Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
GuardRails
Bewertungsdetails anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
Beansprucht
Beansprucht

GuardRails Funktionen

Welche Funktionen hat GuardRails?

Dokumentation

  • Feedback
  • Priorisierung
  • Vorschläge zur Problembehebung

Sicherheit

  • Falsch positive Ergebnisse
  • Kundenspezifische Konformität
  • Gewandtheit

Top-bewertete GuardRails Alternativen

Wiz
(702)
4.7 von 5
GitLab
(835)
4.5 von 5

Filter für Funktionen

Verwaltung

API / Integrationen

Application Programming Interface Spezifikation für die Kommunikation der Anwendung mit anderer Software. APIs ermöglichen in der Regel die Integration von Daten, Logik, Objekten usw. in andere Softwareanwendungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dehnbarkeit

Bietet die Möglichkeit, die Plattform um zusätzliche Features und Funktionalitäten zu erweitern

Nicht genügend Daten verfügbar

Risiko-Scoring

Bietet eine Risikobewertung für verdächtige Aktivitäten, Schwachstellen und andere Bedrohungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Verwaltung von Geheimnissen

Stellt Tools zum Verwalten von Anmeldeinformationen für die Authentifizierung bereit, z. B. Schlüssel und Kennwörter.

Nicht genügend Daten verfügbar

Sicherheits-Audits

Analysiert Daten im Zusammenhang mit Sicherheitskonfigurationen und -infrastrukturen, um Einblicke in Schwachstellen und Best Practices zu erhalten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Konfigurationsverwaltung

Überwacht Konfigurationsregelsätze und Maßnahmen zur Durchsetzung von Richtlinien und dokumentiert Änderungen, um die Compliance zu gewährleisten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Risiko-Scoring

Berechnet das Risiko basierend auf Benutzerverhalten, Basislinien und Verbesserungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Anpassung

Anpassbare Lösung, mit der Administratoren Inhalte an Branche, Position usw. anpassen können.

Nicht genügend Daten verfügbar

White-Labeling

Ermöglicht es Benutzern, ihr eigenes Branding auf der gesamten Plattform zu implementieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Reporting

Bietet Analysetools, die wichtige Geschäftskennzahlen aufdecken und den Fortschritt verfolgen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Analyse

Berichte und Analysen

Tools zum Visualisieren und Analysieren von Daten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Problemverfolgung

Verfolgen Sie Probleme, wenn Schwachstellen entdeckt werden. Dokumentiert die Aktivität während des gesamten Lösungsprozesses.

Nicht genügend Daten verfügbar

Statische Codeanalyse

Untersucht den Quellcode von Anwendungen auf Sicherheitslücken, ohne ihn auszuführen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Code-Analyse

Scannt den Quellcode der Anwendung auf Sicherheitslücken, ohne ihn auszuführen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Berichterstattung

Bietet Analysetools, die wichtige Geschäftskennzahlen aufdecken und den Fortschritt verfolgen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Grundausstattung

Bewerten Sie vor dem Training den aktuellen Stand der Sicherheitsschulungen für Benutzer, die zur Nachverfolgung von Leistung und Verbesserungen verwendet werden können.

Nicht genügend Daten verfügbar

Code-Analyse in Echtzeit

Scannt den Quellcode der Anwendung kontinuierlich auf Sicherheitslücken, ohne ihn auszuführen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Testen

Befehlszeilen-Tools

Ermöglicht Benutzern den Zugriff auf ein Terminal-Host-System und die Eingabe von Befehlssequenzen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Manuelles Testen

Ermöglicht es Benutzern, praktische Live-Simulationen und Penetrationstests durchzuführen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Test-Automatisierung

Führt vorgefertigte Sicherheitstests aus, ohne dass manuelle Arbeit erforderlich ist.

Nicht genügend Daten verfügbar

Konformitätsprüfung

Ermöglicht es Benutzern, Anwendungen auf bestimmte Compliance-Anforderungen zu testen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Black-Box-Scannen

Scannt funktionale Anwendungen extern auf Schwachstellen wie SQL-Injection oder XSS.

Nicht genügend Daten verfügbar

Erkennungsrate

Die Rate, mit der Scans alle mit dem Ziel verbundenen Schwachstellen genau erkennen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Falsch positive Ergebnisse

Die Rate, mit der Scans fälschlicherweise die Erkennung einer Schwachstelle anzeigen, obwohl keine Schwachstelle rechtmäßig vorhanden ist.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung

Kontinuierliche Bildsicherung

Bietet Image-Verifizierungsfunktionen zum Festlegen von Containergenehmigungsanforderungen und zur kontinuierlichen Überwachung auf Richtlinienverstöße, um Container mit bekannten Schwachstellen, Malware und anderen Bedrohungen zu identifizieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Überwachung des Verhaltens

Überwacht ständig die Aktivität in Bezug auf das Benutzerverhalten und vergleicht die Aktivitäten mit Benchmark-Mustern und Betrugsindikatoren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Beobachtbarkeit

Generieren Sie Einblicke in IT-Systeme mithilfe von Ereignismetriken, Protokollierung, Traces und Metadaten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Protection

Dynamisches Scannen von Bildern

Scannt Anwendungs- und Bildquellcode auf Sicherheitslücken, ohne ihn in einer Live-Umgebung auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Laufzeit-Schutz

Überwacht Containeraktivitäten und erkennt Bedrohungen für Container, Netzwerke und Cloud-Service-Provider.

Nicht genügend Daten verfügbar

Arbeitslastschutz

Schützt Computing-Ressourcen in Netzwerken und Cloud-Service-Providern. Dient als Firewall und fordert verdächtige Benutzer zur zusätzlichen Authentifizierung auf.

Nicht genügend Daten verfügbar

Netzwerk-Segmentierung

Ermöglicht die administrative Kontrolle über Netzwerkkomponenten, Zuordnung und Segmentierung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Funktionalität - Analyse der Softwarezusammensetzung

Unterstützte Sprachen

Unterstützt eine nützliche und große Auswahl an Programmiersprachen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Integration

Lässt sich nahtlos in die Build-Umgebung und Entwicklungswerkzeuge wie Repositories, Paketmanager usw. integrieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Transparenz

Gewährt einen umfassenden, benutzerfreundlichen Einblick in alle Open-Source-Komponenten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Effektivität - Analyse der Softwarezusammensetzung

Vorschläge zur Problembehebung

Bietet relevante und hilfreiche Vorschläge zur Behebung von Schwachstellen nach der Erkennung.

Nicht genügend Daten verfügbar

Kontinuierliche Überwachung

Überwacht Open-Source-Komponenten proaktiv und kontinuierlich.

Nicht genügend Daten verfügbar

Gründliche Erkennung

Identifiziert umfassend alle Open-Source-Versionsupdates, Schwachstellen und Compliance-Probleme.

Nicht genügend Daten verfügbar

Begutachtung

Kontinuierliche Bewertung

Die Möglichkeit, Bewertungen zu automatisieren oder Bewertungen kontinuierlich zu planen und durchzuführen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Phishing-Bewertung

Sendet Benutzern gefälschte Phishing-E-Mails, um die Spam- und E-Mail-Bedrohungserkennungsfähigkeiten des Benutzers zu testen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Grundausstattung

Bewerten Sie vor dem Training den aktuellen Stand der Sicherheitsschulungen für Benutzer, die zur Nachverfolgung von Leistung und Verbesserungen verwendet werden können.

Nicht genügend Daten verfügbar

training

Inhaltsbibliothek

Bietet Benutzern eine vorgefertigte Bibliothek mit nutzbaren sicherheitsrelevanten Informationsinhalten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Interaktives Training

Bindet Benutzer durch Inhalte in Form von interaktiven Anwendungen, Spielen und Modulen ein.

Nicht genügend Daten verfügbar

Gamification

Enthält Gamification-Tools, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Abzeichen, Bestenlisten und Punktevergabe.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dehnbarkeit

Anpassung

Anpassbare Lösung, mit der Administratoren Inhalte an Branche, Position usw. anpassen können.

Nicht genügend Daten verfügbar

White-Labeling

Ermöglicht es Benutzern, ihr eigenes Branding auf der gesamten Plattform zu implementieren.

Nicht genügend Daten verfügbar

Inhaltsbibliothek

Bietet Benutzern eine vorgefertigte Bibliothek mit nutzbaren sicherheitsrelevanten Informationsinhalten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Bewertung

Integriertes Lernen

Stellt Schulungsressourcen für Entwickler bereit, wenn Sicherheitsprobleme erkannt werden.

Nicht genügend Daten verfügbar

Gamification

Enthält Gamification-Tools, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Abzeichen, Bestenlisten und Punktevergabe.

Nicht genügend Daten verfügbar

Kontinuierliche Bewertung

Die Möglichkeit, die sichere Codebewertung zu automatisieren oder Bewertungen kontinuierlich planen und bereitstellen zu lassen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Bewertung der Entwickler

Bietet Herausforderungen, Simulationen oder andere Bewertungsfunktionen, um Entwickler auf häufige Sicherheitsfehler zu testen

Nicht genügend Daten verfügbar

Management

Konfigurationsverwaltung

Gewährt Benutzern die Kontrolle über Anwendungsupdates, -versionen und -änderungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Zugriffskontrolle

Ermöglicht Administratoren die Steuerung des Zugriffs auf Updates, Releases und Änderungen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Orchestrierung

Hilft bei der Entwicklung von Prozessen für zuverlässige automatisierte Releases.

Nicht genügend Daten verfügbar

Funktionalität

Automatisierung

Automatisiert CI/CD-Prozesse erfolgreich und gründlich.

Nicht genügend Daten verfügbar

Integrationen

Ermöglicht zusätzliche Features und Funktionalitäten in Form von vorgefertigten Integrationen und Plug-ins.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dehnbarkeit

Plug-in-fähig für zusätzliche Ressourcen, Features und Funktionen innerhalb des Produkts selbst.

Nicht genügend Daten verfügbar

Prozesse

Pipeline-Steuerung

Gewährt Kontrolle und Organisation für Infrastruktur- und Freigabeprozesse.

Nicht genügend Daten verfügbar

Workflow-Visualisierung

Ermöglicht es Benutzern, ihre Pipelines einfach abzubilden und zu untersuchen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Kontinuierliche Bereitstellung

Automatisiert Freigaben der Anwendung für den Zugriff auf Desktop-, Web- oder Mobilgeräten.

Nicht genügend Daten verfügbar

Dokumentation

Feedback

Bietet gründliches, umsetzbares Feedback zu Sicherheitslücken oder ermöglicht es Mitarbeitern, dasselbe zu tun. 14 Rezensenten von GuardRails haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
92%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Priorisierung

Priorisiert erkannte Schwachstellen nach potenziellem Risiko oder ermöglicht es Mitarbeitern, dasselbe zu tun. 12 Rezensenten von GuardRails haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
83%
(Basierend auf 12 Bewertungen)

Vorschläge zur Problembehebung

Enthält Vorschläge zum Beheben von anfälligem Code oder ermöglicht es Mitarbeitern, dasselbe zu tun. 14 Rezensenten von GuardRails haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
90%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Sicherheit

Falsch positive Ergebnisse

Basierend auf 13 GuardRails Bewertungen. Weist nicht fälschlicherweise auf anfälligen Code hin, wenn keine Schwachstelle rechtmäßig vorhanden ist.
71%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

Kundenspezifische Konformität

Basierend auf 10 GuardRails Bewertungen. Ermöglicht es Benutzern, benutzerdefinierte Codestandards festzulegen, um bestimmte Konformitäten zu erfüllen.
88%
(Basierend auf 10 Bewertungen)

Gewandtheit

Basierend auf 13 GuardRails Bewertungen. Erkennt Schwachstellen mit einer Geschwindigkeit, die für die Aufrechterhaltung der Sicherheit geeignet ist, oder ermöglicht es Mitarbeitern, dasselbe zu tun.
90%
(Basierend auf 13 Bewertungen)

Generative KI

Textzusammenfassung

Fasst lange Dokumente oder Texte zu einer kurzen Zusammenfassung zusammen.

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentische KI - Statische Code-Analyse

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Natürliche Sprachinteraktion

Führt menschenähnliche Gespräche zur Aufgabenverteilung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an.

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentic KI - Statische Anwendungssicherheitstests (SAST)

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Agentic KI - Interaktive Anwendungssicherheitstests (IAST)

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar