Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Top 10 Cortex Alternativen & Wettbewerber

(1)4.5 von 5

Wenn Sie Cortex in Betracht ziehen, möchten Sie möglicherweise auch ähnliche Alternativen oder Wettbewerber untersuchen, um die beste Lösung zu finden. Andere wichtige Faktoren, die bei der Recherche von Alternativen zu Cortex zu berücksichtigen sind, beinhalten Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die beste Gesamtalternative zu Cortex ist Jellyfish. Andere ähnliche Apps wie Cortex sind Harness Platform, Portainer, Swarmia, und DX. Cortex Alternativen finden Sie in Interne Entwicklerplattformen, aber sie könnten auch in Software-Entwicklungs-Analyse-Tools oder Kontinuierliche Bereitstellungswerkzeuge sein.

Beste kostenpflichtige & kostenlose Alternativen zu Cortex

  • Jellyfish
  • Harness Platform
  • Portainer

Top 10 Alternativen zu Cortex kürzlich von der G2-Community überprüft

Untenstehende Optionen durchsuchen. Basierend auf Bewertungsdaten können Sie sehen, wie Cortex im Vergleich zur Konkurrenz abschneidet, Bewertungen von aktuellen und früheren Benutzern in Branchen wie Computersoftware überprüfen und das beste Produkt für Ihr Unternehmen finden.

    So können Ihnen G2-Angebote helfen:

    • Kaufen Sie einfach kuratierte – und vertrauenswürdige – Software
    • Gestalten Sie Ihre eigene Softwarekaufreise
    • Entdecken Sie exklusive Angebote für Software
    #1
  1. Jellyfish

    (300)4.5 von 5
  2. Jellyfish ist die führende Plattform für Engineering-Management und bietet vollständige Transparenz in Ingenieurorganisationen, die Arbeit, die sie leisten, und wie sie operieren. Durch die Analyse von Ingenieursignalen aus Git und Jira, qualitativem Team-Feedback und kontextuellen Geschäftsdaten aus Roadmapping, Incident Response, HR, Kalender- und Kollaborationstools ermöglicht Jellyfish Ingenieurleitern, Ingenieurentscheidungen mit Geschäftsinitiativen in Einklang zu bringen und die richtige Software effizient und pünktlich zu liefern. Mit Jellyfish können Ingenieurleiter ihre Teams auf das konzentrieren, was für das Geschäft am wichtigsten ist, strategische Entscheidungen vorantreiben und Ergebnisse liefern.

    Gemeinsame Kategorien mit Cortex:
    #2
  3. Harness Platform

    (276)4.6 von 5
  4. Harness ist die erste Continuous-Delivery-as-a-Service-Plattform, die maschinelles Lernen nutzt, um den gesamten Prozess der Bereitstellung von Code vom Artefakt bis zur Produktion zu vereinfachen – schnell, sicher, geschützt und wiederholbar.

    Gemeinsame Kategorien mit Cortex:
    #3
  5. Portainer

    (268)4.8 von 5
  6. Portainer ist eine universelle Container-Management-Plattform, um containerisierte Anwendungen über Cloud, Rechenzentrum, Edge und industrielle IoT-Anwendungsfälle hinweg bereitzustellen, zu konfigurieren, zu beheben und abzusichern. Portainer wird von Kunden aus verschiedenen Branchen, einschließlich Finanzdienstleistungen, Informationstechnologie, Fertigung, Energie, Automobil und Gesundheitswesen, vertraut, um die Container-Einführung sicher und mit außergewöhnlicher Geschwindigkeit zu vereinfachen. Portainer bietet die perfekte Mischung aus Infrastruktur-Vielseitigkeit, Selbstbedienungsfreiheit und Compliance-Leitplanken, um containerisierte Anwendungen auf eine Weise bereitzustellen, die zu jedem Teil der Organisation passt. Portainer bietet umfassende Unterstützung für Container-Orchestratoren in jedem Bereitstellungsszenario und hilft, die Wissenslücke innerhalb jeder Organisation zu überbrücken.

    Gemeinsame Kategorien mit Cortex:
    #4
  7. Swarmia

    (241)4.4 von 5
  8. Swarmia ist eine Plattform für die Produktivität im Ingenieurwesen, die Ingenieurleitern, Managern und Teams die Einblicke bietet, die sie benötigen, um zu erkennen, was sie verlangsamt, und die Werkzeuge, um diese Blockaden zu beseitigen. Es verbindet sich mit den Plattformen, die Ihre Ingenieurteams bereits nutzen: Quellcode-Hosting, Issue-Tracker und Chat. Mit Swarmia können Sie wichtige Ingenieurkennzahlen (wie DORA, SPACE und mehr) messen und diese Erkenntnisse nutzen, um schrittweise Änderungen in den Bereichen Produktivität, Zusammenarbeit und Arbeitsablauf vorzunehmen.

    Gemeinsame Kategorien mit Cortex:
    #5
  9. DX

    (205)4.7 von 5
  10. DX ist eine Entwickler-Insights-Plattform, entworfen von den Forschern hinter DORA und SPACE. DX ist die einzige Lösung, die sowohl qualitative als auch quantitative Messungen bietet, um Führungskräften im Bereich Entwicklerproduktivität zu helfen, ihre größten Chancen zu identifizieren und ihre Auswirkungen in Dollar zu übersetzen. Viele Lösungen bieten Metriken - aber die meisten konzentrieren sich nicht auf die richtigen Dinge. Das Forschungsteam von DX hat einen neuen Ansatz zur Messung der Entwicklerproduktivität entwickelt, der sich auf die Entwicklererfahrung konzentriert. Entwicklerproduktivität ist komplex und erfordert einen umfassenden Ansatz, um vollständig verstanden zu werden. DX bietet eine Reihe von Tools, die Ihnen helfen, Daten aus Umfragen und Systemen sowohl periodisch als auch in Echtzeit zu erfassen. DX wird von Führungskräften im Bereich Entwicklerproduktivität in Unternehmen aller Größenordnungen genutzt - von Startups wie Vercel und Brex bis hin zu Fortune-500-Unternehmen wie Pfizer und eBay. Zusätzlich zu seinen Produkten bietet DX Fachwissen in den Bereichen Implementierung, Programmdesign und Transformation, um Führungskräften zu helfen, sich an verändernde Umgebungen anzupassen und Jahr für Jahr kontinuierliche Auswirkungen zu erzielen.

    Gemeinsame Kategorien mit Cortex:
    #6
  11. Typo

    (133)4.6 von 5
  12. Typo verbindet sich innerhalb von 30 Sekunden mit Ihrem Entwickler-Tool-Stack (Git, Projektmanagement, CI/CD, Vorfälle, Slack usw.), um intelligente Einblicke (DORA, Code-Qualität und mehr) zu bieten und Ihnen zu helfen, die Entwicklungsengpässe zu identifizieren. Es ist eine hochgradig anpassbare Plattform, die sich leicht an Ihre laufenden Entwicklungsprozesse anpassen lässt und Ihnen hilft, die vollständige PR-Lebenszyklus, Code-Reviews/Qualität, Sprint-Fortschritt, Bereitstellungen, Entwicklererfahrung und mehr zu überblicken. Das ist noch nicht alles - Mit seinem Echtzeit-Smart-Nudging empfiehlt es die besten Entwicklungspraktiken und setzt Ziele, um Geschwindigkeit, Code-Qualität, Zusammenarbeit, Zufriedenheit und Ausrichtung auf die Geschäftsziele in Ihren Teams zu verbessern.

    Gemeinsame Kategorien mit Cortex:
    #7
  13. SonarQube

    (119)4.4 von 5
  14. SonarQube ist eine Lösung für Codequalität und Schwachstellen für Entwicklungsteams, die sich in CI/CD-Pipelines integriert, um sicherzustellen, dass die von Ihnen produzierte Software sicher, zuverlässig und wartbar ist.

    Gemeinsame Kategorien mit Cortex:
    #8
  15. Hivel

    (101)4.7 von 5
  16. Insightly hilft Ingenieurteams, bessere Software schneller zu liefern, indem es datengesteuerte Analysen verwendet und umsetzbare Einblicke bietet.

    Gemeinsame Kategorien mit Cortex:
    #9
  17. GoRetro

    (97)4.6 von 5
  18. GoRetro ist ein agiles Sprint-Retrospektiven-Tool, das den gesamten Retro-Prozess nahtlos, einfach, unterhaltsam, farbenfroh, produktiv und unbegrenzt macht - für immer kostenlos.

    Gemeinsame Kategorien mit Cortex:
    #10
  19. Code Climate Velocity

    (92)4.3 von 5
  20. Bietet Einblick in Ihren gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus, sodass Sie Engpässe beseitigen und die Leistung Ihrer Ingenieurorganisation maximieren können.

    Gemeinsame Kategorien mit Cortex:

    So können Ihnen G2-Angebote helfen:

    • Kaufen Sie einfach kuratierte – und vertrauenswürdige – Software
    • Gestalten Sie Ihre eigene Softwarekaufreise
    • Entdecken Sie exklusive Angebote für Software