Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now

Benutzer-Persona

von Holly Landis
Benutzer-Personas sind Profile, die eine Zielnutzergruppe eines Produkts oder einer Dienstleistung repräsentieren. Lernen Sie, wie Unternehmen Personas nutzen können, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Was ist eine Nutzerpersona?

Nutzerpersonas sind Profile, die erstellt werden, um eine Zielnutzergruppe zu repräsentieren. Obwohl fiktiv, basieren ihre Merkmale und Eigenschaften auf realem Nutzerverhalten, Zielen und Problemen.

Diese Personas, manchmal auch als UX-Personas bezeichnet, werden sowohl von Produktentwicklungs- als auch von Marketingteams genutzt, um Produkte zu entwickeln und zu bewerben, die auf die Wünsche der Zielgruppe zugeschnitten sind.

Daten von echten Nutzern werden durch Marktforschungsdienstleister gesammelt, um individuelle Personas für jeden Typ von Schlüsselnutzer zu erstellen, den das Unternehmen innerhalb seines Zielmarktes erwartet. Greifbare demografische Informationen sowie verhaltens- oder interessenbasierte Daten werden bewertet, um genaue Personas zu erstellen, die den Typ von Nutzer widerspiegeln, den das Unternehmen anziehen möchte.

Arten von Nutzerpersonas

Mit einem Fokus auf UX und Benutzerfreundlichkeit können Personas in eine von drei Gruppen kategorisiert werden. Diese sind:

  • Leichte oder Proto-Personas. Diese Personas werden mit vorhandenen Nutzerdaten erstellt, ohne dass zusätzliche Forschung durchgeführt wird. Diese Daten können aus Produktentwicklungsforschung wie Workshops oder Prototypentests stammen. Obwohl nützlich, ist es wichtig zu beachten, dass diese Daten oft nicht auf echten Nutzern basieren oder auf einer sehr kleinen Stichprobengröße, sodass sie möglicherweise keine genaue Reflexion darstellen.
  • Qualitative Personas. Mithilfe von explorativer Forschung wie Interviews und Umfragen können qualitative Nutzerpersonas mit echten Nutzerdaten erstellt werden. Obwohl dies zeitaufwändiger ist als leichte Personas, können die Ergebnisse einen signifikanten Einfluss auf die Produktentwicklung und letztendlich auf den Erfolg des Produkts nach der Markteinführung haben.
  • Statistische oder gemischte Personas. Sowohl qualitative als auch quantitative Daten informieren diese Arten von Personas. Da diese umfangreiche Daten erfordern, um daraus zu schöpfen, sind diese Personas typischerweise großen Organisationen vorbehalten, die die Ressourcen haben, um ihre Entwicklung zu unterstützen.

Grundlegende Elemente von Nutzerpersonas

Ähnlich wie Käuferpersonas sind Nutzerpersonas einzigartige Profile eines typischen Nutzers in ihrem Zielgruppensegment. Einige Personas können ähnliche demografische Details enthalten, während andere sich mehr auf die Rolle des Nutzers innerhalb ihres Segments konzentrieren, wie z.B. was sie innerhalb eines Unternehmens tun. Informationen, die häufig enthalten sind, sind:

  • Beruf. Nutzer haben klare Bedürfnisse, wenn es um ihre Interaktion mit einem Produkt geht. Besonders in geschäftlichen Umgebungen ist es wichtig zu wissen, welche Rolle ein Nutzer in der Organisation hat und wie er beabsichtigt, das Produkt zu nutzen, um seine Arbeit zu unterstützen.
  • Ziele. Ebenso wird jeder Nutzer ein Ziel haben, wie ein Produkt oder eine Dienstleistung ihm im Alltag helfen soll. Dies zu verstehen, ermöglicht Änderungen der Benutzererfahrung (UX) nach Bedarf und die Förderung spezifischer Funktionen.
  • Probleme. Wie Käufer wird ein Nutzer Probleme haben, die er möchte, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung für ihn löst. Dies kann als Barriere zu ihrem Ziel betrachtet werden. Selbst wenn der Nutzer nicht dieselbe Person wie der Käufer ist, können ihr Problem und die Lösung zur Überwindung dieses Problems die Entscheidung des Käufers stark beeinflussen.

Vorteile von Nutzerpersonas

Zu verstehen, wie Menschen ein Produkt oder eine Dienstleistung nutzen, ist eine der besten Möglichkeiten, um Erfolg nach der Markteinführung sicherzustellen. Personas ermöglichen es UX- und Marketingteams:

  • Zu lernen, was echte Nutzer wollen. Produktteams können oft zu nah an der Quelle sein, um zu sehen, was ihre Zielgruppe von einem Produkt benötigt, um es funktional zu machen. Personas verwenden echte Daten, um Teams zu helfen, das effektivste Produkt für die Nutzerbasis zu entwickeln.
  • Nutzungsmuster für spezifische Funktionen zu identifizieren. Mit einer großen Forschungsstichprobe zur Entwicklung neuer Personas können Muster leicht identifiziert werden. Dies bedeutet, dass neue Funktionen basierend darauf entwickelt werden können, wie sich echte Nutzer verhalten, während andere Funktionen möglicherweise Anpassungen benötigen, wenn Nutzungsdaten zeigen, dass sie nicht wie erwartet funktionieren.
  • Forschung und Entwicklung neu zu fokussieren. Es ist leicht, sich in der täglichen Arbeit als UX-Produktentwickler zu verlieren. Mit Nutzerpersonas wird die Aufmerksamkeit von der bloßen Produktentwicklung weg verlagert, hin zu dem, was die nützlichsten Bereiche des Produkts für die Nutzer sind und wie das Produkt ihr Leben erleichtert.

Best Practices für Nutzerpersonas

Keine Persona sollte für die gesamte Lebensdauer eines Produkts statisch bleiben. Die Forschung sollte kontinuierlich aktualisiert werden, wenn neue Nutzer hinzukommen und die Produkt- und Dienstleistungspalette des Unternehmens sich entwickelt. Einige Best Practices sollten befolgt werden, um diesen Prozess zu vereinfachen, wie zum Beispiel:

  • Eine fortlaufende Kundenforschungsstrategie aufbauen. Unternehmen sollten immer versuchen, so viele Daten wie möglich über ihre Nutzer zu sammeln. Umfragen, Fragebögen und Einzelinterviews sind gute Möglichkeiten, um zu erfahren, wie Kunden Produkte nutzen und was getan werden kann, um sie zu verbessern.
  • Daten nach Problem oder Ziel organisieren. Anstatt Daten auf Produktebene zu betrachten, kann das Sortieren von Informationen nach dem, was ein Nutzer zu erreichen hofft, zu interessanten Entwicklungsansätzen für mehrere Produkte führen.
  • Offen bleiben. Alle Unternehmen und damit auch ihre Forschung werden mit Vorurteilen kommen. Nutzer müssen darauf abzielen, Forschungsmethoden zu schaffen, die so viele dieser Vorurteile wie möglich eliminieren, um sicherzustellen, dass diese Vorurteile die Produktentwicklung nicht signifikant beeinflussen.

Nutzerpersona vs. Käuferpersona

Obwohl es Ähnlichkeiten zwischen Nutzerpersonas und Käuferpersonas gibt, ist es entscheidend, die wesentlichen Unterschiede zu verstehen.

user persona vs buyer persona

Nicht jeder Nutzer wird ein Käufer sein und umgekehrt, obwohl sie es in einigen Fällen sein können. Dies ist besonders im Business-to-Business (B2B) Umfeld der Fall, wo ein Käufer ein Eigentümer oder Stakeholder sein kann, aber der Nutzer ein Mitarbeiter ist.

Nutzerpersonas konzentrieren sich typischerweise mehr darauf, wie ein Produkt oder eine Dienstleistung ihnen helfen kann, ihre Aufgaben besser zu erledigen, mit einem Fokus auf Ergebnisse, Benutzerfreundlichkeit und UX. Käuferpersonas sind oft mehr auf übergeordnete Ziele und Preisgestaltung fokussiert, mit einem Fokus auf das große Ganze.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Kunden Ihre Produkte und Dienstleistungen nutzen mit Enterprise Feedback Management Software.

Holly Landis
HL

Holly Landis

Holly Landis is a freelance writer for G2. She also specializes in being a digital marketing consultant, focusing in on-page SEO, copy, and content writing. She works with SMEs and creative businesses that want to be more intentional with their digital strategies and grow organically on channels they own. As a Brit now living in the USA, you'll usually find her drinking copious amounts of tea in her cherished Anne Boleyn mug while watching endless reruns of Parks and Rec.

Benutzer-Persona Software

Diese Liste zeigt die Top-Software, die benutzer-persona erwähnen auf G2 am meisten.

Teams verwenden Xtensio, um schöne lebendige Dokumente zu erstellen, zu präsentieren und zu teilen.

Amplitude ist eine Analyselösung, die für moderne Produktteams entwickelt wurde.

Webbasierte kollaborative Wireframing- und Schnittstellendesign-Tool. Verfügbar im Web, auf macOS und Windows.

Google Analytics ermöglicht es Ihnen nicht nur, Verkäufe und Konversionen zu messen, sondern bietet Ihnen auch frische Einblicke, wie Besucher Ihre Website nutzen, wie sie auf Ihre Website gelangt sind und wie Sie sie dazu bringen können, wiederzukommen. Bereitgestellt auf der erstklassigen Plattform von Google.

UserTesting ist eine KI-unterstützte Plattform für menschliche Einblicke, die Organisationen dabei hilft, schnell umsetzbares Feedback von echten Nutzern zu sammeln. Dadurch werden Teams befähigt, Entscheidungen zu validieren, in großem Maßstab gemeinsam zu innovieren und bessere Produkte, Dienstleistungen und Kundenerfahrungen zu liefern. Von führenden Unternehmen genutzt, um Risiken zu reduzieren, Innovationen zu beschleunigen und die Kundenerwartungen zu übertreffen.

Apollo ist eine All-in-One-Vertriebsintelligenzplattform mit Tools, die Ihnen helfen, mehr Umsatz zu erzielen. Verkäufer und Vermarkter nutzen Apollo, um mehr Kunden auf dem Markt zu entdecken, mit Kontakten in Verbindung zu treten und eine moderne Markteinführungsstrategie zu etablieren. Die B2B-Datenbank von Apollo umfasst über 210 Millionen Kontakte und 35 Millionen Unternehmen mit robusten und genauen Daten. Teams nutzen die Engagement Suite von Apollo, um ausgehende Aktivitäten und Sequenzen effektiv zu skalieren. Schließlich verbessern Sie Ihre gesamten Markteinführungsprozesse mit der Intelligence Engine von Apollo, die Empfehlungen und Analysen bietet, die Ihnen beim Abschluss helfen. Gegründet im Jahr 2015, ist Apollo.io eine führende Datenintelligenz- und Vertriebsengagement-Plattform, der über 10.000 Kunden vertrauen, von schnell wachsenden Startups bis hin zu globalen Unternehmen.

Mixpanel hilft Unternehmen, das Nutzerverhalten tiefgehend zu verstehen und intelligente Maßnahmen mit der führenden Nutzeranalyselösung zu ergreifen.

Userpilot hilft Produkt- und Kundenerfolgsteams, die Benutzerakzeptanz durch verhaltensgesteuerte Produkterfahrungen zu erhöhen. Codefrei

SurveySparrow ist darauf ausgelegt, Benutzern die Möglichkeit zu geben, hochgradig ansprechende, mobilfreundliche Umfragen zu erstellen und zu teilen, die ein chatähnliches Erlebnis bieten.

Erfahren Sie mehr über die Preisgestaltung von Cognism, damit Sie Ihre Reise zum Prospecting mit vollem Vertrauen beginnen können!

Miro bietet ein vollständiges Set von Werkzeugen zur Unterstützung von Produktentwicklungs-Workflows, skalierten Frameworks und umfassender agiler Transformation. Miro's integrierte Funktionen für Schätzungen, Abhängigkeitszuordnung, private Retrospektiven und skaliertes Produktplanung werden durch eine leistungsstarke bidirektionale Synchronisation mit Jira ergänzt, um End-to-End-Workflows auf einer visuellen und kollaborativen Oberfläche zu verwalten. Zusammen sind diese Funktionen darauf ausgelegt, verteilte Teams während des gesamten Produktentwicklungszyklus vollständig zu unterstützen, während sie Praktiken wie Sprint-Planung, Daily Scrum, Sprint-Review und Retrospektiven durchführen, ihre Arbeit auf einem Kanban visualisieren und verwalten oder große skalierte Produktplanungs-Workshops veranstalten.

Mit Qualtrics hören und verstehen Sie jeden Kunden in jedem bedeutungsvollen Moment und ergreifen Maßnahmen, die bahnbrechende Erlebnisse liefern. Entdecken Sie mühelos Chancenbereiche, automatisieren Sie Maßnahmen und erzielen Sie kritische organisatorische Ergebnisse mit einer äußerst leistungsstarken, agilen Experience Management Plattform.

Flowmapp Online-Tool zur Erstellung interaktiver Sitemaps und Benutzerflüsse für Webentwicklung und zur besseren Planung der Benutzererfahrung (UX)

Ein Content-Management-System, das den Aufwand bei der Verwaltung Ihrer Website reduziert, sodass Sie sich wieder auf das Erlebnis konzentrieren können, das Sie Ihren Kunden bieten. Erstellen und verwalten Sie mühelos Webseiten, die für verschiedene Besucher personalisiert und für Geräte und Konversionen optimiert sind – alles auf einer leistungsstarken, benutzerfreundlichen CRM-Plattform.

Messen und steigern Sie Ihre Wirkung auf Twitter.

Geben Sie Ihrem Team einen Ort, um Informationen zu teilen, zu finden und zusammenzuarbeiten, die sie benötigen, um ihre Arbeit zu erledigen.