CloudMigration Zoho Backup Tool ist online verfügbar, um eine mühelose Migration von Zoho-Mails in mehrere Dateiformate wie OST, PST, CSV, PDF, EML, EMLX, MSG, MBOX, HTML, MHTML usw. durchzuführen. Die Software bietet Ihnen auch die Möglichkeit, alle Zoho-E-Mails an verschiedene E-Mail-Clients wie Office 365, AOL, Hotmail, Yahoo, Gmail, Amazon WorkMail usw. zu exportieren. Mit dieser Software können Sie Ihre gesamten Zoho-Mails zusammen mit den Anhängen migrieren. Die Software bietet Ihnen die Möglichkeit, den Serverplatz zu verwalten, indem Sie doppelte E-Mails überspringen oder entfernen. Sie können die Daten im Vorschaufenster der Software anzeigen, bevor Sie den Migrationsprozess durchführen. Mit seinem hochentwickelten Algorithmus führt es einen schnellen Migrationsprozess durch, wobei die ursprüngliche Hierarchie der Software intakt bleibt. Die Software bietet Ihnen auch die Möglichkeit, E-Mail-Anhangsdateien während des Sicherungsprozesses zu überspringen oder auszuschließen. Mit der Mail-Filter-Option können Sie die Daten einfach für einen bestimmten Zeitraum filtern. Die Software verfügt über eine Split-Funktion, die Benutzern helfen kann, die resultierende Outlook-PST-Datei in mehrere kleine Teile zu teilen. Das Zoho Backup Tool verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die sowohl technischen als auch nicht-technischen Benutzern hilft, die Software einfach zu bedienen. Die Software wird mit zwei verschiedenen Lizenzen geliefert, Testversion und Vollversion. Die Test- oder Demoversion der Software funktioniert genau wie die Vollversion. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Sie mit der Testversion nur 50 E-Mails pro Ordner kostenlos sichern können. In der Vollversion gibt es hingegen keine Einschränkungen. Es ist mit allen MS Windows-Versionen einschließlich Win 11 weitgehend kompatibel. Wenn Benutzer CloudMigration Zoho Backup Tool Bewertungen hinterlassen, sammelt G2 auch häufig gestellte Fragen zur täglichen Nutzung von CloudMigration Zoho Backup Tool. Diese Fragen werden dann von unserer Community von 850.000 Fachleuten beantwortet. Stellen Sie unten Ihre Frage und beteiligen Sie sich an der G2-Diskussion.