Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Websicherheit

von Amanda Hahn-Peters
Websicherheit ist ein System von Schutzmaßnahmen und Protokollen, die eine Website oder Webanwendung vor Hackerangriffen schützen. Erfahren Sie mehr über seine Anwendungen.

Was ist Websicherheit?

Websicherheit, synonym mit „Cybersicherheit“, ist eine breite Kategorie von Sicherheitslösungen, die Benutzer und Geräte vor Cyberangriffen schützen, die zu Sicherheitsverletzungen und Datenverlust führen können. Der Schutz eines virtuellen privaten Netzwerks (VPN) fällt ebenfalls unter den Bereich der Websicherheit. 

Unternehmen können Website-Sicherheitssoftware verwenden, um sich vor verschiedenen internetbasierten Bedrohungen zu schützen. Diese Art von Software kombiniert Funktionen von Distributed Denial of Service (DDoS)-Schutzsoftware, Content Delivery Networks (CDN) und Web Application Firewalls (WAF), um eine umfassende Website-Schutzlösung zu schaffen. Diese Tools reduzieren das Risiko eines Angriffs und Datendiebstahls für ein Unternehmen, während sie sicherstellen, dass die Website der Öffentlichkeit zugänglich ist. 

Vorteile der Websicherheit

Websicherheit ist entscheidend für jedes Unternehmen, das Computer verwendet. Wenn es Hackern gelingt, in die Systeme oder Software eines Unternehmens einzudringen, kann das gesamte Netzwerk lahmgelegt werden und den Geschäftsbetrieb zum Stillstand bringen. Websicherheit: 

  • Sichert den Geschäftsschutz und die Einhaltung von Vorschriften. 
  • Verbessert das Vertrauen der Kunden. 
  • Bietet Schutz der Daten vor unbefugtem Zugriff.
  • Fördert den Schutz von Kunden und Mitarbeitern. 
  • Schützt vor finanziellen Verlusten. 
  • Verhindert Schäden an der Hardware, die die Produktivität beeinträchtigen können.
  • Bietet eine bessere Benutzererfahrung. 
  • Erhält die Kundenloyalität und das Vertrauen. 
  • Schützt vor Finanzbetrug und Unterschlagung. 

Websicherheitstechnologien

Um Unternehmen zu helfen, die höchsten Sicherheitsstandards aufrechtzuerhalten, stehen verschiedene Arten von Technologien zur Verfügung, darunter: 

  • Web Application Firewalls (WAFs). Diese Technologie hilft, Webanwendungen vor Angriffen wie Cross-Site Scripting (XSS), SQL-Injection und Dateieinbindung sowie anderen Bedrohungen zu schützen. Angriffe auf Apps sind eine der Hauptursachen für Datenverletzungen, aber mit der richtigen WAF können Angriffe blockiert werden. 
  • Schwachstellenscanner. Organisationen verwenden diese Tools, um Anwendungen und Netzwerke ständig zu überwachen und Sicherheitslücken zu identifizieren. Diese automatisierten Tools identifizieren und erstellen ein Inventar aller IT-Assets, einschließlich Servern, Desktops, Laptops, Firewalls, Druckern und Switches.
  • Passwort-Cracking-Tools. Diese Tools ermöglichen es Unternehmen, den Zugriff auf ihre Systeme im Falle eines Systemhacks oder eines vergessenen Passworts wiederzuerlangen. Durch die Erstellung eines schwerer zu erratenden Passworts kann ein Unternehmen zukünftige Systeminfiltrationen verhindern. 
  • Fuzzing-Tools. Diese Tools helfen Unternehmen, Websicherheit zu erlangen, indem sie unerwartete Eingaben in ein System einführen und es auf negative Reaktionen überwachen, die auf Sicherheits- oder Leistungsprobleme hinweisen. 
  • White-Box-Testing-Tools. Tester verwenden diese, um die inneren Abläufe eines Softwaresystems zu inspizieren und zu überprüfen. Entwickler können das Design, die Codierung und die interne Struktur der Software testen, um den reibungslosen Datenfluss in und aus der Anwendung sicherzustellen. 
  • Black-Box-Testing-Tools. Während White-Box-Tests dem Benutzer einen Einblick in die Funktionsweise der Software geben, werden Black-Box-Testing-Tools aus der Sicht des Benutzers eingesetzt, ohne Einblick in den Code selbst. Unternehmen verwenden Black-Box-Testing-Tools, um zu sehen, wie das System auf unerwartete Aktionen von Benutzern reagiert. Diese Informationen helfen Sicherheitspersonal, Reaktionszeiten zu überprüfen und festzustellen, ob das System zuverlässig ist. 

Bedrohungen für die Websicherheit

Von bösartigen E-Mails bis hin zu verschlüsselten Bedrohungen und Hijacking schützt die Websicherheit Unternehmen vor einer Vielzahl von Bedrohungen. Einige der häufigsten Bedrohungen für die Websicherheit sind: 

  • Ransomware. Auch bekannt als Erpressungs-Malware, verschlüsselt Ransomware Daten und verhindert, dass Benutzer auf ihr System und ihre persönlichen Dateien zugreifen. Um den Benutzerzugriff auf Daten wiederherzustellen, fordern Hacker eine Lösegeldzahlung. 
  • SQL-Injection. Diese Angriffe nutzen Schwachstellen im Suchprozess einer Datenbank aus. Ein Angreifer kann sensible Informationen erfassen und Daten ändern, manipulieren oder zerstören, um die Funktionen eines Systems zu unterbrechen.
  • Phishing. Diese Art von betrügerischer Aktivität ermöglicht es Hackern, vertrauliche Informationen wie Kreditkartennummern, Logins und Passwörter zu stehlen. Betrüger verwenden oft E-Mails, Textnachrichten oder bösartige Websites, um Menschen dazu zu bringen, zu glauben, dass die Nachricht von einer vertrauenswürdigen Quelle stammt. 
  • Denial of Service (DoS). Diese Arten von Angriffen zielen darauf ab, Netzwerkgeräte zu verlangsamen oder herunterzufahren, indem sie die gesamte Funktion des Geräts unterbrechen. DoS-Angriffe überlasten oder fluten typischerweise eine Zielmaschine mit Anfragen, was zu mehr Daten führt, als das Gerät verarbeiten kann, und zu einer Dienstverweigerung für zusätzliche Anfragen.
  • Cross-Site Scripting (XSS). Diese Schwachstelle ermöglicht es Hackern, bösartige Skripte in ansonsten vertrauenswürdige Websites einzuschleusen. Mit XSS geben sich Hacker als andere Benutzer aus und täuschen andere, um wichtige Informationen preiszugeben. 

Best Practices für die Websicherheit 

Entwickler können zwei Hauptverteidigungsmethoden verwenden, um ihre Website oder Webanwendung zu schützen. Diese sind: 

  • Ressourcenzuweisung. Diese Art von Strategie ermöglicht es Entwicklern, alle notwendigen Ressourcen zuzuweisen, damit sie neue Websicherheitsprobleme und Bedrohungen identifizieren können, sobald sie auftreten. Die ständigen Updates helfen Entwicklern, Bedrohungen zu erkennen und zu beseitigen, bevor es zu einer offiziellen Sicherheitsverletzung kommt.
  • Web-Scanning. Diese Strategie verwendet eine Anwendung, um Websites nach Schwachstellen zu durchsuchen, die Websites anfällig für Bots, Spyware, Denial of Service (DoS)-Angriffe und andere Bedrohungen machen können. Web-Scanner überprüfen alle Webseiten, erstellen dann ein Diagramm mit dem Seitenlayout. Nach Abschluss des Diagramms überprüft es systematisch die gesamte Website auf potenzielle Schwachstellen.

Websicherheit vs. Webanwendungssicherheit

Der Begriff Websicherheit bezieht sich auf den Schutz einer Website durch Erkennung, Verhinderung und Reaktion auf Cyberbedrohungen. Viele Websicherheitslösungen reduzieren das Sicherheitsrisiko für eine Organisation, wenn Benutzer versehentlich auf bösartige Dateien und Websites zugreifen.  

Webanwendungssicherheit (auch bekannt als Web AppSec) ist die Idee, Websites so zu gestalten, dass sie auch unter einem Cyberangriff wie erwartet funktionieren. Damit die Websites ordnungsgemäß funktionieren, werden Sicherheitskontrollen in eine Webanwendung integriert, um Vermögenswerte vor potenziell bösartigen Agenten zu schützen. Die Webanwendungssicherheit umfasst auch die Nutzung sicherer Entwicklungspraktiken und die Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen während des gesamten Softwareentwicklungslebenszyklus (SDLC). Dies adressiert Designfehler auf Ebene des Designs und Implementierungsfehler auf Ebene der Implementierung und stellt sicher, dass alle Funktionen sicher sind. 

Schützen Sie Ihre Websites vor Bugs, Trojanern und Adware mit Antivirensoftware.

Amanda Hahn-Peters
AH

Amanda Hahn-Peters

Amanda Hahn-Peters is a freelance copywriter for G2. Born and raised in Florida, she graduated from Florida State University with a concentration in Mass Media Studies. When she’s not writing, you’ll find Amanda coaching triathletes, cuddling up with a good book, or at the theater catching the latest musical.

Websicherheit Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die websicherheit erwähnen auf G2 am meisten.

Websicherheit. Websicherheit der nächsten Generation für die globale Belegschaft von morgen.

Symantec Web Security ist eine cloudbasierte Software, die Organisationen vor kompromittierten Websites und bösartigen Downloads schützt und es Benutzern ermöglicht, die Richtlinien zur akzeptablen Nutzung für die Benutzer der Organisation zu kontrollieren, zu überwachen und durchzusetzen, sei es vor Ort oder außerhalb des Büros.

Barracuda Web-Sicherheit und -Filterung bietet Sicherheit beim Surfen im Internet.

Trend Micro Secure Web Gateway ist darauf ausgelegt, Benutzer und ihre Informationen vor webbasierten Bedrohungen zu schützen.

Zscaler Internet Access bietet den vollständigen Sicherheits-Stack als Service aus der Cloud.

Die Silo Web Isolation Platform — eine sichere, cloud-native Ausführungsumgebung für alle webbasierten Aktivitäten — bildet die Grundlage für zwei Kernprodukte: Silo for Safe Access und Silo for Research. Silo for Safe Access ist ein isolierter Arbeitsbereich, der es der IT ermöglicht, die Nutzung des Webs unabhängig von den Zugriffsdaten oder der Rolle des Benutzers zu verwalten. Der Endbenutzer erhält eine vertraute Browserumgebung über eine harmlose Videoanzeige. Silo for Research nutzt das gleiche Browsererlebnis, IT-Kontrolle und Sicherheit, fügt jedoch eine Vielzahl von Funktionen und automatisierten Merkmalen hinzu, die speziell für Online-Ermittler entwickelt wurden. Die Lösung gibt ihnen die Kontrolle darüber, wie ihr digitaler Fingerabdruck auf besuchten Websites während der Ermittlungen erscheint — sei es für Strafverfolgung, Vertrauen und Sicherheit, Cybersecurity-Intelligenz oder andere Zwecke. Auf diese Weise können Ermittler in der Menge untertauchen und ihre Identität oder Absicht nicht an die Ermittlungsziele preisgeben, was dazu führen könnte, dass diese Desinformationen verbreiten, sich verstecken oder gegen den Ermittler oder ihre Organisation Vergeltung üben.

Burp Suite ist ein Toolkit für die Sicherheitstests von Webanwendungen.

Norton Internet Security-Software schützt Ihren PC mit Antivirus- und Antispam-Technologien.

GoDaddy bietet alles, was Sie benötigen, um sich im Web einen Namen zu machen, von Domainnamen und Website-Buildern bis hin zu kompletten eCommerce-Lösungen.

Wallarm ist eine KI-gestützte Anwendungssicherheitslösung für Teams, die neue modulare Softwaredienste einführen oder ihre bestehenden Webanwendungen auf einen neuen Stack aktualisieren. Wallarm umfasst eine adaptive Next-Gen-WAF, Angriffssandboxing, einen Schwachstellenscanner und Module für Tests während der Entwicklungszeit.

Beagle Security ist ein Penetrationstest-Tool für Webanwendungen, das Ihnen hilft, Schwachstellen in Ihrer Webanwendung zu identifizieren, bevor Hacker sie ausnutzen.

Detectify ist ein SaaS-basierter Website-Sicherheitsdienst, der das Sicherheitsniveau einer Benutzer-Website analysiert und überwacht, indem er eine breite Palette von emulierten Hackerangriffen anwendet und einen Bericht bereitstellt, der die identifizierten Schwachstellen und ihr potenzielles Risiko in den Händen böswilliger Hacker beschreibt.

Acunetix von Invicti durchsucht und scannt automatisch vorgefertigte und maßgeschneiderte Websites und Webanwendungen auf SQL-Injection, XSS, XXE, SSRF, Host-Header-Angriffe und über 3000 andere Web-Schwachstellen. Es bietet auch eine Vielzahl von Berichten, um Entwicklern und Geschäftsinhabern gleichermaßen zu helfen, die Bedrohungsoberfläche einer Webanwendung schnell zu identifizieren, festzustellen, was behoben werden muss, und die Einhaltung mehrerer Compliance-Standards sicherzustellen.

Incapsula ist ein cloudbasierter Sicherheits- und Beschleunigungsdienst, der Websites sicherer, schneller und zuverlässiger macht.

Seraphic kann jede Version eines beliebigen Browsers auf jedem Gerät sichern, um Phishing, Spear-Phishing, Clickjacking, CSS-Injektion, Man-in-the-Middle-Angriffe sowie Zero-Day- und ungepatchte N-Day-Angriffe zu verhindern, die andere Anbieter nicht abwehren können. Dies bedeutet, dass Ihre Endbenutzer jede beliebige Kombination von Browsern verwenden können, die sie bevorzugen, und Sie können zentral die Unternehmensrichtlinien und Governance für das Browsen sowie für Unternehmens-/private Apps und SaaS-Umgebungen verwalten. Seraphic umfasst auch robuste Richtlinien- und Governance-Kontrollen, einschließlich hochmoderner DLP-Engines, die alle ausgehenden und eingehenden Daten in jedem Format für jede Datei mit einem vollständigen Datenschutzansatz scannen.

Vollständiger, unkomplizierter Schutz vor Malware, Hacking, Blacklisting und mehr.