Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
Entity Framework Core
Bewertungsdetails anzeigen
Zu Meinen Listen hinzufügen
Nicht beansprucht
Nicht beansprucht

Entity Framework Core Funktionen

Welche Funktionen hat Entity Framework Core?

Funktionalität

  • Automatisierung
  • Änderungsvalidierung
  • Versionskontrolle

Management

  • Sichtbarkeit
  • Rollbacks
  • Validierung nach der Bereitstellung

Top-bewertete Entity Framework Core Alternativen

Entity Framework Core Kategorien auf G2

Filter für Funktionen

Funktionalität

Automatisierung

Automatisiert zuverlässig Elemente des Datenbankentwicklungsprozesses. Diese Funktion wurde in 14 Entity Framework Core Bewertungen erwähnt.
85%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Änderungsvalidierung

Validiert potenzielle Datenbankänderungen anhand von Entwicklungs-, Sicherheits- und/oder Compliance-Standards. 14 Rezensenten von Entity Framework Core haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
85%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Versionskontrolle

Basierend auf 14 Entity Framework Core Bewertungen. Verfolgt und verwaltet Datenbankänderungen, sodass Benutzer gemeinsam an denselben Dateien arbeiten und diese ändern können, ohne den gesamten Build durch die Einführung von widersprüchlichem Code zu beeinträchtigen.
88%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Management

Sichtbarkeit

Bietet Administratoren einen detaillierten Einblick in Änderungen, die von Datenbankentwicklern vorgenommen wurden. 14 Rezensenten von Entity Framework Core haben Feedback zu dieser Funktion gegeben.
81%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Rollbacks

Wie in 14 Entity Framework Core Bewertungen berichtet. Ermöglicht es Benutzern, zu früheren Versionen ihrer Datenbankbuilds zurückzukehren.
77%
(Basierend auf 14 Bewertungen)

Validierung nach der Bereitstellung

Basierend auf 14 Entity Framework Core Bewertungen. Erkennt und benachrichtigt Teams über problematische Ergebnisse nach der Bereitstellung, wie z. B. Sicherheitslücken.
87%
(Basierend auf 14 Bewertungen)