktion wurde in 23 Josys Bewertungen erwähnt. | 67% (Basierend auf 23 Bewertungen) |
Beachtung
Bedrohungswarnungen | Basierend auf 23 Josys Bewertungen. Identifiziert und warnt Administratoren vor Bedrohungen, Problemen, Vorfällen und Anfragen im Zusammenhang mit SaaS-Anwendungen | 72% (Basierend auf 23 Bewertungen) | |
Zugriffskontrollen | Wie in 22 Josys Bewertungen berichtet. Gibt Administratoren die Kontrolle über SaaS-bezogene Privilegien und Zugänglichkeit | 74% (Basierend auf 22 Bewertungen) | |
Durchsetzung von Richtlinien | Administratoren können Richtlinien für Sicherheit und Data Governance festlegen 21 Rezensenten von Josys haben Feedback zu dieser Funktion gegeben. | 66% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Daten-Governance | Bietet administrative Kontrolle über vertrauliche Benutzerdaten Diese Funktion wurde in 20 Josys Bewertungen erwähnt. | 68% (Basierend auf 20 Bewertungen) | |
Behördliche und branchenspezifische Compliance | Basierend auf 19 Josys Bewertungen. Hilft Unternehmen, sicherzustellen, dass sie ihre branchenspezifischen Compliance-Anforderungen an Datenmanagement und Datenschutzstandards erfüllen | 69% (Basierend auf 19 Bewertungen) |
Tracking
Ausgaben-Tracking | Bietet die Möglichkeit, die Ausgaben für alle Tools abteilungsübergreifend mit wenig bis gar keiner manuellen Eingabe zu verfolgen und/oder zuzuordnen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Nachverfolgung der SaaS-Nutzung | Verfolgt kontinuierlich die Anzahl der verwendeten Lizenzen und deren Häufigkeit. Verfolgt die Nutzung intern oder über integrierte Anwendungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Nachverfolgung der Benutzerstimmung | Ermöglicht es Unternehmen, Benutzer regelmäßig zur Effektivität von SaaS-Anwendungen und zu ihren Erfahrungen mit den Tools zu befragen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Management
Vertragsmanagement | Bietet administrative Funktionen zum Verlängern, Verfolgen von Preisen, Analysieren von Bedingungen und Skizzieren von Ablaufdaten für SaaS-Verträge. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Anwendungskatalog | Ermöglicht es Unternehmen, eine Vielzahl von Anwendungen auszuwählen, die nachverfolgt und verwaltet werden sollen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Dashboards und Visualisierungen | Präsentiert Informationen und Analysen auf verständliche, intuitive und visuell ansprechende Weise. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Zentrales Dashboard | Basierend auf 21 Josys Bewertungen. Bieten Sie sofortige Einblicke, Informationen und Updates zu IT-Assets über ein zentrales Dashboard. | 83% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Verwaltung von Vermögensrichtlinien | Entwerfen und implementieren Sie benutzerdefinierte oder vorgefertigte Richtlinien für die Asset-Verwaltung, das Onboarding und die Wartung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Risikomanagement | Implementieren Sie Richtlinien für das Risikomanagement und übertragen Sie Richtlinienaktualisierungen auf verschiedene Ressourcen in einem Unternehmensnetzwerk. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Integrationen | Integrieren Sie andere Softwarelösungen, z. B. Ausgabenmanagement und Software-Asset-Management. Diese Funktion wurde in 20 Josys Bewertungen erwähnt. | 75% (Basierend auf 20 Bewertungen) |
Einblicke
Empfehlungen | Enthält Empfehlungen, wie Sie die Nutzung vorhandener SaaS-Tools verbessern können, sowie Empfehlungen zu neuen SaaS-Tools | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Ausgabenprognose und -optimierung | Möglichkeit, Ausgaben auf der Grundlage der unterzeichneten Verträge zu prognostizieren. Identifiziert redundante Transaktionen und unnötige Kosten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Peer-Benchmarking | Erleichtert den Vergleich Ihrer Softwareprodukte, Kosten, Stimmung und/oder Nutzung mit denen vergleichbarer Unternehmen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Reporting | Erstellt Berichte, in denen die Anwendungsnutzung, die Kosten, die Benutzerstimmung und/oder die funktionalen Überschneidungen beschrieben werden. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Asset-Inventar
Hardware-Asset-Inventar | Basierend auf 22 Josys Bewertungen. Erstellen Sie ein Inventar der Hardware-Assets eines Unternehmens. | 83% (Basierend auf 22 Bewertungen) | |
Software-Asset-Inventarisierung | Wie in 21 Josys Bewertungen berichtet. Erstellen Sie ein Inventar der Software-Assets eines Unternehmens. | 77% (Basierend auf 21 Bewertungen) | |
Cloud-Asset-Inventar | Wie in 20 Josys Bewertungen berichtet. Erstellen Sie ein Inventar der Cloud-Ressourcen eines Unternehmens. | 78% (Basierend auf 20 Bewertungen) | |
Mobiles Asset-Inventar | Basierend auf 20 Josys Bewertungen. Erstellen Sie ein Inventar der mobilen Assets eines Unternehmens. | 83% (Basierend auf 20 Bewertungen) | |
Asset-Erkennung | Erkennen Sie neue Assets, wenn sie in ein Netzwerk gelangen, und fügen Sie sie dem Asset-Inventar hinzu. | Nicht genügend Daten verfügbar |
App-Verwaltung
App-Nutzungsüberwachung | Verfolgt die Nutzung von SaaS-Anwendungen nach Benutzer, Team und Abteilung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Benutzerdefinierte Workflows | Ermöglicht die Erstellung maßgeschneiderter Automatisierungen für IT- und Verwaltungstätigkeiten. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Schatten-IT-Erkennung | Identifiziert sowohl genehmigte als auch nicht genehmigte SaaS-Anwendungen in der Umgebung. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Selbstbedienungs-App-Store | Ermöglicht es Mitarbeitern, genehmigte SaaS-Anwendungen anzufordern und darauf zuzugreifen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Zentralisierte Managementkonsole | Bietet eine einheitliche Schnittstelle zur Verwaltung von Lizenzen, Benutzern und Anwendungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Automatisierung von Onboarding und Offboarding | Automatisiert Workflows für die Bereitstellung und Entziehung von Benutzerzugriffen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Sicherheit
Rollenbasierte Zugriffskontrolle | Weist den Zugriff basierend auf Benutzerrollen und Richtlinienregeln zu. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Bedrohungserkennungswarnungen | Sendet Warnungen bei unbefugtem Zugriff oder App-Fehlkonfigurationen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Überwachungsmaßnahmen zur Einhaltung von Vorschriften | Verfolgt die Einhaltung von Vorschriften über SaaS-Anwendungen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
KI-Funktionen
Automatisch benutzerdefinierte App-Details ausfüllen | Füllt benutzerdefinierte App-Metadaten mit KI aus. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
KI-Assistent | Bietet Echtzeit-Antworten auf Fragen zu Lizenzen, Apps und Nutzung. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Ausgabenmanagement
Budgetverfolgung | Verfolgt die Ausgaben für SaaS-Anwendungen im Vergleich zu den zugewiesenen Budgets. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Einblicke in die Konsolidierung von Anbietern | Identifiziert Möglichkeiten zur Kostensenkung durch Konsolidierung redundanter oder sich überschneidender Anbieter. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Erneuerungsbenachrichtigungen | Sendet Benachrichtigungen für bevorstehende Vertragsverlängerungen. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
KI-Vertragsanalyse | Verwendet KI, um Posten, automatische Verlängerungen und Schlüsselbegriffe aus SaaS-Verträgen zu extrahieren. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Kostenverteilung | Weist SaaS-Kosten Abteilungen, Teams oder Geschäftseinheiten zu. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Erneuerungsausgabenprognose | Prognostiziert die anstehenden Erneuerungskosten basierend auf Vertrags- und Lizenzdaten. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Agentic AI - SaaS-Ausgabenmanagement
Autonome Aufgabenausführung | Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Mehrstufige Planung | Fähigkeit, mehrstufige Prozesse zu analysieren und zu planen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Systemübergreifende Integration | Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Adaptives Lernen | Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Natürliche Sprachinteraktion | Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Proaktive Unterstützung | Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Entscheidungsfindung | Triff fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Agentic KI - IT-Asset-Management
Autonome Aufgabenausführung | Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Mehrstufige Planung | Fähigkeit, mehrstufige Prozesse zu analysieren und zu planen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Systemübergreifende Integration | Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Adaptives Lernen | Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Natürliche Sprachinteraktion | Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Proaktive Unterstützung | Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an. | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Entscheidungsfindung | Triff fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen. | Nicht genügend Daten verfügbar |
Agentic AI - SaaS-Management-Plattformen (SMP)
Autonome Aufgabenausführung | Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Mehrstufige Planung | Fähigkeit, mehrstufige Prozesse zu analysieren und zu planen | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Systemübergreifende Integration | Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Adaptives Lernen | Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Natürliche Sprachinteraktion | Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Proaktive Unterstützung | Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an | Nicht genügend Daten verfügbar | |
Entscheidungsfindung | Triff fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen. | Nicht genügend Daten verfügbar |