Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
Google SQL Server on Google Cloud
Zu Meinen Listen hinzufügen
Nicht beansprucht
Nicht beansprucht

Google SQL Server on Google Cloud Funktionen

Welche Funktionen hat Google SQL Server on Google Cloud?

Leistung

  • Skalierbarkeit
  • Tragbarkeit
  • Datenrettung

Funktionalität

  • OS-Integration
  • Ressourcenschonung
  • Performance Management
  • Sicherheit

Top-bewertete Google SQL Server on Google Cloud Alternativen

Google SQL Server on Google Cloud Kategorien auf G2

Filter für Funktionen

Leistung

Skalierbarkeit

Ordnet Hostressourcen zu, um schnell zusätzliche Instanzen zu erstellen. Diese Funktion wurde in 15 Google SQL Server on Google Cloud Bewertungen erwähnt.
92%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Tragbarkeit

Bietet eine effiziente Server- und Speichermigration zwischen Hosts. 15 Rezensenten von Google SQL Server on Google Cloud haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
82%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Datenrettung

Wie in 15 Google SQL Server on Google Cloud Bewertungen berichtet. Erstellt automatisch Wiederherstellungsdaten auf anderen Hosts.
90%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Funktionalität

OS-Integration

Läuft reibungslos mit einer Vielzahl von Betriebssystemen (Windows, Linux, etc.). Diese Funktion wurde in 15 Google SQL Server on Google Cloud Bewertungen erwähnt.
86%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Ressourcenschonung

Wie in 15 Google SQL Server on Google Cloud Bewertungen berichtet. Optimiert CPU- und Speicherressourcen effizient.
87%
(Basierend auf 15 Bewertungen)

Performance Management

Überwacht die virtuelle Workload und die Leistung der physischen Hardware auf einen Blick. 14 Rezensenten von Google SQL Server on Google Cloud haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
90%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Sicherheit

Wie in 14 Google SQL Server on Google Cloud Bewertungen berichtet. Erfüllt Datenschutz- und Compliance-Standards.
94%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Agentische KI - Servervirtualisierung

Autonome Aufgabenausführung

Fähigkeit, komplexe Aufgaben ohne ständige menschliche Eingabe auszuführen

Nicht genügend Daten verfügbar

Mehrstufige Planung

Fähigkeit, mehrstufige Prozesse zu analysieren und zu planen

Nicht genügend Daten verfügbar

Systemübergreifende Integration

Funktioniert über mehrere Softwaresysteme oder Datenbanken hinweg

Nicht genügend Daten verfügbar

Adaptives Lernen

Verbessert die Leistung basierend auf Feedback und Erfahrung

Nicht genügend Daten verfügbar

Proaktive Unterstützung

Antizipiert Bedürfnisse und bietet Vorschläge ohne Aufforderung an

Nicht genügend Daten verfügbar

Entscheidungsfindung

Triff fundierte Entscheidungen basierend auf verfügbaren Daten und Zielen.

Nicht genügend Daten verfügbar